Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
-
turboquattro
- Super-Quattromaniac
- Beiträge: 217
- Registriert: 4. März 2012, 12:17
- ebay-Nick: uriguru
- Bundesland / Kanton: Tirol/Ötztal
- Mitglied in Q-Club ?: 1-BUC, Urquattroclub Schweiz
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
#21
Beitrag
von turboquattro » 19. Juni 2015, 21:24
das müsste der sein oder

-
Blaxman
- Foren-Rookie
- Beiträge: 40
- Registriert: 10. August 2012, 06:13
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
#22
Beitrag
von Blaxman » 22. Juni 2015, 06:29
Vielen Dank für die Hilfe!
rein optisch könnte er es sein, das Problem mein Geber ist so kaputt das ich die Nummern nicht mehr erkennen kann!
Ist das aus einem Uri mit Motor Code WR???
Grüße flo
-
Blaxman
- Foren-Rookie
- Beiträge: 40
- Registriert: 10. August 2012, 06:13
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
#23
Beitrag
von Blaxman » 22. Juni 2015, 07:04
Also mein Geber sieht ein ganz klein wenig anders aus, müsste da nicht ne Alu Ummantelung drum rum sein???
Gruß flo
-
Blaxman
- Foren-Rookie
- Beiträge: 40
- Registriert: 10. August 2012, 06:13
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
#24
Beitrag
von Blaxman » 22. Juni 2015, 07:55
Hier mal ein paar Bilder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
turboquattro
- Super-Quattromaniac
- Beiträge: 217
- Registriert: 4. März 2012, 12:17
- ebay-Nick: uriguru
- Bundesland / Kanton: Tirol/Ötztal
- Mitglied in Q-Club ?: 1-BUC, Urquattroclub Schweiz
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
#25
Beitrag
von turboquattro » 22. Juni 2015, 15:00
Ja das müsste der sein meiner kommt auch aus einem WR Motor
Die mit der Metallummantellung sind die vom neueren Modell 20v und so. Endnummer B und nicht A
Gruß Marco
-
wego0002
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1212
- Registriert: 4. März 2012, 13:21
- Bundesland / Kanton: Michigan/USA
- Land: USA
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: RochesterHills/Michigan/USA
#26
Beitrag
von wego0002 » 22. Juni 2015, 17:46
Blaxman hat geschrieben:Hier mal ein paar Bilder
Flo,
dein Vacuum-Thermo-Schalter ist also auch kaputt!
Das Teil gibt es aber glaube ich noch fuer so um die 50E.
Wo hat den dein Mechaniker deines Vertrauens seine Abschluss gemacht, Lotto??
Ciao
Werner
"There can be only one", Ur Quattro forever!
MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015
-
clusterix
- Moderator / Klimaguru
- Beiträge: 1313
- Registriert: 7. März 2012, 23:47
- Bundesland / Kanton: ZwischendenzweiMeeren
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: Ja
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
- Wohnort: In Sommerland bei Grønland
#27
Beitrag
von clusterix » 22. Juni 2015, 18:20
Moin
Was uns mal wirklich helfen würde wären die genauen Abmessungen des Sensors, damit liesse sich unter Umständen ein gleichwertiger funktioneller Ersatz finden..
Gruß
some say the 10V engine is inefficient - here the truth:
the WR uses 50% for comfortable heating purposes
30% for power and torque - below 3000rpm = more heating avaiable!
20 % for waves of wonderful boneshaking sound
so the engine is 100% efficient..
-
Blaxman
- Foren-Rookie
- Beiträge: 40
- Registriert: 10. August 2012, 06:13
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
#28
Beitrag
von Blaxman » 23. Juni 2015, 06:17
Hallo zusammen,
der Uri steht bei einer Audi Vertagshändler!!
das mit den Abmessungen ist so ne Sache da er in zwei Teilen ist, ich versuche es trotzdem
die länge des Gebers wo im Getriebe steckt ist ca.5.5 cm und der Druchmesser ist 1,4 cm.
Gruß flo
-
Dennis26
- Quattroholic
- Beiträge: 68
- Registriert: 5. März 2012, 15:54
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: 1.uqc Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
#29
Beitrag
von Dennis26 » 23. Juni 2015, 09:48
Moin, habe mal nachgemessen...
Durchmesser: 15 mm
Länge über alles: 68 mm
Länge bis Anschlag: 56 mm
Länge Anschlag: 12 mm
Gemessen an einem 035 905 381 A
Auf der Rückseite steht : RS-100 Japan
Gruss Dennis
urquattro 4 ever
-
clusterix
- Moderator / Klimaguru
- Beiträge: 1313
- Registriert: 7. März 2012, 23:47
- Bundesland / Kanton: ZwischendenzweiMeeren
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: Ja
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
- Wohnort: In Sommerland bei Grønland
#30
Beitrag
von clusterix » 23. Juni 2015, 13:06
Moin Dennis
Danke Für die Infos,

mal sehen ob wir da nicht irgendwo Ersatz finden
Denn passenderweise arbeitet meine Firma weltweit sehr eng mit Hitachi zusammen...
Ich starte da mal ne Anfrage...
Ich habe noch einen Widerstandswert - 900 Ohm den es zu verifizieren gilt
Gruß
Sönke
some say the 10V engine is inefficient - here the truth:
the WR uses 50% for comfortable heating purposes
30% for power and torque - below 3000rpm = more heating avaiable!
20 % for waves of wonderful boneshaking sound
so the engine is 100% efficient..