Seite 1 von 1

Lebenszeichen - Orkan

Verfasst: 18. Januar 2007, 22:27
von BALOO
Halloooo ihr Südschweden,(MarcoderFischkopp, Sönke ect.) lebt ihr noch? Hat euch der Taifun noch nicht die Frisur zersaust?
Bei uns gehts noch, nur ein laues Lüftchen.
Passt auf euch auf.

P.S. Braucht noch wer DVDs?

Lebenszeichen - Orkan

Verfasst: 18. Januar 2007, 23:11
von Geriet
heee, du hast jemanden vergessen !!!

Ist windig ,aber für Ostfriesland nichts ungewöhnliches !!

Alles im grünen Bereich

Geriet[Dieser Beitrag wurde am 18.01.2007 - 21:13 von Geriet aktualisiert]

Lebenszeichen - Orkan

Verfasst: 19. Januar 2007, 01:56
von Hummel
Moin auch,

naja war eben mal ein büschen mehr als ne Mütze Wind in Hamburg heute. Hättet letzte Woche Mal hier sein sollen
Und jetzt ist es schon wieder merklich abgeflaut!

Schönen Gruß,
Lars

Lebenszeichen - Orkan

Verfasst: 19. Januar 2007, 10:33
von Dirk
Hier in NRW siehts leider anders aus.
Im Stadtgebiet Düren haben wir aktuell 120 Einsätze für die Feuerwehr zu verzeichnen.
Im Kreis Düren verstarb ein Kamerad der freiwilligen Feuerwehr im Einsatz. Ich selber war im Rettungsdienst bei der über 1 stündigen Reanimation, die leider erfolglos blieb, beteiligt.
Im Kreis Viersen verunglückte ein Feuerwehrmann tödlich.
Also alles weder ruhig noch witzig.

Lebenszeichen - Orkan

Verfasst: 19. Januar 2007, 14:37
von clusterix
Hi

Alles I.O. - kein Problem...

Gruss aus Bremen, hier war es eher ne Lachnummer, ich glaube Kassel/Göttingen hat es diesmal heftig erwischt und in Berlin hat es auch zugeschlagen..

Ich werd nachher ja sehen, ob mein Haus noch steht..

Nachtrag:
Soo - Bin angekommen - hier war es aber nicht ganz so ruhig aber wohl nicht sehr schlimm, dieses und das nächste Wochenende ist mal wech bei mir und dem Nachbarn wegen erforderlicher Schadensbehebung..

Aber darüber will ich nicht mehr weiter sagen - wenn ich die Meldungen so höre bin ich mit einem sehr glücklichen blauen Auge davongekommen, ich mach das jetzt mal heil und dann ist Haus richtig Sturmfest...

wie war es denn im Raume HD/MA?? -(mein Uri ist da unten

@Uwe - Wat??Mir Schreck einjagen?? - Du Lümmel Irmgard hat mir wat anders erzählt dem Urigen gehts gut..

Der Baum hat beim Anblick dieses Monuments sofort kehrtgemacht und ist auf den "lieben und überhaupt nicht neidischen" Nachbarn gefallen...

Gruß

Sönke[Dieser Beitrag wurde am 19.01.2007 - 21:27 von clusterix aktualisiert]

Lebenszeichen - Orkan

Verfasst: 19. Januar 2007, 16:34
von Uwe
Ja , also Sönke, ähmmmm, wie soll ich das jetzt sagen.. Also der Böse Nachbar hat doch da diesen großen Baum , naja und der ist absichtlich ,oder auch nicht ,wer kann das so genau sagen.... Also die Halle ist platt .

Mfg Uwe






Ob er´s merkt ?

Lebenszeichen - Orkan

Verfasst: 19. Januar 2007, 16:42
von MarcoderFischkopp
Moin zusammen,

wann und wo war ein Sturm??????

Nein, jetzt mal ohne Scherz:

Alles südlich von Hannover war stärker betroffen, als hier oben bei uns im Norden. Die verdammten Medien haben die Sache regional/überregional leider mal wieder dermaßen aufgebauscht und Ängste geschürt, das es wohl Jedem aufgefallen sein muß!

Laut Zeitungen eine Katastrophe, laut TV Armageddon, das Jüngste Gericht und laut Bahn AG ne willkommene Betriebspause! Heute früh stand noch im N-TV Ticker das die Bahn ihren Betrieb komplett eingestellt hätteLOL<--! Ich dachte schon, das ich nicht nach Bremen zur Arbeit komme und was war, der normale verdammte Alltag inkl. pünktlicher S-Bahn und Fernbahn! RTL und die anderen Säcke können mich mal!

In Florida durfte ich in den Nachgenuß von Hurricane Andrew 1993 kommen (:dizzy und 2005 steckten wir an unserem letzten Urlaubstag voll in der Evakuierung von Hurricane Dennis. Da drüben haben sie echte Stürme und Probleme, nicht so `n olln Krrram wie bei uns mit `n büschn Wasser vonner Seite.
Justin and Friends mit ihren US Ur-Quattros hätten schon mehrmals fast Alles verloren.

@Dirk: Das in NRW tut mir echt Leid und ich möchte hier nichts beschönigen, aber man kann es auch in manchen Teilen Deutschlands übertreiben... es ist doch bloß die Natur und die läßt sich "nicht" bändigen. Ich baue mir trotz El Niño usw. keinen KAT in meinen Uri ein! Nicht solange wir wie die Gallier in Asterix & Obelix dem Umweltschutz frönen! Kopp hoch, und Respekt, Feuerwehrmann ist ein gefährlicher Beruf zum Wohle der Allgemeinheit!

So, jenuch dumm Tüch rinjetippt! Bald heb we wedder Sommer, denn Frühlingsgefühle heb ick bereits hier oben bei der Klimakatastrophe.

Grruß ut Hamburch und immer scheun den Schirm hart Ssssteuerbord halten.

Marco in Ölzeuch

Lebenszeichen - Orkan

Verfasst: 19. Januar 2007, 16:49
von Dirk
@ Marco:

Du kannst ja immer noch den Uri umbauen zum U-Boot Typ 85 der Hamburcher-Kriegs-Margarine.
Schaufelräder in 8x15 und Torpedorohre in den Audi-Ringen, wechen der Wasserschutzpolizei

Wieviel Knoten über Grund schafft der Pott denn mit 5 Pötten