Seite 1 von 2

Urquattro Domstrebe

Verfasst: 28. Juli 2017, 13:14
von olliurquattro
Hey ! Welcher Hersteller könnte diese domstrebe sein ?oder ist die Selbst gebaut ?
Grüße Bild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Urquattro Domstrebe

Verfasst: 28. Juli 2017, 16:40
von CarstenT
Oh, ne geschraubte, super... :roll:

Re: Urquattro Domstrebe

Verfasst: 28. Juli 2017, 17:49
von olliurquattro
CarstenT hat geschrieben:Oh, ne geschraubte, super... :roll:
Und ? Gut oder schlecht ?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Urquattro Domstrebe

Verfasst: 28. Juli 2017, 18:49
von ZUM
olliurquattro hat geschrieben:Und ? Gut oder schlecht ?
Schlecht!


Gruss Markus

Re: Urquattro Domstrebe

Verfasst: 28. Juli 2017, 19:16
von olliurquattro
Ok . Danke für die Antwort. Haben wir ne gute Alternative ?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Urquattro Domstrebe

Verfasst: 28. Juli 2017, 19:25
von ZUM
Ja, die Originale vom S2.


Gruss Markus

Re: Urquattro Domstrebe

Verfasst: 28. Juli 2017, 19:59
von olliurquattro
Ok . Kann man die noch bestellen ? Mit den Platten von dem domen und die dann verschweißen ?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Urquattro Domstrebe

Verfasst: 28. Juli 2017, 21:18
von ZUM
Frag einfach mal bei Deinem Audi-Dealer nach. Es gab mal ein Gerücht, dass die Dinger nicht mehr lieferbar sein sollen. In dem Fall musst Du Dir die Dinger eben aus einem Schlachter raus trennen. Die Strebe ist das kleinste Problem. Falls es die nicht mehr geben sollte, kann man die auch selbst herstellen.
Die Blechteile werden auf dem Dom verschweisst, versiegelt und lackiert.
karosse_v4_10.JPG
karosse_v5_03.JPG

Gruss Markus

Re: Urquattro Domstrebe

Verfasst: 28. Juli 2017, 21:34
von olliurquattro
Ok danke für die Bilder . Das sieht gut aus so . Dann frag ich mal nach ob man die noch bekommt .


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Urquattro Domstrebe

Verfasst: 31. Juli 2017, 21:38
von Uwe
Eine geschraubte Domstrebe ist nicht grundsätzlich schlecht , letztendlich geht es darum die bewegungsmöglichkeit der Dome zu unterbinden . Ob dies nun mit einer geschraubten ( spielfrei ! ) oder mit einer geschweißten gemacht wird ist egal . Bei den Rallye Quattros wurden auch beide Versionen eingesetzt , beim S1 sogar was ganz ähnliches wie auf dem Bild .

Gruß Uwe