Seite 2 von 2

Re: Koller & Schwemmer in Nürnberg

Verfasst: 17. März 2014, 21:03
von Manfred
Tja das mit den Teilen ist teilweise schwierig.

Wenn man aber weiß was mit was Baugleich ist und ein kleines Lager hat ist das kein Thema.
Hab jetzt sogar wer an der Hand der in Kürze die Edelstahlmembran im Mengenteiler Lasern kann.
Somit sind so gut wie alle Teile abgedeckt.

Man kann auch auf Sauger Teile zurückgreifen.
Hab vor kurzem mit nem Präzisions Microskop die Steuerschlitze vermessen.
haben alle 15 Hundertstel mm Breite, sowohl Sauger als auch Turbo.
Somit erweitert sich das Ersatzteilspektrum 8-)

Wenns Probleme gibt mit der Anlage dann komplett zu mir inkl. Düsen und Leitungen und Warmlaufregler, dann wird sich der Fehler finden.
Hab sogar schon Totalschäden Revidiert, alles kein Thema 8-)

Gruß
Manfred

Re: Koller & Schwemmer in Nürnberg

Verfasst: 19. März 2014, 15:15
von StefanS
Stefan[/quote]
Nur der Verständnis halber: wo denn "dort"? in Nbg. bei Koller und Schwemmer?[/quote]

Jepp, genau da! Was bitte soll einer mit einer Aussage "der ist aus der Toleranz" anfangen, wenn eine Reparatur nicht mal angeboten werden kann.

@Manfred: Genau das meine ich. Es braucht einen Kümmerer, die Bosch-Dienste können nur beschränkt weiterhelfen. Wer kommt schon sonst noch auf die Idee, Teile nachzufertigen oder einfach mal rechts und links zu schauen, was kompatibel ist außer einem Privatmann. Auf ISO9001 müssen wir dann eben mal verzichten :D
Ausnahmen wirds immer geben und diese sollten ja hier auch mal genannt werden. Das hilft doch extrem weiter!

Gruß

Stefan

Re: Koller & Schwemmer in Nürnberg

Verfasst: 19. März 2014, 17:29
von Matzerm1
dichtsätze gibt es ja für 100euro... mit der edelstahlmembrane bzw. die kunstoff bei den neueren...

Man muß halt beim zusammenbauen sehr suaber arbeiten...damit der Mengenteiler wieder dicht wird....
und kompliziert ist das net aufgebaut wenn man es mal zerlegt hat und wieder zusammengebaut hat....

meistens ist dreck drinnen bzw. die dichtungen schrott, Membrane ist mancmal verdrückt wenn ein Grobmotoriker am Werke war... und Feder machen manchmal auch probleme..

gruß Matze

Re: Koller & Schwemmer in Nürnberg

Verfasst: 19. März 2014, 17:39
von Manfred
Und wer mehr Sprit will kriegt andere Federn :twisted:

Das größte Problem ist meißt das man ihn wieder dicht bekommt, aber da gibt es Tricks das das wieder paßt 8-)

Sauberes Arbeiten ist natürlich das A und O und die Vorraussetzung für ein Langes Weiterleben.

Gruß
Manfred