Welcher größere Turbo für 20V empfehlenswert?
Verfasst: 9. Oktober 2009, 22:41
Hallo! habe nun meinen Mut zusammengefasst und hier denn Tread eröffnet. Mein 20V URi mit gechipten 3B motor (ist ja baugleich mit RR) hat mich nun ca. 3000KM ohne größere Probleme die saison 2009 begleitet. Nun stellt sich leistungshunger meinerseits ein. Mein alltagsauto ist ein Audi B5 S4 Biturbo. Und der geht doch eine ecke besser wie der URi. Kein wunder, hat ja ca. 50 pferdchen mehr. Nächste saison sollte der Uri aber die nase vorne haben.
Nun meine Frage, welchen Turbolader können & würden die erfahrenen 20V tuner/fahrer hier empfehlen? Ich peile so 380PS +-20 an. RS2 Krümmer (NEU), RS2 Düsen, 944 Porsche Turbo LLK habe ich schon zuhause & sollen zum einsatz Kommen. 6KG Wastegatefeder & 300kPa Sensor wird noch besorgt. Onlineabstimmung sit sowiso Pflicht. Monentan ist nee 70mm anlage ab Turbo mit Mono-Metallkat (100Zeller-130MM durchmesser) verbaut. werde aber das Hosenrohr bis zum kat noch auf 76mm vergrößern. Bis zum Kat sollten die abgase soweit abgekühlt sein das die 70mm ab kat ausreichen dürften. Also welchen lader sollte ich nehmen? Lege mehr wert auf gutes ansprechverhalten untenraus als spitzenleistung! Viele Möglichkeiten Gibts da nicht.
RS2 lader (wie weit reicht er leistungsmässig und wann spricht er an?)
Oder KKK 26/27/29 mit 6er abgas? hat denn jemand verbaut, passt der noch rein ohne am radhaus anzugehen?
oder doch Garrett Gt2871R mit KKK abgasseite. (spricht schneller an und liefert obenraus mehr dampf, aber wie lang hält das Kugelgelagerte zeug?) Ölleitungen passen auch nicht!
Ich überlegt und komm zu keinen entschluss!![Dieser Beitrag wurde am 09.10.2009 - 20:53 von Stonegrey20V aktualisiert]
Nun meine Frage, welchen Turbolader können & würden die erfahrenen 20V tuner/fahrer hier empfehlen? Ich peile so 380PS +-20 an. RS2 Krümmer (NEU), RS2 Düsen, 944 Porsche Turbo LLK habe ich schon zuhause & sollen zum einsatz Kommen. 6KG Wastegatefeder & 300kPa Sensor wird noch besorgt. Onlineabstimmung sit sowiso Pflicht. Monentan ist nee 70mm anlage ab Turbo mit Mono-Metallkat (100Zeller-130MM durchmesser) verbaut. werde aber das Hosenrohr bis zum kat noch auf 76mm vergrößern. Bis zum Kat sollten die abgase soweit abgekühlt sein das die 70mm ab kat ausreichen dürften. Also welchen lader sollte ich nehmen? Lege mehr wert auf gutes ansprechverhalten untenraus als spitzenleistung! Viele Möglichkeiten Gibts da nicht.
RS2 lader (wie weit reicht er leistungsmässig und wann spricht er an?)
Oder KKK 26/27/29 mit 6er abgas? hat denn jemand verbaut, passt der noch rein ohne am radhaus anzugehen?
oder doch Garrett Gt2871R mit KKK abgasseite. (spricht schneller an und liefert obenraus mehr dampf, aber wie lang hält das Kugelgelagerte zeug?) Ölleitungen passen auch nicht!
Ich überlegt und komm zu keinen entschluss!![Dieser Beitrag wurde am 09.10.2009 - 20:53 von Stonegrey20V aktualisiert]