Turbo frage WR

Fragen, Tipps und Tricks rund um die 10V WR-, WX- oder GV-Motoren
Nachricht
Autor
Manfred1
Inventar ! Foren-Gott !!!
Beiträge: 2339
Registriert: 5. März 2012, 08:43
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

Turbo frage WR

#31 Beitrag von Manfred1 » 8. Februar 2009, 23:42

Also ich seh da auch kein Problem,ich nehme bei mir zwar alles Aro Quip,aber bei meinem S2 war z.B. der Schlauch von der Servo zur Lenkung kaputt.Der kostet orginal damals 126Euro ohne Steuer(ab Bj.93).Dann bin ich in eine Landmaschienen Werkstatt,die hatten das Verpressungssystem.Ich habe den Schlauch weggeschnitten,so das ich noch die Anschlußverschraubungen hatte,dann haben sie mir einen neuen Schlauch verpresst.Der hält nun bis 300bar.Orginal glaube ich max.80Bar.
Dann wollten sie 11Euro.Mit Bierkasse hat es mir 20Euro gekostet.

GvM

Benutzeravatar
StefanS
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 848
Registriert: 8. März 2012, 15:04
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Mitglied in Q-Club ?:
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Gifhorn

Turbo frage WR

#32 Beitrag von StefanS » 16. Februar 2009, 22:46

Hallo Leute,

Problem nicht verstanden: Natürlich ist es kein Problem, einen defekten Schlauch zu reparieren. Das Problem ist, die Flansche zu bekommen, wenn man keine Schläuche hat! Hab schon Zeichnungen gemacht und nachgefragt. Kann man aus 8mm Edelstahl lasern lassen, ist aber nicht gerade für umsonst. Dann müssen noch die Anschlußstücke gedreht und eingelötet werden, schätze mal, so 80 Öcken für einen Schlauch. Da sind die fertigen Aludinger aus dem Racingzubehör doch billiger.

Gruß

Stefan

Manfred1
Inventar ! Foren-Gott !!!
Beiträge: 2339
Registriert: 5. März 2012, 08:43
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

Turbo frage WR

#33 Beitrag von Manfred1 » 17. Februar 2009, 09:36

Nein,sind nicht billiger.Im gegenteil.Passen die vom S2 auch?

GvM

Benutzeravatar
StefanS
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 848
Registriert: 8. März 2012, 15:04
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Mitglied in Q-Club ?:
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Gifhorn

Turbo frage WR

#34 Beitrag von StefanS » 17. Februar 2009, 13:44

Nee, die passen nicht an den WR-Block.

Gruß

Stefan

rp7300
Super-Quattromaniac
Beiträge: 240
Registriert: 26. Dezember 2012, 17:39
Bundesland / Kanton: Burgenland
Land: Burgenland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Turbo frage WR

#35 Beitrag von rp7300 » 10. November 2013, 19:10

Ich muss da jetzt mal in diesen "alten" Tread reinfragen, wie denn das S2 - Lader- Projekt weiterging...

Der Job steht bei mir auch noch an. Wasserleitungen, und Turbo sind schon da, die Ölverschlauchung wäre noch zu klären...

Vielleicht wird´s ja in diesem Winter endlich mal was...

Antworten