Wo Kühler kaufen?

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Wo Kühler kaufen?

#31 Beitrag von Manfred » 24. Dezember 2009, 00:02

Das Problem an den Plastikühlern mit Alu ist, das wenn Sie alt werden die Klammern nachlassen und dann siffts.

Der Gravierendste Nachteil ist das Alu ein viel schlechterer Wärmeleiter ist als Kupfer.

Ein Kupferkühler so wie ich ihn machen laß hat fast die Doppelte Kühlleistung wie so ein Plaste-Alu-Bomber.

Selbst der Originale Kupferkühler hat schon viel mehr Leistung als der Alukühler.

Für unsere Thermisch sehr belasteten Motoren sollte der Kühler richtig Leistung haben.

OK alternativ kann man natürlich nen Fetten 500 Watt Lüfter drauf machen, der kühlt ordendlich was weg.
Ich werd beides machen 8-)

Wenn ich das nächste mal hin fahre frag ich mal was es kostet wenn er ein paar Kästen anfertigt, falls es jemand wissen will.

Gruß
Manfred

Benutzeravatar
Manuel
Super-Quattromaniac
Beiträge: 238
Registriert: 11. März 2012, 16:58
Bundesland / Kanton: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Wo Kühler kaufen?

#32 Beitrag von Manuel » 24. Dezember 2009, 16:14

Hallo,

dann werd ich mir auch mal Gedanken machen. Wollt ursprünglich nen Neuen einbauen. Den Alten wollt ich machen lassen um ihn wegen der ( wie man sieht ) schlechten Ersatzteilbeschaffung ins Lager legen.

Nochmals danke Manfred für deine Mühen.

Gruß Manuel
Vier Zylinder... hat ja jeder

Tom72
Foren-Rookie
Beiträge: 42
Registriert: 22. April 2012, 03:41
ebay-Nick: Halle419
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Wo Kühler kaufen?

#33 Beitrag von Tom72 » 25. Dezember 2009, 17:18

Also ich hab jetzt mal den Typ 89 Kühler mit Klima verbaut, will das mal nächste Saison Testen. Von den Anschlüssen her fehlt nur der kleine Ausgleichsschlauch vom Zusatzkühler zum Hauptkühler, damit ich dann keinen Luftsack im Zusatzkühler bekomm hab ich den auch gleich vom Typ 89 mit übernommen, da liegen die Anschlüsse etwas höher. Mal Schauen wie das läuft. Gruß Tom
Bild

Benutzeravatar
webblaster
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 1088
Registriert: 4. März 2012, 17:45
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Wo Kühler kaufen?

#34 Beitrag von webblaster » 6. April 2010, 16:02

Hallo,
mein Kühler hats auch bald hinter sich..
AVA Cooling bzw Geri Kühler (wohl eine Firma) kosten grad zwischen 350 und 460€ im freien Handel.
Wie ist die Erfahrung damit?
Klar, man kann sich für den Preis nen neues Netz reinmachen, aber bei mir siffts an den Anschlüssen, weil die Teilweise "etwas" verbogen sind..
Bei Audi kostet der wohl grad 596,19 €..

Ich wollte aber evtl. gleich mal beim Kühlerbauer mit meinem alten Kühler vorbeischauen, der mir bestimmt bessere auskunft geben kann..

Grüße
Felix

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7576
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Wo Kühler kaufen?

#35 Beitrag von ZUM » 6. April 2010, 16:37

Webblaster hat geschrieben:
Ich wollte aber evtl. gleich mal beim Kühlerbauer mit meinem alten Kühler vorbeischauen, der mir bestimmt bessere auskunft geben kann..
Das ist das Gescheiteste, was Du machen kannst. Alles andere ist nichts weiter, als Kaffeesatzleserei.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
webblaster
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 1088
Registriert: 4. März 2012, 17:45
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Wo Kühler kaufen?

#36 Beitrag von webblaster » 6. April 2010, 17:13

so...
komm grad vom kühlerbauer
AKG weiß grad keiner wann die neu aufgelegt werden..
ich hatte übrigends schon ein 43er netz in den originalkästen drinne.. ist doch nicht original oder?

naja jetzt bekomme ich ein neues kupfer messing netz für 300€ rein..

grüße
felix

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Wo Kühler kaufen?

#37 Beitrag von Manfred » 6. April 2010, 23:11

Ein 43er Netzt dürfte Serie sein, mein AKG hatte ein 45er Netzt Serie drin.Mit Meßtolleranz kommt das schon hin.

Wieso läßt du dir nicht wie ich für 425.- ein neues 52er Netz mit 0,8 Abstabd einsetzen?

Das mit den Stutzen ist doch kein Problem, die Verlötet mein Kühlerbauer automatisch neu mit wenn ein neues Netz rein kommt.
Stutzen austauschen wäre auch kein Problem.

Würd ich jederzeit wieder machen, das entlastet den Motor extrem und die ca. 100 Euro Mehrkosten sind bestens angelegt.

Hab jetzt übrigens nicht den 500 Watt Lüfter drauf sondern einen Saugenden 382er Spal-Lüfter gekauft mit 83mm Dicke.

Wenn du das Ding in der Hand hast und Strom drauf gibst hast du zu tun den Festzuhalten.
Der hat bestimmt die Doppelte Leistung wie mein Alter der nicht so der Hit war.
Der sollte reichen und hat nur max. 20 Ampere Stromaufnahme.

Gruß
Manfred

Benutzeravatar
webblaster
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 1088
Registriert: 4. März 2012, 17:45
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Wo Kühler kaufen?

#38 Beitrag von webblaster » 7. April 2010, 00:53

ja, der macht das max rein was in die kästen passt meinte er.. er wollte das noch genau ausmessen..
stutzen macht er auch alle wieder heile..
evtl schau ich mit meinen LLK noch mal vorbei =)

hehe, ja mit den dingern kann man bestimmt auch nen kleinen heli bauen


grüße

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Wo Kühler kaufen?

#39 Beitrag von Manfred » 7. April 2010, 01:00

Kannst du machen

Nen kleinen Heli? eher nen Großen Heli.

Hatte schon einige gute Helis in der Hand und soviel Zug hat das Ding allemal.

Wenn dir kurz vor der Tanke der Sprit ausgeht dann Lüfter an und ab gehts

Gruß
Manfred

Antworten