Wer weiß von welcher Firma diese Haube ist ?
-
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1401
- Registriert: 28. Februar 2012, 21:49
- Bundesland / Kanton: Ösi
- Land: Ösi
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
Wer weiß von welcher Firma diese Haube ist ?
Sagt man hier so ! Heißt "Ich versteh nur Bhf!"
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Wer weiß von welcher Firma diese Haube ist ?
Farnz Lang, hier als quattros1 unterwegs, hat die Formen von Schneider übernommen und liefert die Teile auch heute noch. Die Bilder, die ich verlinkt habe, sind von Franz. OK?
Gruss Markus
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 480
- Registriert: 17. März 2012, 22:17
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Mitglied in Q-Club ?: ja
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wer weiß von welcher Firma diese Haube ist ?
Ich liebe diese Deutsch-Schweizer Verständigungsprobleme.Wenn ich überlege wie oft ich verständnislos angesehen werde bzw andersrum....
- andreas20V
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 447
- Registriert: 5. März 2012, 22:34
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
- Wohnort: bei Wolfsburg
- Kontaktdaten:
Wer weiß von welcher Firma diese Haube ist ?
ja dazu habe ich auch eine lustige Geschichte:urihendrik hat geschrieben:
Ich liebe diese Deutsch-Schweizer Verständigungsprobleme.Wenn ich überlege wie oft ich verständnislos angesehen werde bzw andersrum....
habe meinen quattro aus der Schweiz und war mit einem Bekannten unten. Der Bekannte war dabei damit der sachlich das Auto begutachten kann, während ich hoffnungslos sabbere.
Dann ist meinem Bekannten aufgefallen, dass die ein oder andere Stelle mit Klarlack nach lackiert wurde.
Wobei der Verkäufer dann fragte ob mein Bekannter "Maler" sei...
Ich habe das erst gar nicht verstanden!


Da es hier eigentlich um eine Motorhaube geht war das hier :
- Manfred
- MacGyver
- Beiträge: 2092
- Registriert: 9. März 2012, 10:44
- ebay-Nick: Urquattroblack
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschand
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wer weiß von welcher Firma diese Haube ist ?
Mir reichts ja schon vom Süden in den Norden Deutschlands 

- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Wer weiß von welcher Firma diese Haube ist ?
Mit den Süddeutschen haben wir da viel weniger Probleme als mit den "Südschweden"...
Gruss Markus
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 480
- Registriert: 17. März 2012, 22:17
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Mitglied in Q-Club ?: ja
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wer weiß von welcher Firma diese Haube ist ?
Naja - fix ne kleine Story:
Anfangs meiner Zeit hier in der CH musste ich in einem Turm Ansätze abreinigen.Da meinte ich zu meinen Chefs "da wären nen paar ganz schöne Klamotten runtergekommen" - bei uns in Norddeutschland sind "Klamotten" ja auch z.B. grosse Steine...
DIE Gesichter hättet ihr sehen sollen wie die beiden sich gefragt haben warum da Keidungsteile Klamotten..... runtergekommen wären....
Oder wie ich gefragt wurde (ich versuchs mal im Dialekt irgendwie zu schreiben...) "häscht gruebet?"
Stand ich da gruebet????? - Grube gebuddelt-oder was ???????? Letzendlich heisst das dann soviel wie "hast Du geruht..??"
Auch büschn
aber was solls...
[Dieser Beitrag wurde am 21.01.2009 - 19:53 von urihendrik aktualisiert]
Anfangs meiner Zeit hier in der CH musste ich in einem Turm Ansätze abreinigen.Da meinte ich zu meinen Chefs "da wären nen paar ganz schöne Klamotten runtergekommen" - bei uns in Norddeutschland sind "Klamotten" ja auch z.B. grosse Steine...
DIE Gesichter hättet ihr sehen sollen wie die beiden sich gefragt haben warum da Keidungsteile Klamotten..... runtergekommen wären....
Oder wie ich gefragt wurde (ich versuchs mal im Dialekt irgendwie zu schreiben...) "häscht gruebet?"
Stand ich da gruebet????? - Grube gebuddelt-oder was ???????? Letzendlich heisst das dann soviel wie "hast Du geruht..??"
Auch büschn
[Dieser Beitrag wurde am 21.01.2009 - 19:53 von urihendrik aktualisiert]
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 789
- Registriert: 28. Februar 2012, 21:33
- ebay-Nick: kattto
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Hornburg
Wer weiß von welcher Firma diese Haube ist ?
hallo hendrik,
was machst du eigentlich in der schweiz ??
hast du kein zuhause
was machst du eigentlich in der schweiz ??
hast du kein zuhause
-
- Inventar ! Foren-Gott !!!
- Beiträge: 2339
- Registriert: 5. März 2012, 08:43
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
Wer weiß von welcher Firma diese Haube ist ?
Im südlichsten Schweden habe auch ich so meine Probleme.
"häscht gruebet?"???"Klamotten"????
GvM
"häscht gruebet?"???"Klamotten"????
GvM
-
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 480
- Registriert: 17. März 2012, 22:17
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Mitglied in Q-Club ?: ja
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wer weiß von welcher Firma diese Haube ist ?
Komisch - vor allem das Plattdeutsche ist dem englischen sehr nahe - also wer englisch und deutsch spricht sollte Platt verstehen können.Wobei ich ja zwar aus Norddeutschland komme allerdings ist Hannover ja südlich des Plattdeutsch Polarkreises.
@ Manfred1 - Klamotten ist ja wohl Standart Deutsch
@matze - joa - Zuhause hab ich schon - aber da hats mich angek..tzt und dann bin ich abgehauen...
@ Manfred1 - Klamotten ist ja wohl Standart Deutsch
@matze - joa - Zuhause hab ich schon - aber da hats mich angek..tzt und dann bin ich abgehauen...