VW Bremse fest

Fragen, Tipps und Tricks zu anderen Audis oder markenfremden Fahrzeugen.
Antworten
Nachricht
Autor
Uriger20V
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 453
Registriert: 18. März 2012, 18:34
Mitglied in Q-Club ?: 1.buc
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

VW Bremse fest

#1 Beitrag von Uriger20V » 17. Mai 2009, 12:42

Hallo Zusammen !

Bei meiner Frau Ihrem VW Bora ist scheinbar die Bremse hinten fest.
Wollte gestern losfahren und ging nicht.

Wie kann ich diese lösen ?

Wer kann uns helfen ?

Gruß MArco

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7535
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., GR-Audi
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

VW Bremse fest

#2 Beitrag von ZUM » 17. Mai 2009, 12:59

Uriger20V hat geschrieben:
Bei meiner Frau Ihrem VW Bora ist scheinbar die Bremse hinten fest.
Wollte gestern losfahren und ging nicht.

Wie kann ich diese lösen ?

Wer kann uns helfen ?
Da gibts eigentlich nur eine Möglichkeit. Der Handbremshebel ist festgerostet. Dazu evtl. noch die Bremsbeläge die auch festgerostet sind und fertig ist das Schlamassel. Da hilft wohl nur noch die kpl. Zerlegung der hinteren Bremse. Entweder Du kannst das selbst machen oder das Auto gehört in die Werkstatt.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
andreas20V
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 447
Registriert: 5. März 2012, 22:34
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Wohnort: bei Wolfsburg
Kontaktdaten:

VW Bremse fest

#3 Beitrag von andreas20V » 17. Mai 2009, 13:32

ich kenn` das Prinzip beim Bora nicht, aber bei meinem C4 ist es ja die Kinderkrankheit schlechthin, dass die Handbremse fest ist...

da lege ich mich immer mit einem Schraubendreher bewaffnet, halb unter das Auto und hebel oben am hinteren Bremssattel den Hebel mit Verbindung zum Handbremsseil zurück und gut is...

aber wenn Du nicht einmal losfahren kannst glaube ich, ist es damit nicht getan...

Gruß und viel Erfolg!!![Dieser Beitrag wurde am 17.05.2009 - 11:33 von andreas20V aktualisiert]

CarstenT
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 884
Registriert: 4. März 2012, 12:29
Bundesland / Kanton: NRW
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V

VW Bremse fest

#4 Beitrag von CarstenT » 17. Mai 2009, 13:58

Hi,

da hilft nur Bremse zerlegen. Mit den Sätteln an sich habe ich im A3 in 10 Jahren nie Probleme gehabt.

Es gammeln dir entweder die Klötze im Träger fest, oder ca. alle 3 Jahre die Führungsbolzen.

Also schön säubern und gängig machen.

Gruß Carsten

Antworten