Wo Kühler kaufen?

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Wo Kühler kaufen?

#21 Beitrag von Manfred » 16. Dezember 2009, 01:07

Ich frag jetzt mal was ein neuer kostet, in gebrauchten steckt man auch nicht drin.

Wie man sieht hat Audi auch nur seine Nummer auf den AKG geklebt und dann 100% Preisaufschlag

Audi halt.

Gruß
Manfred

Benutzeravatar
Manuel
Super-Quattromaniac
Beiträge: 238
Registriert: 11. März 2012, 16:58
Bundesland / Kanton: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Wo Kühler kaufen?

#22 Beitrag von Manuel » 16. Dezember 2009, 22:00

Hallo,

bei OTO-Teile hab ich auch schon mal nachgefragt. Die konnten mir auch nur diesen S2 Kühler liefern. Wusste aber nicht ob der auch ( ohne Riesen-Umbau )
in den 10V passt.
Passt er...??? :?

@ Manfred: Sind die Kühler von deinem Bekannten für
den 10V oder 20V oder egal??
PS: Danke für die Mühe, mir eilts auch
nicht so...

Gruß Manuel
Vier Zylinder... hat ja jeder

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Wo Kühler kaufen?

#23 Beitrag von Manfred » 16. Dezember 2009, 23:09

Der Kühler den ich meine ist der 1:1 10V Kühler.

Damit paßt auch der Große Wasserbehälter.

Sobald ich mehr weiß geb ich Bescheid.

Gruß
Manfred

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7576
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Wo Kühler kaufen?

#24 Beitrag von ZUM » 16. Dezember 2009, 23:20

Eine Alternative zum Kauf eines neuen Kühlers, ist die Aufarbeitung des alten Kühlers. Da wird dann "einfach" ein neues Netz eingesetzt. Das kann in der Regel der nächst gelegene Kühlerdienst.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
StefanS
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 848
Registriert: 8. März 2012, 15:04
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Mitglied in Q-Club ?:
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Gifhorn

Wo Kühler kaufen?

#25 Beitrag von StefanS » 17. Dezember 2009, 18:42

Hi,

der von OTOTEILE ist der Nissens Kühler mit dem Abgang zum Ausgleichsbehälter mitten drin, also an der falschen Position. Entweder man verbaut einen kleinen Waschwasserbehälter oder man muß basteln aber für den Preis des Kühlers habe ich gerne einen Messingwinkel gedreht, den Anschluß zur Hälfte abgeschnitten und Winkel dann auf den abgeschnittenen Sturzen gesteckt und festgelötet.
Eng ists damm immer noch aber es geht so gerade.

Da das alles Messing ist, kann man auch einfach an der richtigen Stelle einen Stuzen einlöten und den falschen abschneiden und zudeckeln. Alles kein Problem.

Das mit dem Netztausch ist auch gut, kann man gleich ein modernes Hochleistungsnetz nehmen so wie Axel und den Zusatzkühler weglassen. Ist aber auch die teuerste Lösung. Als Basis nimmt man einen Audi 80- Kühler.

Gruß

Stefan

Paik
Quattromaniac
Beiträge: 111
Registriert: 6. März 2012, 09:54
Bundesland / Kanton: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: BUC
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Wo Kühler kaufen?

#26 Beitrag von Paik » 18. Dezember 2009, 16:09

soo noch ma zu dem Kühler aus dem Link haben ihn heute in einen s2 mit klima eingebaut
und alle anschlüsse haben 100% gepasst.


gruß Patrick

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Wo Kühler kaufen?

#27 Beitrag von Manfred » 18. Dezember 2009, 16:29

Das war vorrauszusehen, hier gehts ja um die Paßform für den 10V Uri.

Das der im S2 paßt ist klar :|

Gruß
Manfred

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Wo Kühler kaufen?

#28 Beitrag von Manfred » 21. Dezember 2009, 20:31

So Leute nun wie versprochen die Infos.

Komme grad vom Kühlerbauer.

Also den AKG-Kühler gibts nicht mehr für den 10V, da die anscheinend zu gemacht haben und legendlich noch Restbestände verkauft wurden.

Alternative ist nun nur noch der 20V-Kühler aber aus Alu und Plastik, und der ist zum [img]smiley_001.php[/img]

Mein Kühler von AKG ist ja nun auch nicht mehr Fit nach 9 Jahren.

Er Modifiziert mir den Jetzt:

Original ist ein 45er Netz drin mit 2 Reihen in der Tiefe und 10mm Kanalabstand.

Er Baut mir jetzt auf die Alten Kästen ein Netz ein mit 52mm Tiefe (mehr geht nicht mit Originalen Kästen), 3 Reihen in der Tiefe und 8mm Kanalabstand.

Dadurch hat dieser Kühler dann ca. 25% mehr Kühlleistung als der Kupferkühler und der Zusatzwasserkühler ist mehr als Überflüssig.

Diese Netze werden Extra angefertigt auf Wunsch und halten ohne Winterbetrieb ohne weiteres 20 Jahre oder auch mehr, so seine Erfahrungswerte (Er macht das schon seeehr Lang

Preislich bewegt sich das ganze dann bei 400 Euro.
Das ist ok finde ich.
Auch Sonderwünsche sind kein Problem, wie bei mir z.B. die 2 Stutzen weg machen für den Zusatzwasserkühler

Ich laß das jetzt machen.
Da Jetzt dann zu ist werd ich den Mitte Januar bekommen.
Ich mach euch dann Bilder wie das dann aussieht.

Wenn jemand auch so nen Kühler haben will kann ich das gerne für euch machen lassen.
Ihr benötigt legendlich einen alten Kühler da die Kästen weiterverwendet werden.
Wenn diese nicht vorhanden sind wirds Teuerer, weil ja welche angefertigt werden müssen.

Ich denke das das die Beste Alternative für unsere "Hitzköpfe" ist

Gruß
Manfred

[Dieser Beitrag wurde am 21.12.2009 - 18:32 von Manfred aktualisiert]

Unti
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 464
Registriert: 21. November 2012, 02:39
ebay-Nick: unti881
Bundesland / Kanton: Tirol
Land: Österreich
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

Wo Kühler kaufen?

#29 Beitrag von Unti » 23. Dezember 2009, 23:19

Hallo Manfred

Heißen Dank für die Infos! Da muss ich mir jetzt was einfallen lassen ich hab meinen alten Kühler nähmlich nicht mehr.

Zum Alu/Plastik Kühler: finde den eigentlich gar nicht so schlecht, ein Kollege von mir hat in seinem RS2 (95`) immer noch den original Alu/Plastik Kühler drinnen und der sieht eigentlich immer noch gut aus.

Naja, mal schauen...

Gruß Markus

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7576
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Wo Kühler kaufen?

#30 Beitrag von ZUM » 23. Dezember 2009, 23:49

Unti hat geschrieben:
Zum Alu/Plastik Kühler: finde den eigentlich gar nicht so schlecht, ein Kollege von mir hat in seinem RS2 (95`) immer noch den original Alu/Plastik Kühler drinnen und der sieht eigentlich immer noch gut aus.
Solange die Plastik-Kästen halten, sind die nicht nicht schlecht. Das Problem an den Dingern ist, dass die Kästen plötzlich und ohne Vorwarnung mit dem Alter zum Platzen neigen...


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Antworten