Oeldruckproblem

Fragen, Tipps und Tricks zu anderen Audis oder markenfremden Fahrzeugen.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
chrigel
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 539
Registriert: 29. Februar 2012, 08:10
ebay-Nick: profi79
Bundesland / Kanton: Aargau
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Urquattro IG
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Leibstadt

Oeldruckproblem

#1 Beitrag von chrigel » 29. Januar 2008, 14:54

Hallo
Ich habe gestern in einen Golf 1 Jg. 84 in die Mittelkonsole die Anzeigeuhren von einem Audi Coupe verbaut mit Original Kabelbaum bis zum Stecker. Voltmeter und Oeltemperatur funktionieren gut. Aber der Oeldruck geht bis Anschlag nach oben, sobald ich die Zündung einschalte. Der Oeldruckschalter wurde ersetzt ist aber noch nicht angeschlossen. Kann mir einer eine Lösung zum Problem bringen?
Gruss Chrigel

Steve261286
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 594
Registriert: 19. März 2012, 08:16
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Oeldruckproblem

#2 Beitrag von Steve261286 » 29. Januar 2008, 15:11

Du könntest ein Masse-Problem haben, hatte ich kürzlich im Rallyeauto, weil ich am Geber für den Kraftstoffdruck Dash-Stutzen verbaut habe, die wie ich festgestellt habe als Isolatoren wirken können.
Hatte dann das gelche Problem, Zündung an Vollausschlag.
Wenn du den natürlich direkt am Block reingeschraubt hast, vergiss meine Bemerkung einfach.


Gruß Stefan

torsten rs44
Quattroholic
Beiträge: 67
Registriert: 30. Dezember 2012, 07:13
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Oeldruckproblem

#3 Beitrag von torsten rs44 » 29. Januar 2008, 20:16

Hallo Chrigel

keine Panik der Fehler ist schnell behoben ...
woher bekommt die Öldruckanzeige Ihr Signal ( Kabel zum Fühler ) ? Hast Du es paralell zu einem Schalter gelegt dann ist der Effekt so wie Du beschrieben hast ( aber nur solange der Motor aus ist ) denn die Öldruckschalter legen eine Verbindung zwischen Steckkontakt und Gehäuse sprich Motormasse und öffnen erst wieder die Verbindung wenn Ihr Nennöldruck anliegt . Da Du von einer Nachrüstung sprichst gehe ich von aus das Du nicht den "Doppelöldruckschalter mit integriertem Öldruckfühler eingebaút hast ( ist eine Runde Dose mit zwei GLEICHEN !!! Steckkontakten insgesamt ca halb so groß wie eien Coladose ) Falls Du die Dose eingebaut hast vertausche bitte die beiden Kabel ( Aufdruck WK = Warnkontakt hierhin gehört das alte Serienmäßig verlegte Kabel und der andere Kontakt ist der Fühler welcher mit dem Eingang des neuem Instruments verbunden werden muß ... dann sollte es auch mit dem Nachbarn klappen
Gruß Torsten

Benutzeravatar
chrigel
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 539
Registriert: 29. Februar 2012, 08:10
ebay-Nick: profi79
Bundesland / Kanton: Aargau
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Urquattro IG
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Leibstadt

Oeldruckproblem

#4 Beitrag von chrigel » 30. Januar 2008, 14:28

Hallo
Danke an alle die mir geholfen haben.
Kleine Ursache grosse Wirkung.
Es ist so, wenn keine Masse am Geberkabel zum Manometer liegt funktioniert die Uhr wie ein Voltmeter. Habe schnell mit Masse gebrückt und das Manometer blieb in Ruhestellung. Den Fehler habe ich mir selbst eingebrock, indem ich den Oeldruckgeber verkehrt anschloss. Beiden Kabel getauscht und jetzt klappts.
Gruss Chrigel

Antworten