Der Roger wird nicht ....

Mit oder ohne Audi ...
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Der Roger wird nicht ....

#21 Beitrag von ZUM » 5. Mai 2009, 23:49

Das mit dem kleinen Rohr hat der Walter selbst in einem Interview auf einer seiner DVD`s gesagt. In dem Sinne braucht man, um das zu versetehen, dazu kein Bayer zu sein


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Manfred1
Inventar ! Foren-Gott !!!
Beiträge: 2339
Registriert: 5. März 2012, 08:43
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

Der Roger wird nicht ....

#22 Beitrag von Manfred1 » 5. Mai 2009, 23:58

Entschuldigung.Einer aus dem südlichem Schweden,der die DVD nicht gesehn hat,könnte vielleicht es nicht verstehn.Für einen Schweizer,na klar kein Problem.

GvM

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Der Roger wird nicht ....

#23 Beitrag von Manfred » 6. Mai 2009, 00:14

Mist wida nix mit Hauptgewinn

Urihendrik
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 480
Registriert: 17. März 2012, 22:17
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Mitglied in Q-Club ?: ja
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

Der Roger wird nicht ....

#24 Beitrag von Urihendrik » 6. Mai 2009, 22:27

Manfred1 hat geschrieben:
Nein,da bin ich zu jung und viel zu klein.

Ich habe das Auto,glaubst du das nicht??Autonummer???Startnummer 1 hatte der und wurde von dem verniedlichten Rohr gefahren.

Glaubst du das nicht????

GvM
Dass Deiner das originale Auto ist glaub ich erst dann wenn ich da irgendwo eine 1 drauf sehe - dann ists allerdings bewiesen......

859
Super-Quattromaniac
Beiträge: 242
Registriert: 11. Juni 2012, 20:00
Land: Schweiz
10V oder 20V oder SQ ?: SQ

Der Roger wird nicht ....

#25 Beitrag von 859 » 18. Mai 2009, 04:33

quattrorr hat geschrieben:Die karosse ist so schlecht dass die niemals wieder aufgebaut werden kann. Wir haben damals fotos gemacht vor der übergabe und wenn wir die karosse abgehohlt haben sind die R-nummer und die fzg-nummer ausgeschliffen, aber einen nummer wurde übersehen.
Also wenn jetzt einen R19 in deutschland steht ist dass auch einen replica.
Es gibt keine Karosse die "niemals wieder aufgebaut werden kann". Es ist alles eine Frage der Zeit und/oder des Geldes das man bereit ist aufzuwenden oder eben nicht. Ich kenne Rallye quattros die auch total verbogene und zerrissene Karossen hatten und die wieder geradegebogen und unter Erhaltung von maximal viel Originalsubstanz wieder aufgebaut wurden. Und ich kenne Rallye quattros bei denen der kostengünstigere Weg gewählt wurde indem man einfach ein neues Chassis verwendet hat. Solange man dies offen kommuniziert ist das kein Problem.

Wie auch immer und aus welchen Gründen auch immer es so gekommen ist, von R19 gibt es offenbar kein 100%iges Original mehr. Originalchassis und -käfig bilden keine Einheit (die man, wenn man im Rennsport aktiv ist, temporär aufheben muss weil Alukäfige nicht mehr erlaubt sind) mehr. Schade. Rein rechtlich gesehen wird wohl das Fahrzeug als "Original" gelten das die ursprüngliche Chassisnummer hat. Unter Eingeweihten ist es aber ein grosser Unterschied zwischen einem solchen Fahrzeug und einem bei dem wirklich noch das ursprüngliche Chassis und der ursprüngliche Käfig verbaut resp. vorhanden sind.

Gruss
Urs[Dieser Beitrag wurde am 18.05.2009 - 03:54 von schalti aktualisiert]

Antworten