Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
-
Treser90
- Quattroholic
- Beiträge: 69
- Registriert: 4. März 2012, 16:13
- Bundesland / Kanton: Schleswig Holstein
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: OCC
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
#11
Beitrag
von Treser90 » 9. Januar 2013, 23:38
Das mit dem Batterikasten ist eine sehr gute Lösung.
Ich werde meinen 80vfl quattro den ich noch stehen habe, im sommer mit einem MC 1 Turbo versehen. Da soll der Kasten auch unter die Rückbank.
Platztechnisch und auch Optisch die schönere Lösung
MfG Michael
-
thebusman
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 340
- Registriert: 17. März 2012, 23:57
- ebay-Nick: theverybestbusman
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: 1.BUC
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Nürnberg
-
Kontaktdaten:
#12
Beitrag
von thebusman » 23. Januar 2013, 00:11
Gott schuf die Welt, Audi den quattro!
-
ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7576
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
-
Kontaktdaten:
#13
Beitrag
von ZUM » 23. Januar 2013, 00:13
Schau mal
hier
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
thebusman
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 340
- Registriert: 17. März 2012, 23:57
- ebay-Nick: theverybestbusman
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: 1.BUC
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Nürnberg
-
Kontaktdaten:
#14
Beitrag
von thebusman » 23. Januar 2013, 00:31
ich habs mal soooo gelöst....
Is aber auf der "richtigen" Seite, allerdings hab ich einen edelstählernen Nachbau eingepasst.
ich hoffe der Link klappt, ich hab mich mal einer Seite im Nachbarforum bedient.
http://www.die-urgewalt.de/index.php?pa ... 0+perlmutt
Gruß Jürgen
Gott schuf die Welt, Audi den quattro!
-
ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7576
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
-
Kontaktdaten:
#15
Beitrag
von ZUM » 23. Januar 2013, 06:23
thebusman hat geschrieben:ich habs mal soooo gelöst....
Is aber auf der "richtigen" Seite, allerdings hab ich einen edelstählernen Nachbau eingepasst.
ich hoffe der Link klappt, ich hab mich mal einer Seite im Nachbarforum bedient.
http://www.die-urgewalt.de/index.php?pa ... 0+perlmutt
Danke für den Link. Leider können zumindest die Bilder da nur von Mitgliedern des Urgewalt-Forums gesehen werden.
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
Geriet
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1401
- Registriert: 28. Februar 2012, 21:49
- Bundesland / Kanton: Ösi
- Land: Ösi
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
#16
Beitrag
von Geriet » 23. Januar 2013, 18:44
whirlpool ?

-
thebusman
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 340
- Registriert: 17. März 2012, 23:57
- ebay-Nick: theverybestbusman
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: 1.BUC
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Nürnberg
-
Kontaktdaten:
#17
Beitrag
von thebusman » 23. Januar 2013, 19:12
Johhh....
Mit Sprungrand
Schlieslich ein EDELstahlbecken....
grins!!
gruß Jürgen
Gott schuf die Welt, Audi den quattro!
-
ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7576
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
-
Kontaktdaten:
#18
Beitrag
von ZUM » 24. Januar 2013, 12:24
Leider musste ich in der Zwischenzeit erkennen, dass der Uri-Batteriekasten nur links passt. Rechts ist der Längsholm (schwellerseitig) anders geformt und die er Vorschalldämpfer würde dem Kasten doch etwas sehr nahe kommen. So wird der Batteriekasten eben links eingesetzt.
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!