Seite 4 von 5
Grundsatzfrage / Bestandteile der Sprachsynthese
Verfasst: 7. Januar 2007, 18:14
von Chargi
Habs gerade nochmal probiert, weil mir`s keine Ruhe gelassen hat, Relais klackt beim drücken der Check-Taste, aber kommen tut dennoch nix.
Finde auch nirgendwo eine Belegung des braunen 4 pol. Steckers, wie ich die Lautsprecher richtig anklemmen muss (Belegung 13,17,34 & 35).
Stecker probier ich morgen nochmal abzuziehen, der is mal richtig fest auf der Sprachsynthese
[Dieser Beitrag wurde am 07.01.2007 - 16:14 von Chargi aktualisiert]
Grundsatzfrage / Bestandteile der Sprachsynthese
Verfasst: 13. Januar 2007, 15:01
von clusterix
Sorry - bin ausserhalb, ich schau noch mal nach wg der Kabel - also welche es sind
Gruß
Sönke
Grundsatzfrage / Bestandteile der Sprachsynthese
Verfasst: 15. Januar 2007, 09:56
von Chargi
Hoffe ich kann Dir die Bilder diese Woche geben, is halt saukalt in meiner Halle, und will bei der Kälte nix abreissen
Grundsatzfrage / Bestandteile der Sprachsynthese
Verfasst: 18. Januar 2007, 14:11
von clusterix
Hi
Habe nachgesehen
Der Stecker ist T4i (schwarz, hinter Mittelkonsole)
Radio plus ist weiss/? (nicht lesbar)
Radio minus ist Weiss/Grün
Lautsprecher plus ist braun/rot
Lautsprecher minus ist braun/blau
ist in schaltplan # 23, pfad 6-7 zu finden
Gruß
Sönke
Grundsatzfrage / Bestandteile der Sprachsynthese
Verfasst: 22. Januar 2007, 10:03
von Chargi
Hi,
1000 dank Sönke, hab jetzt auch endlich das Buch vom Schober Verlag bestellt mit den Schaltplänen.
Mit den Photos von den Lötstellen mußt du dich noch ein bissi gedulden, werd ich aber noch machen.
Jetzt mal noch ne andere Frage, da im ETKA/ETOS die Sprachsynthese ab FahrgestellNr. F angegeben ist, dachte immer alle Uris mit grünem Digi hätten die gehabt. Da ich einen "E" (11/83) habe, hat er anscheinend Serie die gar nicht gehabt, oder stimmt das laut ETKA nicht? Die Nummer vom Steuerteil passt allerdings, steht auch oben drauf "mit SPA".
Grüße, Christian
Grundsatzfrage / Bestandteile der Sprachsynthese
Verfasst: 22. Januar 2007, 19:15
von clusterix
die Pläne kannst du in England (in deutsch runterladen oder gibt es isham-research nicht mehr??
Sprachsynthese - Serie weiss ich nicht, ob die 1983 schon Serie war, müsst ich direkt mal nachsehen, melde mich wieder
Gruß
Sönke
Grundsatzfrage / Bestandteile der Sprachsynthese
Verfasst: 22. Januar 2007, 19:33
von Dirk
War im MJ 83 definitiv Serie !!!
Grundsatzfrage / Bestandteile der Sprachsynthese
Verfasst: 23. Januar 2007, 09:24
von Chargi
k, super, da ist mir schon viel geholfen
@Sönke Ja, die hab ich schon, aber nicht wirklich leserlich auf nem A4
Deswegen lieber das Buch, da wir komplett neu verkabelt haben mit ZV m. Alarm und Wegfahrsperre *g* Außerdem haben die 2 Vorbesitzer sich als Hobbyelektriker schon ordentlich ausgelassen an dem Uri, so das ich fast alles rausgerissen habe, und bestellt hab ich mir damals "leider" die Bücher von Doromey, die alles andere als ordentlich sortiert sind und vor allem nicht komplett sind. Schaltpläne sind nur vom 80er bis 82er drinne, ansonsten fehlt da einfach alles schonmal. Schade, hätt ich lieber gleich die vom Schober Verlag genommen aber naja.
Gruß, Christian
[Dieser Beitrag wurde am 23.01.2007 - 07:29 von Chargi aktualisiert]
Grundsatzfrage / Bestandteile der Sprachsynthese
Verfasst: 23. Januar 2007, 14:42
von clusterix
Dirk hat geschrieben:
War im MJ 83 definitiv Serie !!!
Hallo Dirk
Dacht ich auch eigentlich, aber beim Nachschaun wurd ich eines besseren belehrt!
Nee, konntest auch ohne bestellen
Mehrausstattung M446 = ohne Sprachsynthese!
Gruß
Sönke
Grundsatzfrage / Bestandteile der Sprachsynthese
Verfasst: 30. Oktober 2007, 19:43
von abdull
hallo zusammen, mein uri soll laut angaben des verkäufers ja auch ne sprachsynthese haben, jedoch habe ich KEINE ahnung wo ich nach eventuellen kabeln oder steuergeräten suchen müsste, nur wenns drinne wäre fänd ichs auch toll wenn sie mit mir sprechen würde
wer kann nem uri n00b weiterhelfen !?
Gruss
Andre