Dichtung Aussstelldach

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Nachricht
Autor
Juergen
Quattromaniac
Beiträge: 134
Registriert: 13. Juni 2012, 12:40
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: 1. BUC
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Dichtung Aussstelldach

#21 Beitrag von Juergen » 4. April 2014, 22:00

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Tipps!

- Zu den Maßen:
ich habs nicht mit Schieblehre oder ähnlichem Messmittel gemessen. Wenn man die alte und die neue aneinander hält würde ich sagen, die sind identisch
- Vorformung:
die Dichtung ist nicht vorgeformt, die "Ecken" muss man beim Aufziehen selbst formen
- Länge:
passt im Anlieferzustand nicht genau, ich musste ca. 4cm abschneiden

Viele Grüße
Jürgen

Benutzeravatar
pung
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 312
Registriert: 8. März 2012, 20:05
Bundesland / Kanton: Thüringen
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Re: Dichtung Aussstelldach

#22 Beitrag von pung » 7. April 2014, 16:20

hallo zusammen
ich habe bei meinen ex quattro coupe vor ca.13 jahren auch die dichtung vom schiebedach mit einer originalen von audi gewechselt. diese passte genau so bescheiden. das scheint normal zu sein. :twisted:
mfg peter

Matthias
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 279
Registriert: 9. März 2012, 23:38
Bundesland / Kanton: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: 1.Urquattro-Clud-Deutschland.eV
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Dichtung Aussstelldach

#23 Beitrag von Matthias » 11. April 2014, 23:32

Ich hab heute mal die Dichtungen verglichen, hab noch ne Originale neue aus der ersten Serie mit ner Nachgefertigten verglichen.
Der Unteschied ist ca, 1,4 mm in der Dichtbreite.
Macht somit fast 3mm im Umfang aus was das Ganze zugross ist.

Antworten