Ladeluftkühler 20V

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Ladeluftkühler 20V

#21 Beitrag von Manfred » 25. März 2008, 00:29

Hmm würde sagen Wegrationalisiert.

Habe damals meine alten Kühler raus und hab einen neuen Hauptwasserkühler eingebaut in der Vollkupferversion, und dieser hatte bessere Kühlleistung als mein Alter Kupferkühler und der Zusatzwasserkühler miteinander.

Somit reicht mir der Hauptwasserkühler und mein 75 Grad Thermostat.

Hab jetzt unten da wo der LLK war endlich Platz um meinen großen Ölkühler schön nach vorne zu setzen.

Ciao
Manfred

Streetquattro

Ladeluftkühler 20V

#22 Beitrag von Streetquattro » 25. März 2008, 20:26

Nabend

Schön das einige sich mit dem Thema auskennen.
In meinem Fall wurden nun alle günstigen Varianten
ausgeschöpft. Aber für 350€ eine Einzelanfertigung
ist ein gutes Angebot.
Jetzt interessiert mich aber noch wie das aussieht.
Den Zusatzwasserkühler hab ich schon lange nicht mehr und habe auch keine Temparaturprobleme.
Was Ladelufttemparaturen erreichts Ihr denn mit euren LLK`s ?

Grüße von Daniel

Antworten