Seite 1 von 2

20V Motor aufrüsten

Verfasst: 10. März 2010, 23:54
von Shorty
Hallo Leute,
ich überlege meinen serienmäßigen 20V auf ca. 280PS Leistung und ca.390Nm aufzurüsten. Was brauch ich da alles?
Steuergerät
schnelleren Ladedruckaufnehmer
Vergrößerter Öl- und Ladeluftkühler
größere Abgasanlage?

Ihr habt das sicher schon mehrmals durchgezogen.
Gebt Ihr mir eure Vorschläge?
Gruß
Josef

20V Motor aufrüsten

Verfasst: 10. März 2010, 23:57
von Urgewalt20V
Hallo,


gehst du vom 20V aus?

Von wo bist du aus Oberösterreich? Komme auch da her!


mfg.

Urgewalt20V

20V Motor aufrüsten

Verfasst: 10. März 2010, 23:59
von Shorty
Hallo,

ja, ich gehe vom serienmäßigen 20V aus.
Komme aus dem Bezirk Perg!
Gruß
Shorty

20V Motor aufrüsten

Verfasst: 11. März 2010, 00:04
von ZUM
Ich würde eine grössere Abgasanlage (BN-Pipes 70mm), Sportkat`s und eine Hohenester-Abstimmung rein machen (Bitte keine Ebay-Chips verbauen). Hohenester verbaut auch gerade einen anderen Drucksensor, um den höheren Ladedruck auf regeln zu können. Wenn man`s auf die Spitze treiben will, dann noch den RS2- Abgaskrümmer verbauen.


Gruss Markus

20V Motor aufrüsten

Verfasst: 11. März 2010, 00:04
von Urgewalt20V
Hallo,


bei meinem 20V war eine 290 PS Version verbaut von Audi Sport Italia.

Da war gemacht : Software,3bar Sensor,spezieller Lader( Porsche Verdichtergehäuse-RS2-Mittelgehäuse-Agasseite Serie) 7A Auslasswelle,

Hat von 3000 bis 7000 Schub gehabt! Kat`s Serie sowie Auspuff!!!


mfg.
Urgewalt20V

20V Motor aufrüsten

Verfasst: 11. März 2010, 00:10
von Shorty
Hallo Markus,

ja, Massensoftware kommt nicht in Frage.
Ich möchte auch nicht zu hoch gehen, um die Standfestigkeit nicht zu gefährden.
Meinst Du auch, das dafür kein größerer Turbolader, oder andere Nockenwellen notwendig sind?

Gruß

20V Motor aufrüsten

Verfasst: 11. März 2010, 00:12
von Urgewalt20V
Shorty hat geschrieben:
Hallo,

ja, ich gehe vom serienmäßigen 20V aus.
Komme aus dem Bezirk Perg!
Gruß
Shorty
Hi Shorty,

erzähl was von deinem 20V! Hast ihn schon registriert im Forum?


mfg.
Urgewalt20V

20V Motor aufrüsten

Verfasst: 11. März 2010, 00:16
von ZUM
270 bis 280 PS sind nur mit Chip und dem originalen Lader schon möglich. Drehmoment geht bei diesen Versionen in der Regel auf über 400 Nm. Nockenwellen brauchen in der Regel nur bei extremen Umbauten von weit jenseits der 400 PS geändert zu werden. Du verlierst in der Regel unten raus zuviel an Ansprechverhalten. Ein gechipter RR mit Serienlader muss bei knapp über 2`000 U/min 1 Bar und bei 2`500 U/min 1.4 bar drücken.


Gruss Markus

20V Motor aufrüsten

Verfasst: 11. März 2010, 00:27
von Shorty
Hallo Markus,

400Nm, das würde mir gut passen. Meine Prio ist ohnehin das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich.
Liefert Hohenester auch die 70mm Abgasanlage?
Brauch ich dann auch einen größeren Öl- und Ladeluftkühler?
Du weißt "Standfestigkeit"?

Shorty

20V Motor aufrüsten

Verfasst: 11. März 2010, 00:44
von Shorty
Hi Urgewalt20V,

hab meinen erst letzte Woche gekauft.Es ist auch einer aus dem Modelljahr 90. Die Abholung erfolgt gerade dieser Tage. Dann muß ich noch alles durchchecken und eine Generalreinigung machen. Danach Fotos und dann rein ins Forum zur Registrierung.

Erzähl, wo kommst Du her?

Shorty