Seite 2 von 2
Re: Sensor für Einspritzdüsengebläse funktioniert nicht!!!
Verfasst: 18. Mai 2016, 19:40
von CarstenT
Tja Jungs, leider falsch.
Wied über ein Relais geschaltet, J97, Steckplatz 15.
Grüße Carsten
Re: Sensor für Einspritzdüsengebläse funktioniert nicht!!!
Verfasst: 18. Mai 2016, 20:29
von wego0002
CarstenT hat geschrieben:Tja Jungs, leider falsch.
Wied über ein Relais geschaltet, J97, Steckplatz 15.
Grüße Carsten
Add a boy.
Ciao
Werner
Re: Sensor für Einspritzdüsengebläse funktioniert nicht!!!
Verfasst: 18. Mai 2016, 20:56
von CarstenT
Du verstehst mich auch so.

Re: Sensor für Einspritzdüsengebläse funktioniert nicht!!!
Verfasst: 18. Mai 2016, 21:13
von clusterix
Das ist es was ich wissen wollte - Wo ist der TOP smilie
Danke!
Grüsse aus ingolstadt
Sönke
Re: Sensor für Einspritzdüsengebläse funktioniert nicht!!!
Verfasst: 18. Mai 2016, 21:29
von wego0002
Re: Sensor für Einspritzdüsengebläse funktioniert nicht!!!
Verfasst: 19. Mai 2016, 07:23
von mattias
Moin,
nur so am Rande zum Thema Motorstart bei warmen WR-Motor.
In meiner Bedienungsanleitung steht, dass man das Gaspedal ganz durch drücken soll beim Orgeln.
Vielleicht springt er dann besser an?
Mal ausprobieren.
Gruß
mattias
Re: Sensor für Einspritzdüsengebläse funktioniert nicht!!!
Verfasst: 25. Mai 2016, 19:53
von clusterix
mattias hat geschrieben:Moin,
nur so am Rande zum Thema Motorstart bei warmen WR-Motor.
In meiner Bedienungsanleitung steht, dass man das Gaspedal ganz durch drücken soll beim Orgeln.
Vielleicht springt er dann besser an?
Mal ausprobieren.
Gruß
mattias
Moin
Das ist klar
Habe den Sensor Samstag erhalten (Metzger 0915253 - wie 85 Grad, vom Mb) und eingebaut (passt Plug'n'play)
Nu warten wir mal das Sylttreffen ab, das wird zeigen ob es wirklich besser wurde...
In jedem Falle höre ich das Gebläse wieder sauber arbeiten und gleich werd ich wieder einen Starttest machen

Bisher sieht es sehr gut aus

Aber ich bin da mal vorsichtig
Grüsse
Sönke
Re: Sensor für Einspritzdüsengebläse funktioniert nicht!!!
Verfasst: 5. Juni 2016, 18:35
von clusterix
Soo
Hier ein paar Fakten
Wenn ich den Tank voll habe springt er sehr gut an
Ist der Tank aber halbvoll - sieht es ganz anders aus (Orgelorgie nach 12 Stunden)
Heisst fuer mich nach Symptom
1) Rückschlagventil Pumpe
2) Einspritzdüsen
3) Druckspeicher
4) Benzindruckregler
1) & 2) hab ich liegen - 3) & 4) noch nicht (bestellt aber Auslieferung lässt auf sich warten) bei nächster Schrauberaktion werd ich erst 2) erneuern und dann nach ausgiebigen Test 1) - ich gehe das mal ruhig und systematisch an...
Momentan ist das Wetter zu gut - nix schrauben - da fahre ich lieber Cabrio - zumal das mit der BN Anlage sowas von genial klingt...(2,3 NG - was sonst;-) das der Uri ganz verschreckt ist...
An dessen Auspuff muss ich jetzt dringlich was machen!
Grüsse