Seite 2 von 6
Re: Verdächtiges Motorgeräusch WX
Verfasst: 21. November 2015, 20:38
von rp7300
Schönen Abend, Community.
Heute konnte ich endlich den Kopf demontieren, was dabei zum Vorschein kam:
Re: Verdächtiges Motorgeräusch WX
Verfasst: 21. November 2015, 21:07
von wego0002
Hello,
Ups,
da fehlt ja was am Kolben??
Uebermass Kolben besorgen und dann den Rest wie schon zuvor erwaehnt. Viel Spass, halt uns auf dem Laufenden.
Ciao
Werner
Re: Verdächtiges Motorgeräusch WX
Verfasst: 22. November 2015, 00:21
von Manfred
Leck Fett der is durch

. dann jetzt volles Programm

Re: Verdächtiges Motorgeräusch WX
Verfasst: 22. November 2015, 10:00
von Stonegrey20V
Der laufbahn nach zu beurteilen ist der Block eh fällig für nee überholung
Re: Verdächtiges Motorgeräusch WX
Verfasst: 22. November 2015, 10:08
von Ralf
Servus, welche Laufleistung hat der Motor hinter sich?
Gruß
Ralf
Re: Verdächtiges Motorgeräusch WX
Verfasst: 22. November 2015, 13:28
von rp7300
Der Motor hat knapp 218.000 drauf...
Gestern habe ich gar nimmer so genau hingeschaut, das Auslassventil vom 3er Zyl. sieht auch nicht mehr ganz frisch aus:
Re: Verdächtiges Motorgeräusch WX
Verfasst: 22. November 2015, 13:37
von rp7300
Zusätzlich kommt mir vor, als wäre die Kopfdichtung alles andere als ideal gewesen, viele Wasserbohrungen sind nur halbherzig durchbohrt, bzw. ganz zu...
Re: Verdächtiges Motorgeräusch WX
Verfasst: 22. November 2015, 17:00
von Markus
Der wurde wohl zu mager gefahren, zu hohe Verbrennungstemp.
Deshalb ist auch der Rand vom Kolben weggebrannt.
Gruß
Markus
Re: Verdächtiges Motorgeräusch WX
Verfasst: 22. November 2015, 18:22
von rp7300
Zumindest auf den beiden Zylindern dürfte er zu mager gewesen sein.
Insgesamt fuhr ich mit einem Lambdawert von etwa 0,8...also eher auf der "fetteren" Seite.
In Zukunft wäre eine Abgastemp.- Messung wahrscheinlich kein Fehler...
Re: Verdächtiges Motorgeräusch WX
Verfasst: 24. November 2015, 15:53
von StefanS
Kommt Öl zur Verbrennung, sinkt die Klopfgrenze des Gemisches rapide. Damit wäre das Klingeln auch zu erklären. Bleibt die Frage, woher das Öl kommt. Ventilschäfte, Ansaugung (Mal die Kurbelgehäuseentlüftung von der Ansaugung trennen), Kolbenringe.
Wenn letztere gebrochen sind, sollten Riefen im Zylinder sein. Dann wirds ne größere Aktion.
Gruß
Stefan