Audi S2 Quattro Coupe 610hp. Winter rally 2013

Mit oder ohne Audi ...
Nachricht
Autor
Geriet
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1401
Registriert: 28. Februar 2012, 21:49
Bundesland / Kanton: Ösi
Land: Ösi
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

Re: Audi S2 Quattro Coupe 610hp. Winter rally 2013

#11 Beitrag von Geriet » 13. Juni 2013, 22:02

Hallo Steffen,

nun krieg dich mal wieder ein! Ist doch ein interessanter Beitrag !

Über Rennen auf öffendlichen Straßen brauchen wir nicht diskutieren, is klar, geht gar nicht !

Aber deine traurigen Erlebnisse mit deinem geklauten Uri hier so auf den Osten zu verallgemeinenern ist nicht fair !!

Denk mal drüber nach !!

Gruß
Geriet

Manfred1
Inventar ! Foren-Gott !!!
Beiträge: 2339
Registriert: 5. März 2012, 08:43
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

Re: Audi S2 Quattro Coupe 610hp. Winter rally 2013

#12 Beitrag von Manfred1 » 13. Juni 2013, 22:55

:D :D :lol: :D unrecht hat der Steffen nicht,die meisten gestohlenen Autos gehn erwießen nicht in den Süden-Westen-Norden.Auch find ich das Thema hier nicht im richtigen Forum weder finde ich es intressant. :shock:

Samael
Stift
Beiträge: 8
Registriert: 9. Juni 2013, 15:38
Bundesland / Kanton: Moskow region
Land: Russia
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Audi S2 Quattro Coupe 610hp. Winter rally 2013

#13 Beitrag von Samael » 15. Juni 2013, 02:58

Engine specs:
2.2L 5-cilinder 20V engine
Holset HX40
Wiseco H-beam forged rods
Wiseco forged pistons
Modifed Cilinder Head
Wagner Tuning intake system (intake manifold, piping kit, front mount intercooler)
Custom exhaust manifold
Bosch 040 fuel pump in the tank and 2x main fuel pump Bosch 044.
Injectors 1100cc
ECU Vi-PEC

Manfred1
Inventar ! Foren-Gott !!!
Beiträge: 2339
Registriert: 5. März 2012, 08:43
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

Re: Audi S2 Quattro Coupe 610hp. Winter rally 2013

#14 Beitrag von Manfred1 » 15. Juni 2013, 08:35

ich habe mir auch ein bißchen Mühe gegeben,ich denke aber nicht das ich an die 600PS komme.Weiß nicht,geh nicht davon aus und weiß auch nicht ob mein Auto wahre 600PS lange aushalten würde.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Audi S2 Quattro Coupe 610hp. Winter rally 2013

#15 Beitrag von Manfred » 15. Juni 2013, 14:36

Hallo Manfred,

Zwecks deinen Bildern ist mir was aufgefallen.

Dein Ansaugweg über den Kanal nach vorne wie bei den Rally Quattros.

Wie siehts da eigendlich mit dem Luftdurchsatz aus?

Ich hatte auch mal mit sowas experimentiert und hatte das Problem das dieser Ansaugkanal die Leistung limitiert hat.
Gut meiner war kleiner aber ich hatte ja auch nur um die 260 PS am Motor zu der Zeit.

Nur so nen Gedanke, evtl. kann man da noch was holen an Leistung.

Gruß
Manfred

Manfred1
Inventar ! Foren-Gott !!!
Beiträge: 2339
Registriert: 5. März 2012, 08:43
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

Re: Audi S2 Quattro Coupe 610hp. Winter rally 2013

#16 Beitrag von Manfred1 » 15. Juni 2013, 16:20

Da fragst mich jetzt zuviel,ist größer als die orginale Audi Sport Ansaugung.Ich habe für mich selber nochmal Formen gebaut für den 180°Bogen und die komplette Ansaugung und habe ca.30% mehr Volumen als Audi Sport hatte.Aber wieviel???

Ich denke es langt so,wobei ich auch nicht auf der Suche nach mehr Leistung bin,die Überlegung bei mir ist,wann hören wir auf das alles fahrbar bleibt und sich das Auto nicht ständig selber aufarbeitet.

Hohenster meint 600 PS und ca. 800NM könnten schon gehn,aber wenn wir den S1 mit 642 PS und 850NM angeschaut haben,dass war nicht normal.Das Auto hat den Eindruck gemacht als ob es zerreisen will.Selbst Röhrl hat glänzende Augen bekommen.Da wunder mich wenn ich den Proospeed sehe mit weit über 700PS,der führt sich aber nicht so auf beim beschleunigen.Ich denk den Hohenster sein Prüfstand bescheißt.Zudem es ja auch alle Proospeed Teile verissen hat :lol:

Benutzeravatar
webblaster
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 1088
Registriert: 4. März 2012, 17:45
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Audi S2 Quattro Coupe 610hp. Winter rally 2013

#17 Beitrag von webblaster » 15. Juni 2013, 17:42

ist schon lustig...
der themenstarter postet einen beitrag zu einem russischen s2 der wohl an motorsport veranstaltungen teilnimmt (im allgemeinen->rallye/motorsport forum)

erst wird ihm vorgeworfen im falschen forum zu posten,
dann an der leistung gezweifelt,
dann gejammert, dass die fahrweise in in den videos (irgendwo in russland) unverantwortlich ist,
dann wird erstmal über die osteuropäer geschimpft,
dann werden bilder von irgendwelchen a2 replikas gepostet und darüber diskutiert,

irgendwie nicht so nett.. und der arme kerl kann noch nichtmal deutsch :)

Manfred1
Inventar ! Foren-Gott !!!
Beiträge: 2339
Registriert: 5. März 2012, 08:43
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

Re: Audi S2 Quattro Coupe 610hp. Winter rally 2013

#18 Beitrag von Manfred1 » 15. Juni 2013, 18:20

ist das nun ein Urquattro Forum oder S2 Forum?Klär mich auf Webblaster.Vielleicht hab ich was nicht mitbekommen.

