Zündausetzer 10V WR/GV
Verfasst: 21. Juni 2025, 23:42
Guten Abend,
Ich hab immer noch das Problem mit den zündausetzer an meinen 10v GV motor.
Ich hab in allen drezahlbereichen zündaussetzter.
Hab denn Fehler schon immer seit dem ich denn motor neu aufgebaut habe- davor lief der motor nicht.
Hab stg. Überprüfen lassen beide drehzahlsensoren getauscht, zündspule getauscht, zündverteiler , zündkalbel, Zündkerzen, hallgeber, eigentlich alles was die zündung betrifft ersetzt- keine Veränderung.
Hab langsam keine Ahnung was es noch sein könnte.
Was ich feststellen konnte das ich wenn ich das hallgebersignal (0) direkt am zündverteiler mit ozi aufzeichne hab ich das ,das der Ausschlag fehlt für den zündungimpuls. In den Abständen wie er zündaussetzter hat.
Alle unterdruckschleäuche sind neu.
Alle ansaugluftschläuche sind neu.
Einspritzdüsen sind neu.
Kopf und Block sind überholt.
Megenteiler ist überholt und der richtige.
Theoretisch müsste ja der hallgeber das signal immer ausgeben sobald das fenster an dem magneten vorbeiläuft.
Da ist ja egal ob an den Zündkerzen funken ankommt oder nicht.
12v und Masse liegt auch konstant an am hallgeber -geprüft mit ozi.
Hat jemand noch eine Idee?
Ich hab immer noch das Problem mit den zündausetzer an meinen 10v GV motor.
Ich hab in allen drezahlbereichen zündaussetzter.
Hab denn Fehler schon immer seit dem ich denn motor neu aufgebaut habe- davor lief der motor nicht.
Hab stg. Überprüfen lassen beide drehzahlsensoren getauscht, zündspule getauscht, zündverteiler , zündkalbel, Zündkerzen, hallgeber, eigentlich alles was die zündung betrifft ersetzt- keine Veränderung.
Hab langsam keine Ahnung was es noch sein könnte.
Was ich feststellen konnte das ich wenn ich das hallgebersignal (0) direkt am zündverteiler mit ozi aufzeichne hab ich das ,das der Ausschlag fehlt für den zündungimpuls. In den Abständen wie er zündaussetzter hat.
Alle unterdruckschleäuche sind neu.
Alle ansaugluftschläuche sind neu.
Einspritzdüsen sind neu.
Kopf und Block sind überholt.
Megenteiler ist überholt und der richtige.
Theoretisch müsste ja der hallgeber das signal immer ausgeben sobald das fenster an dem magneten vorbeiläuft.
Da ist ja egal ob an den Zündkerzen funken ankommt oder nicht.
12v und Masse liegt auch konstant an am hallgeber -geprüft mit ozi.
Hat jemand noch eine Idee?