A1/A2 Bremse in Uri was ist dazu nötig ? Alternativen ?

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7576
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

A1/A2 Bremse in Uri was ist dazu nötig ? Alternativen ?

#21 Beitrag von ZUM » 1. September 2009, 10:58

Im elektronischen Teilekatalog ist der zusätzliche Bremssatel für die Handbremse aufgeführt. Kann aber gut sein, dass er nicht abgebildet ist.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

StefanR
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 285
Registriert: 17. März 2012, 23:50
Bundesland / Kanton: Bayern
Mitglied in Q-Club ?:
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

A1/A2 Bremse in Uri was ist dazu nötig ? Alternativen ?

#22 Beitrag von StefanR » 2. September 2009, 12:27

Welche Firma kann mir die Bohrungen setzen bei den Bremssätteln AP Racing History.

MFG Stefan

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

A1/A2 Bremse in Uri was ist dazu nötig ? Alternativen ?

#23 Beitrag von Manfred » 2. September 2009, 14:28

Ich denke jeder der mit nem Meßschieber und Ständerbohrmaschine umgehen kann

Gruß
Manfred

Buster
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1134
Registriert: 6. April 2012, 17:35
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

A1/A2 Bremse in Uri was ist dazu nötig ? Alternativen ?

#24 Beitrag von Buster » 2. September 2009, 14:44

So dann will ich hier mal wieder was "gutes" tun. Mein Ex Fahrwerk Bremse: (Gehört jetzt Hendrik)
Auf dem letzten Bild sieht man gut wie der Handbremssattel befestigt wird und wo er sitzt. Er wird mittels Bolzen befestigt der einfach durch den Sattel gesteckt wird. Der Handbremssattel sitzt dann sozusagen schwimmend... Seht selbst:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß!

Benutzeravatar
webblaster
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 1088
Registriert: 4. März 2012, 17:45
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

A1/A2 Bremse in Uri was ist dazu nötig ? Alternativen ?

#25 Beitrag von webblaster » 2. September 2009, 15:41

hmmm lecker...

Benutzeravatar
Dirk
Der böse Moderator
Beiträge: 1859
Registriert: 27. Februar 2012, 22:15
ebay-Nick: dirk0605
Bundesland / Kanton: Nordrhein-Westfalen
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
Wohnort: Bergheim

A1/A2 Bremse in Uri was ist dazu nötig ? Alternativen ?

#26 Beitrag von Dirk » 2. September 2009, 19:57

Mist ... Tastatur vollgesabbert


Bild
The most fun I ever had without taking my clothes off!

Unti
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 464
Registriert: 21. November 2012, 02:39
ebay-Nick: unti881
Bundesland / Kanton: Tirol
Land: Österreich
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

A1/A2 Bremse in Uri was ist dazu nötig ? Alternativen ?

#27 Beitrag von Unti » 3. September 2009, 01:07

Mensch Chris, kannst du deine Pornofotos nicht für dich behalten.... :D

Gruß Markus

StefanR
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 285
Registriert: 17. März 2012, 23:50
Bundesland / Kanton: Bayern
Mitglied in Q-Club ?:
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

A1/A2 Bremse in Uri was ist dazu nötig ? Alternativen ?

#28 Beitrag von StefanR » 3. September 2009, 02:01

Na das ist ja geil. Sieht super aus. Danke für die Bilder.

@Manfred
Aber einen 800 € bremssattel einfahc mal so mit der Ständerbohrmaschine anbohren finde ich etwas gewagt.

MFG Stefan

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7576
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

A1/A2 Bremse in Uri was ist dazu nötig ? Alternativen ?

#29 Beitrag von ZUM » 3. September 2009, 07:17

StefanR hat geschrieben:
Aber einen 800 € bremssattel einfahc mal so mit der Ständerbohrmaschine anbohren finde ich etwas gewagt.
Kommt ganz auf die Ständerbohrmaschine an. So`n Billigteil aus`m Baumarkt taugt da sicher nicht sehr viel. Eine grosse mit einem Kreuztisch eignet sich da schon deutlich besser.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

A1/A2 Bremse in Uri was ist dazu nötig ? Alternativen ?

#30 Beitrag von Manfred » 3. September 2009, 10:31

Also ich hab da keine Bedenken.

Letztendlich ist so ein Bremssattel auch nur ein Metallklotz wo halt 2 Löcher rein gebohrt werden.

Die benötigte Genauigkeit setz ich mal vorraus, aber Hexenwerk ist das keines.

Ich persönlich hab da keine Skrupel

Gruß
Manfred

Antworten