Seite 3 von 3

Turbo WX

Verfasst: 25. Januar 2007, 22:40
von chrigel
Hallo Max
Mach einen revidierten 26er rein.
Wenn den 24er verbauen willst musst Du die Wasserkühlung einberechnen.
Mein Original Wx braucht genau 3000 U/min und dann gehts.Mit einem 24er käme der Dampf wohl früher.
Gruss Chrigel

Turbo WX

Verfasst: 26. Januar 2007, 12:55
von quattriara
Hallo,

danke für deine Info.
Ich werds eh beim 26er belassen, umbauen kommt nicht in Frage.
Soll original bleiben!

Hab jetzt eh einen angeboten bekommen.

Turbo WX

Verfasst: 26. Januar 2007, 13:10
von StefanS
Der 24er aus dem S2 ist aber viel besser! Gleiche Luftleistung bei niedrigerer Ansprechdrehzahl. Dazu noch wassergekühlt (Die Leitungen und den Stutzen brauchst Du natürlich) und damit unempfindlicher beim Abstellen des Motors nach hoher Leistung. Das 1min. Nachlaufenlassen ist dafür nicht mehr nötig. Wer Wert auf eine Schonung seines Auslaßkrümmers legt machts aber trotzdem :)

Gruß

Stefan

Turbo WX

Verfasst: 26. Januar 2007, 17:39
von Uri83
Hi,

Ich habe vor eine woche ein K-24/7001 von einen A100T -90 in meinen WR eingebaut.

Wie bereits StefanS gesagt hat, stimmt es das der K-24 ein besser Ansprechverhalten hat alls der K-26.

Habe leider noch nicht die Wasserkühlung angeschlossen.

Turbo WX

Verfasst: 26. Januar 2007, 22:16
von Uri82
....und wie fährst Du jetzt ???
Lufgekühlter Turbo ????

Rene

Turbo WX

Verfasst: 26. Januar 2007, 22:24
von ZUM
Uri82 hat geschrieben:
....und wie fährst Du jetzt ???
Lufgekühlter Turbo ????

Rene
Ja, so wie die 26er vom WR/GV/WX. Geht ganz gut so. Kenne den einen oder anderen, die so rum fahren. Allerdings würde ich die Wasserkühlung anschliessen. Der Lader elbt so einfach länger.


Gruss Markus

Turbo WX

Verfasst: 26. Januar 2007, 23:50
von Uri83
Uri82 hat geschrieben:
....und wie fährst Du jetzt ???
Lufgekühlter Turbo ????

Rene

Ja, natürlich,... Habe die Düsenkühlung umgeleitet so das die den Turbo kühlt. :D

Turbo WX

Verfasst: 28. Januar 2007, 16:28
von StefanS
:roll: Man kann natürlich auch die Scheibenwaschdüsen vor den Turbo bauen und ab und zu mal spritzen...
Machs lieber richtig, die Düsenkühlung ist schließlich auch nicht umsonst!

Stefan

Turbo WX

Verfasst: 11. Februar 2007, 19:26
von Uri83
Jetzt ist alles umgebaut, und der Allte WR hat ein Wassergekühlten K-24.