89er Urquattro Technik überholen
- Manfred
- MacGyver
- Beiträge: 2092
- Registriert: 9. März 2012, 10:44
- ebay-Nick: Urquattroblack
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschand
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: 89er Urquattro Technik überholen
Das siehtst du Falsch, ich hab in meinem Uri Vorne die Sportquattrobremse drin, somit muß ich immer in den Sauren Apfel Beißen wenn die Scheiben runter sind. Zum Glück fahr ich nicht viel aber wenn ich fahre brems ich auch entsprechend.
Das war aber die beste Investition die ich damals getätigt habe weil die Bremse ist wirklich Standfest und Beißt im Gegensatz zur Serien Bremse.
Gruß
Manfred
Das war aber die beste Investition die ich damals getätigt habe weil die Bremse ist wirklich Standfest und Beißt im Gegensatz zur Serien Bremse.
Gruß
Manfred
Zuletzt geändert von Manfred am 9. März 2015, 00:38, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Quattroholic
- Beiträge: 64
- Registriert: 14. Juli 2014, 07:52
- Bundesland / Kanton: Oö
- Land: Österreich
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: 89er Urquattro Technik überholen
@ Manfred, versteh schon 
So fertig für heute, bin mit dem Ergebniss zufrieden
Vorher

Nachher

Werde mein Diff hinten trotzdem mit Streusalz strahlen, kann mir nicht vorstellen das es durch die Dichtung Dreck reindrücken sollte beim strahlen, alle anderen Stellen werden abgeklebt mit gutem Klebeband.
Oder hat hier wer eine bessere Idee wie ich es behandeln könnte damit es wieder wie neu aussieht, habe es bei meinen Scirocco 1 GLI glasperlgestrahlt und hatte auch keine Probleme.
http://www.scirocco1.de.tl scirocco wurde aber verkauft
Gruss
Patrick

So fertig für heute, bin mit dem Ergebniss zufrieden

Vorher

Nachher

Werde mein Diff hinten trotzdem mit Streusalz strahlen, kann mir nicht vorstellen das es durch die Dichtung Dreck reindrücken sollte beim strahlen, alle anderen Stellen werden abgeklebt mit gutem Klebeband.
Oder hat hier wer eine bessere Idee wie ich es behandeln könnte damit es wieder wie neu aussieht, habe es bei meinen Scirocco 1 GLI glasperlgestrahlt und hatte auch keine Probleme.
http://www.scirocco1.de.tl scirocco wurde aber verkauft

Gruss
Patrick
-
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 282
- Registriert: 9. März 2012, 23:38
- Bundesland / Kanton: Baden-Württemberg
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: 1.Urquattro-Clud-Deutschland.eV
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: 89er Urquattro Technik überholen
und wenn, dann hat man sich die teile vor jahren gekauft.
das paar 100 euro
das paar 100 euro

- Ralf
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 481
- Registriert: 2. Mai 2013, 20:11
- Bundesland / Kanton: NRW
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: 1. buc
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
- Wohnort: Ostwestfalen
Re: 89er Urquattro Technik überholen
Hallo Manfred,
hast du gesehen, dass in dem Textar Link von Patrick, in der Liste auch die Scheiben als passend für den Sporti gelistet sind?
Kann das sein? Ich dachte der hat andere????
Gruß
Ralf
hast du gesehen, dass in dem Textar Link von Patrick, in der Liste auch die Scheiben als passend für den Sporti gelistet sind?
Kann das sein? Ich dachte der hat andere????
Gruß
Ralf
Gruss
Ralf
Ralf
- Manfred
- MacGyver
- Beiträge: 2092
- Registriert: 9. März 2012, 10:44
- ebay-Nick: Urquattroblack
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschand
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: 89er Urquattro Technik überholen
Grad nochmal den Link angeschaut.
Diesen Fehler machen Viele Anbieter das sie den Sporti mit Listen, ist aber Falsch.
Der Sporti hat ganz andere Größe.
Gruß
Manfred
Diesen Fehler machen Viele Anbieter das sie den Sporti mit Listen, ist aber Falsch.
Der Sporti hat ganz andere Größe.
Gruß
Manfred
-
- Quattroholic
- Beiträge: 64
- Registriert: 14. Juli 2014, 07:52
- Bundesland / Kanton: Oö
- Land: Österreich
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: 89er Urquattro Technik überholen
Hallo
Bin am überlegen den Motor überholen zu lassen, kann da wer jemanden empfehlen?
Motor 89MB, stillgelegt seit 2001
Vierlbeck Hans gibts alternativen ?
Würdet ihr ihn ausbauen oder im eingebauten zustand überholen lassen?
danke gruss patrick
Bin am überlegen den Motor überholen zu lassen, kann da wer jemanden empfehlen?
Motor 89MB, stillgelegt seit 2001
Vierlbeck Hans gibts alternativen ?
Würdet ihr ihn ausbauen oder im eingebauten zustand überholen lassen?
danke gruss patrick
- wego0002
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1212
- Registriert: 4. März 2012, 13:21
- Bundesland / Kanton: Michigan/USA
- Land: USA
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: RochesterHills/Michigan/USA
Re: 89er Urquattro Technik überholen
Hello Patrick,
wie willst du einen Motor im eingebauten Zustand ueberholen?
Wenn du vom Ueberholen sprichtst, was meinst du da genau?
- Uebermass Kolben und Bohren/Hohnen
- Neue Lager/ alles vermessen und KW schleifen
- Kopf neue Schaftfuehrungen und planen
- Alle Dichtungen/Schrauben
- Turbo cpl. Revision
- Kupplung
- Technisch und oder optisc ueberholen.
Ciao
Werner
wie willst du einen Motor im eingebauten Zustand ueberholen?