Falls du es nicht kapierst,ich seh keine A2 Replika,er hat geschrieben mit was er auf 610PS kommt,meine Antwort war das ich mit meinem Aufwand nicht soweit komme.Hast du es jetzt verstanden?

Da er anscheinend schlecht deutsch kann sagen Bilder mehr.

Was nun,S2 oder Urquattro Forum?

Und überhaupt,morgen meldet sich ein Golf Fahrer an um uns seinen Golf zu zeigen,übermo...Schau erst mal wann er sich angemeldet hat.

Zum kotzen ist hier,dass sich fast nix tut im Forum.Wenn mal was läuft kommt sofort ein Dummschwätzer der nervt.Darum ist es warscheinlich sehr ruhig hier drinnen geworden,weil es immer kluge Leute gibt die andere zurechtweisen was sie schreiben oder tun sollen.

Samael
Stift
Beiträge: 8
Registriert: 9. Juni 2013, 15:38
Bundesland / Kanton: Moskow region
Land: Russia
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Audi S2 Quattro Coupe 610hp. Winter rally 2013

#19 Beitrag von Samael » 15. Juni 2013, 21:09

Ich kann wirklich nicht verstehen, die Hälfte von dem, was hier geschrieben steht.

Wenn jemand Zweifel an der Leistung des Motors, ist es in der Macht des Zweifels stehen, die ein solches Ergebnis zeigte.

Wenn jemand Zweifel an der Zuverlässigkeit des Motors und der Zeit des störungsfreien Betrieb, der Motor, die großen Werke im Sommer 2011 bis jetzt. Ein wenig Sommer auf 610 PS fahren. Zwei Winter, 2012 und 2013, ging an den Rallye-Sprints bei 400-450 PS und manchmal zu 610 PS . Die ganze Zeit über, bei 400-450 PS dieses Auto jeden Tag geht auf Geschäftsreise, einschließlich Moskau und Staus.

Vorurteil in Russland unbegründet Tuning. Für Sie, merkwürdig 610 PS auf der legendären 2,2-Liter-Hubraum. Und für mich ist alltägliche Realität der Motor Lada 2112 1.5 16V 93 PS, von denen wir in der Garage 1.5 16v Turbo-Power 435 PS gebaut haben bei 2,2 bar Ladedruck (Turbine TD05HR-16G vom Evo 8). Standard-Kurbelwelle, Pleuel Standard, die Standard-Legierung Kolben des Motors 1.7 8V Lada Niva 4x4. Hausgemachte Empfänger Einlass, Abgaskrümmer, Sportnockenwellen, eine große Front-mount Ladeluftkühler, Einspritzdüsen 600SS, und vor allem - gut abgestimmt elektronischen Steuereinheit. Die Macht in einem Liter Hubraum ist noch mehr als die 610 PS starke 2,2 Dietrich Wir haben diesen Motor im Lada 2101 setzen (eine Kopie des Fiat 124) und das Auto ging zwei Jahre wurde dann verkauft.

Bild Bild Bild Bild

Bild
Hier ist mein Freund das Auto von Krasnodar. Lada 2108 für Ankünfte bei 402 Metern. Motor 1.5 16v, Standard Kurbelwelle (100 Euro), die serienmäßigen Pleuel (100 Euro), Gusskolben (75 Euro), die Turbine Holset HX50, modifizierte Zylinderkopf, größere Ventile, Sportnockenwellen, Injektoren 8 650cc (von 1300cc pro Zylinder), die Standard- Ladeluftkühler aus dem Lancer Evolution, Übertragung der Lada 2108 (Standard 78 PS) mit eng beieinander liegenden Getriebeübersetzungen und Sperrdifferenzial, NOS 100 PS (Nur beim Start verwendet werden, um die große Turbine aufblasen). Gehäuse mit 935kg auf 770kg erleichtert. Antrieb - Front. Motor liefert eine maximale Leistung von 650 PS (Keine NOS), und die Zeit der Ankunft im Viertel Meile von 10,5 bis 10,8 Sekunden. Konventionelle Asphalt verarbeitet Leim nur die ersten 30 Meter Entfernung

http://www.youtube.com/watch?v=uLonf0n9Xv0
http://www.youtube.com/watch?v=BD7R8NKOxA8

Dies ist eine gute Option, dass die russischen Neugierige können Squeeze-out der Maschine mit dem richtigen Ansatz und einem eher kleinen Budget. Für die Skeptiker. Natürlich, in Russland ebenso viele Menschen und Unternehmen, die großes Wissen behaupten, aber in der Tat die einzige Pumpe aus Geld von Kunden. Der Besitzer dieser Audi S2 mit solchen konfrontiert ist, so dass am Ende nahm das Auto an seinen Freund in Lettland, das war eine tolle Erfahrung Verbesserungen Audi S2 und einen guten Ruf.

Samael
Stift
Beiträge: 8
Registriert: 9. Juni 2013, 15:38
Bundesland / Kanton: Moskow region
Land: Russia
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Audi S2 Quattro Coupe 610hp. Winter rally 2013

#20 Beitrag von Samael » 15. Juni 2013, 21:24

Manfred1 hat geschrieben: Bild
Auf diesem Foto zuverlässig, aber hässlich und ineffizient Abgaskrümmer. Es schränkt nicht nur die Leistung, sondern auch verhindert, dass die Turbine auf Betriebsgeschwindigkeit gehen

Antworten