Seite 1 von 3
kürzeres Lenkgetriebe
Verfasst: 17. Januar 2011, 13:09
von Steve261286
Hallo Leute,
weiss jemand obs ein Lenkgetriebe mit ner kürzeren Übersetzung gibt? Also wo bei gleichem Lenkraddrehwinkel praktisch mehr Radeinschlag macht?
Sollte aber ein Servolenkgetriebe sein.
Passt da evtl. was vom Typ 89?
Gruß Stefan
kürzeres Lenkgetriebe
Verfasst: 17. Januar 2011, 14:46
von ZUM
Von Serienfahrzeugen ist mir nichts bekannt.
Gruss Markus
kürzeres Lenkgetriebe
Verfasst: 17. Januar 2011, 17:07
von Manfred1
Da gibts bei ISA Racing eine Übersetzung das du in die Lenksäule einbaun mußt.
http://www.isa-racing.com/index.php/cat … ungen.html
Ist das einachste und billigste.Kann man bei jeder Lenkung einbaun.
Von Audi gibts da nichts,gab es früher nur von Audi Sport.
GvM
kürzeres Lenkgetriebe
Verfasst: 17. Januar 2011, 21:52
von Steve261286
Coole Sache, danke für den Hinweis, das mit dem Getriebe wär schon ne einfach Alternative, und ne Übersetzung von 1,5:1 hört sich au ned so schlecht an.
Gruß Stefan
kürzeres Lenkgetriebe
Verfasst: 18. Januar 2011, 23:38
von Urgewalt20V
Das wäre auch noch eine Möglichkeit!
http://www.034motorsport.com/chassis-co … p-817.html
mfg.
Urgewalt20V
kürzeres Lenkgetriebe
Verfasst: 19. Januar 2011, 08:44
von Uwe
Naja , das wäre die x mal teuere Version .
Wir werden für unser Projekt auch das ISA-Zwischengetriebe verwenden .
Aber das wäre zumindest eine Alternative wenn wir mit dem Zwischengetriebe nicht zufrieden sind .
Gruß Uwe
kürzeres Lenkgetriebe
Verfasst: 19. Januar 2011, 10:13
von Steve261286
Auf den erste Blick sieht das Lenkgetriebe natürlich nicht schlecht aus, leider bin ich mit 034 schon richtig auf die Schnauze gefallen, von daher bin ich da skeptisch.
Hatte dort ne Metallkopfdichtung für ne 82,5er Bohrung bestellt, laut voriger Anfrage sollte die Dichtung 83mm Durchmesser haben, in Wirklichkeit hatte sie dann 82, dann wollten die sie erst nicht zurücknehmen, weil sie nicht verstehen wollten dass wir Kolbenüberstand fahren und ein 82,5er Kolben halt nicht durch ne 82er Dichtung passt, dann kamen so Aussagen wie "Wir fahren diese Dichtung auch an unserem 1000 PS Turbo Audi 90, warum geht es dann bei ihrem Motor nicht" ich glaub dass n gescheiter
Rennmotor meist Kolbenüberstand hat, hat den Dödels noch nie einer gesagt. Nach 4 Wochen hin und her haben wir uns dann geeinigt, dass sie das Ding zurücknehmen, Versand bleib natürlich an mir hängen. Das Ding zurückgeschickt, kein Geld erhalten, wieder ein ewiges hin und her, aber keine Rückzahlung. Bei den Profis werd ich vermutlich nichts mehr kaufen.
Gruß Stefan
kürzeres Lenkgetriebe
Verfasst: 20. Januar 2011, 17:48
von Tom
Hallo
Also die 034 Motorsport Lenkung sieht ja ziemlich original aus, wurde sicherlich umgearbeitet und ist ja von ZF.
Schon mal beim ZF oder Lenkgetriebe Service in der Nähe nachgefragt, ob die eine original Lenkung überarbeiten können?
Ein direktes Lenkgetriebe erscheint mir die viel sauberer Lösung als ein Übersetzungsgetriebe rein zu "basteln", gerade bei der Lenkung würde ich nix dazu bauen, so einfach wie möglich.
Daher würde ich eher nach Lenkgetriebe-Modifikation orientieren (dann hast Du es erst noch frisch revidiert)!
Mfg Tom
kürzeres Lenkgetriebe
Verfasst: 20. Januar 2011, 22:23
von aq10
Ich glaube das man da bei zf nichts erreichen wird oder hat da jemand mit denen schonmal was zu tun gehabt?
Was denkt ihr, wie viele zahnräder sind da unterschiedlich?
kürzeres Lenkgetriebe
Verfasst: 20. Januar 2011, 22:50
von Manfred1
Also mit dem Zwischengetriebe,wollte ich nur sagen das das kein gebastel ist.Wichtig ist es was an den Rädern ankommt und das ist die einfachste Lösung.
GvM