Wenn du vom Ueberholen sprichtst, was meinst du da genau?
- Uebermass Kolben und Bohren/Hohnen
- Neue Lager/ alles vermessen und KW schleifen
- Kopf neue Schaftfuehrungen und planen
- Alle Dichtungen/Schrauben
- Turbo cpl. Revision
- Kupplung
- Technisch und oder optisc ueberholen.
Ciao
Werner
"There can be only one", Ur Quattro forever!
MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015
MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015
-
- Foren-Rookie
- Beiträge: 36
- Registriert: 11. Januar 2015, 12:45
- Bundesland / Kanton: Niederösterreich
- Land: Österreich
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: 89er Urquattro Technik überholen
hallo,
habe vorherige woche auch meine Hinteren Achsteile (Federbein li u. recht inkl. federn, querlenker,spurstangen, das ding wo die spustangen und die querlenker angemacht sind sandgestrahlt.
hab die teile aber nacher her mit Innotec Rostschutzprimer Grundiert und schwarz matten Lack auch von Innotec lackiert,
nun zu meiner frage hätte das jemand von euch auch so gemacht oder nicht
Bitte ich bin relativ unerfahren auf diesen Gebiet (hab vom bepulfern keine Ahnung ist glaub ich auch nicht so einfach wie lackieren?!?! oder??
möcht im herbst auch die Fordeachse "neu machen" könnte ihr mir bitte ein paar tips geben:
1. kennt jemand das zeug von Innotec (mein Mechaniker schwört auf das zeug)
2. bin im Netz sozusagen "auf die Rostschutzfarbe" gestohßen: brantho korrux 3 in 1 was sagt ihr dazu?
3. als zusatz wür ich dann noch das Innotec High tem wax überal hinsprühen
Gruß
Peter
habe vorherige woche auch meine Hinteren Achsteile (Federbein li u. recht inkl. federn, querlenker,spurstangen, das ding wo die spustangen und die querlenker angemacht sind sandgestrahlt.
hab die teile aber nacher her mit Innotec Rostschutzprimer Grundiert und schwarz matten Lack auch von Innotec lackiert,
nun zu meiner frage hätte das jemand von euch auch so gemacht oder nicht
Bitte ich bin relativ unerfahren auf diesen Gebiet (hab vom bepulfern keine Ahnung ist glaub ich auch nicht so einfach wie lackieren?!?! oder??

möcht im herbst auch die Fordeachse "neu machen" könnte ihr mir bitte ein paar tips geben:
1. kennt jemand das zeug von Innotec (mein Mechaniker schwört auf das zeug)
2. bin im Netz sozusagen "auf die Rostschutzfarbe" gestohßen: brantho korrux 3 in 1 was sagt ihr dazu?
3. als zusatz wür ich dann noch das Innotec High tem wax überal hinsprühen
Gruß
Peter
- wego0002
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1212
- Registriert: 4. März 2012, 13:21
- Bundesland / Kanton: Michigan/USA
- Land: USA
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: RochesterHills/Michigan/USA
Re: 89er Urquattro Technik überholen
Hello peter,
schau dir das mal an:
viewtopic.php?f=37&t=8031
Unter dem Motto "so wirds gemacht"
Ciao
Werner
schau dir das mal an:
viewtopic.php?f=37&t=8031
Unter dem Motto "so wirds gemacht"
Ciao
Werner
"There can be only one", Ur Quattro forever!
MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015
MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015
-
- Foren-Rookie
- Beiträge: 36
- Registriert: 11. Januar 2015, 12:45
- Bundesland / Kanton: Niederösterreich
- Land: Österreich
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: 89er Urquattro Technik überholen
hallo Wener,
Danke! dein Beitrag ist sehr interessant!, nur leider besitze ich nicht die kenntnisse, und möglichkeiten und $€$€$€$ um die sache so goßartig neu zumachen!
hier ein bild von meinen werk:
so sa es vorher aus:
Gruß
Peter
Danke! dein Beitrag ist sehr interessant!, nur leider besitze ich nicht die kenntnisse, und möglichkeiten und $€$€$€$ um die sache so goßartig neu zumachen!
hier ein bild von meinen werk:
so sa es vorher aus:
Gruß
Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.