Seite 2 von 2

Re: Lenkgetriebe umbauen von rechts nach links

Verfasst: 26. August 2012, 22:15
von schwede2008
hej
habe das komplette program durch.
bohre den halter vom rechten dom ab passe es an den linken seite an geht super.
Wischergestänge passt mit umsetzen des motors,
wenn du mehr fragen hast schicke mir eine pn
Ps der umbau ist an zwei tagen nicht erledigt!
gruss markus

Re: Lenkgetriebe umbauen von rechts nach links

Verfasst: 23. Januar 2014, 23:32
von aq10
Wie sieht es nach dem Umbauf auf Linkslenker dann mit dem Tüv in Deutschland aus?

Re: Lenkgetriebe umbauen von rechts nach links

Verfasst: 24. Januar 2014, 00:13
von Dingo
Moin Moin,

ich habe meinen Rechtslenker im November von Rechts nach Links umgebaut...

Wie viele schon gesagt haben ist es am einfachsten, wenn du die Bleche aus einem Typ 81/85 nimmst. Beim Lenkgetriebe habe ich ein linksgelenktes
genommen. Die Halterung rechts habe ich von einer 80er Limo übernommen.
Man muss auch noch ein Blech für den Kupplungsgeberzylinder auschneiden, weil beim Rechtslenker durch das Loch ein Kabelbaum geht.

Es stimmt in zwei Tagen ist es nicht zu schaffen, mein Vater und ich haben erst alle Teile gesammelt (Manche doppelt und dreifach :D ) und dann in ein paar Tagen
durchgezogen.


Gruß
Nico


PS: Das mit den Kabelbaum war bei meinem MB so, kann sein dass es bei früheren Uri´s nochmal woanders ist.

Re: Lenkgetriebe umbauen von rechts nach links

Verfasst: 4. Februar 2014, 15:43
von Geriet

Wird grad die ganze Insel leergekauft?

Verfasst: 9. Februar 2014, 10:54
von clusterix
Moin

Durch zufall mal wieder in Mobile nach Uris geschaut (nein ich suche keinen :mrgreen: )
Da stehen ja ausnahmslos Rechstlenker drinnen, anscheinen räubern alle dort gerade :mrgreen: und versuche auf den gallopierenden Preiszug aufzuspringen...

Was ist denn da drüben los - ist das die neue Strafsteuer die die Leute zum Verkauf drängt?

Grüsse

Re: Lenkgetriebe umbauen von rechts nach links

Verfasst: 9. Februar 2014, 17:21
von Ralf
Hallo clusterix, ich war in 2012 und 2013 mehrfach in England und Schottland und habe mir dort auch ein paar Uri's angeschaut. UK hat seit einigen Jahren große wirtschaftliche Probleme und wenn man mit den Briten darüber spricht, trifft das wohl am härtesten die Mittelschicht. Fakt ist, viele der echten Uri Fans sind kurz vor oder bereits im Ruhestand und können sich die Unterhaltung einfach nicht mehr leisten oder brauche das Geld zur Altersabsicherung.
Zu der Frage bezüglich TÜV Abnahme nach dem Umbau von Rechts auf Linkslenker, wurde mir beim Straßenverkehrsamt mitgeteilt, dass keine erforderlich ist. In der Einzelabnahme nach Einführung des Fahrzeugs ist nicht vermerkt ob es sich um einen Rechts- oder Linkslenker handelt, auch im Fahrzeugbrief und Schein nicht. Auch sonst sind die Punkte Kauf, Überführung und Zulassung von Britischen Autos in Deutschland extrem einfach geworden. UK ist halt in der EU.
Sollte jemand mit dem Gedanken spielen dort einen Uri zu schießen stehe ich zum Erfahrungsaustausch gern zur Verfügung.
Gruß
Ralf