Seite 3 von 4

Moosgummilager am Tildegewicht des Gaspedals

Verfasst: 11. August 2009, 20:22
von Dirk
Da sind 2 drinne, eins gabs glaub ich noch ... !?

Moosgummilager am Tildegewicht des Gaspedals

Verfasst: 11. August 2009, 20:28
von ZUM
Mir sind beide Gummis beim Hohenester auf dem Prüfstand über den Jordan gegenagen. Zum Glück hatte ich eins dabei und Hohenester hatte auch noch welche.

Es gibt nur noch das, was im Gaspedal sitzt einzeln. Das andere muss mit dem Tilgergewicht zusammen gekauft werden.


Gruss Markus

Moosgummilager am Tildegewicht des Gaspedals

Verfasst: 11. August 2009, 21:22
von StefanS
So,
hab gerade nochmal in der Akte recherchiert und dasselbe Tilgergewicht wird im Santana eingebaut und dort wird dazu 2x die Buchse 431.721.559 verbaut. Das sieht mir beim Uri stark nach einem Fehler in der Akte aus oder hat die beiden Buchsen schon mal jemand im Neuzustand nebeneinander liegen gehabt und einen Unterschied festgestellt?
Dafür spricht auch, daß selbst in meiner uralten Version der Akte das Ding schon nicht mehr erhältlich war. Vielleicht war es ja in Wirklichkeit noch nie erhältlich?

Sogar im Coupe sind die Dinger gleich, haben zwar unterschiedliche Nummern in der Zeichnung aber dieselbe Teilenummer 431.721.559

Morgen bestelle ich welche, dann werden wir ja sehen.

Gruß

Stefan

[Dieser Beitrag wurde am 11.08.2009 - 19:24 von StefanS aktualisiert]

Moosgummilager am Tildegewicht des Gaspedals

Verfasst: 11. August 2009, 21:32
von ZUM
Das habe ich noch vergessen zu schreiben: Ich konnte bisher keinen Unterschied zwischen den beiden Varianten feststellen und verwende für beide Stellen das gleiche, einzeln lieferbare Teil.


Gruss Markus

Moosgummilager am Tildegewicht des Gaspedals

Verfasst: 11. August 2009, 22:42
von matze
StefanS hat geschrieben:
So,
hab gerade nochmal in der Akte recherchiert und dasselbe Tilgergewicht wird im Santana eingebaut und dort wird dazu 2x die Buchse 431.721.559 verbaut. Das sieht mir beim Uri stark nach einem Fehler in der Akte aus oder hat die beiden Buchsen schon mal jemand im Neuzustand nebeneinander liegen gehabt und einen Unterschied festgestellt?
Dafür spricht auch, daß selbst in meiner uralten Version der Akte das Ding schon nicht mehr erhältlich war. Vielleicht war es ja in Wirklichkeit noch nie erhältlich?

Sogar im Coupe sind die Dinger gleich, haben zwar unterschiedliche Nummern in der Zeichnung aber dieselbe Teilenummer 431.721.559

Morgen bestelle ich welche, dann werden wir ja sehen.

Gruß

Stefan
Hallo Stefan,
ich kann dich beruhigen....es sind beides die gleichen gummis !! es ist ein fehler im etka !!! habe heute beide neuen gummis montiert...i.O. !!!
kosten ca. 6€ pro stck. ! grüße
matze

Moosgummilager am Tildegewicht des Gaspedals

Verfasst: 12. August 2009, 10:31
von UR89
matze hat geschrieben:
StefanS hat geschrieben: So,
hab gerade nochmal in der Akte recherchiert und dasselbe Tilgergewicht wird im Santana eingebaut und dort wird dazu 2x die Buchse 431.721.559 verbaut. Das sieht mir beim Uri stark nach einem Fehler in der Akte aus oder hat die beiden Buchsen schon mal jemand im Neuzustand nebeneinander liegen gehabt und einen Unterschied festgestellt?
Dafür spricht auch, daß selbst in meiner uralten Version der Akte das Ding schon nicht mehr erhältlich war. Vielleicht war es ja in Wirklichkeit noch nie erhältlich?

Sogar im Coupe sind die Dinger gleich, haben zwar unterschiedliche Nummern in der Zeichnung aber dieselbe Teilenummer 431.721.559

Morgen bestelle ich welche, dann werden wir ja sehen.

Gruß

Stefan


Hallo Stefan,
ich kann dich beruhigen....es sind beides die gleichen gummis !! es ist ein fehler im etka !!! habe heute beide neuen gummis montiert...i.O. !!!
kosten ca. 6€ pro stck. ! grüße
matze
Hallo Matze

und welche ET-Nummer war es jetzt?

Axel

Moosgummilager am Tildegewicht des Gaspedals

Verfasst: 12. August 2009, 14:10
von matze
Hallo Axel,

die Nummer ist 431721559 wie oben schon steht !!

Grüße
Matze

Moosgummilager am Tildegewicht des Gaspedals

Verfasst: 15. August 2009, 23:29
von StefanS
Hi,

habe sie bekommen, sind gleich und passen. Allerdings sehen die Dinger auch schon nicht mehr so frisch aus, in sofern macht das Nachfertigen sicher Sinn. Mal sehen, wie lange sie halten.

Gruß

Stefan

Moosgummilager am Tildegewicht des Gaspedals

Verfasst: 17. August 2009, 21:10
von Chargi
Ich habe meinen uri seit 2 Wochen wieder zugelassen und hin und wieder auf Probefahrt, und prompt das Gaspedal verschwunden
Ich habe den erhältlichen Gummi 2x bestellt und beide verbaut, passen

Moosgummilager am Tildegewicht des Gaspedals

Verfasst: 18. August 2009, 12:18
von webblaster
dsa gleiche ist mir vor 2 jahren auch an der ampel im berufsverkehr passiert.. ich will losfahren und auf einmal hätt ich fast den motor abgewürgt, weil das gaspedal weg war.. naja.. wird wohl jedem noch passieren
in der falschen situation kann das aber auch ganz schön gefährlich werden.. mag net drann denken, wenn sowas in überholsituationen auf der landstraße passiert..

grüße