Seite 1 von 2
Wie viel Sport- Kupplung braucht es?
Verfasst: 27. Dezember 2006, 15:04
von Tom
hi
zunächst habe ich ja bekanntermassen einen 20V Umbau mit 10V Getriebe und original 20V Kupplung. Seit dem Turboumbau auf Garett wo er ja so um die 350PS haben sollte kam es aber schon des öfteren vor das die Kupplung bei Vollast hochgeschliffen ist und nicht mehr gebissen hat....
... daher muss ich eine neue Kupplung haben.
Nun habe ich mich gefragt ob eine "normale" Sportkupplung ausreicht. Diese Sachs Sportkupplungen kann man ja u.a. bei der Technomag bestellen und sehen eigentlich nicht gross anders aus als die originalen...
reicht das für dieses Drehmoment oder muss man da noch was spezielles bestellen?
mfg tom
Wie viel Sport- Kupplung braucht es?
Verfasst: 27. Dezember 2006, 15:29
von ZUM
Für die Strasse nimmst Du ma besten die Sachs-Sport-Kupplung mit organischen Belägen und verstärkter Druckplatte. Habe so`n Ding in meinem S2. Die soll um die 600 Nm abkönnen. Im Uri fahre ich die Kupplung vom RS2 mit einem geänderten Schwungrad. Diese hält bis jetzt problemlos. Selbst die 570 Nm der Lehmann`schen 2.5l-Motoren hält diese Kupplung aus.
Mit den organischen Belägen ist die Kupplung noch fahrbar. Alles weitere Richtung Rennsport ist im Strassenverkehr nicht mehr vernüftig fahrbar. Frag einfach mal bei Technomag (besser gleich bei Sachs) nach, für wieviel Drehmoment die Kupplung ausgelegt ist.
Gruss Markus
Wie viel Sport- Kupplung braucht es?
Verfasst: 10. März 2007, 17:30
von Tom
hi
noch so als Nachtrag;
habe mir vom Derendinger eine organische sachs race engeneering sportkupplung mit druckplatte besorgt.
Die Druckplatte habe ich dabei vom 3B genommen und die Kupplungsscheibe vom WR/GV/RR oder 3B vom Audi 200.
letzten samstag hatte ich nun zeit das getriebe runterzureissen und die sache einzubauen.
War auch erstaunt wie schnell das ging nachdem ich die Kupplung bei meinem Golf Syncro ersetzt habe
nun, das erste was mir nach dem Wechsel aufgefallen ist das die Brutal hart zum drücken ist, da reisst man sich ein Bein aus... einer Frau kann ich mein Auto nun kaum noch zumuten!!
Aber sie beisst doch ordentlich, ich denke eine bessere Lösung gibt es kaum, hat aber noch einen angenehmen Schleifpunkt...!
mit bestem dank für die info
mfg tom
Wie viel Sport- Kupplung braucht es?
Verfasst: 10. März 2007, 22:24
von Unti
Was hast du denn dafür bezahlt wenn ich fragen darf?
Gruß Markus
Wie viel Sport- Kupplung braucht es?
Verfasst: 10. März 2007, 22:53
von ZUM
Tom hat geschrieben:
nun, das erste was mir nach dem Wechsel aufgefallen ist das die Brutal hart zum drücken ist, da reisst man sich ein Bein aus... einer Frau kann ich mein Auto nun kaum noch zumuten!!
Aber sie beisst doch ordentlich, ich denke eine bessere Lösung gibt es kaum, hat aber noch einen angenehmen Schleifpunkt...!
Das habe ich bei meinem S2 Coupé auch beobachten können. Stop and go ist eine Tortour!
Meine Frau kommt damit recht gut zurecht, wenn sie wieder einmal mit meinem S2 unterwegs ist.
Noch n Tip: Falls Du die Spritzwandverstärkung noch nicht drinn hast, dann mach sie jetzt rein.
Gruss Markus
Wie viel Sport- Kupplung braucht es?
Verfasst: 11. März 2007, 15:39
von Tom
Hi
Die Spritzwandverstärung habe ich schon im Vorfeld eingebaut, hätte sonst kein gutes Gefühl dabei!
Die Druckplatte kostet um die 500sfr, und die organische scheibe auch noch mal soviel...
mfg tom
Wie viel Sport- Kupplung braucht es?
Verfasst: 11. März 2007, 15:49
von ZUM
Wenn ich drann denke, dass ich in DE für den ganzen Kupplungssatz (Scheibe und Druckplatte) von Sachs um die 350 € bezahlt habe, dann sehen wir einmal mehr, wie wir in der Schweiz abgezockt werden...
Gruss Markus
Wie viel Sport- Kupplung braucht es?
Verfasst: 11. März 2007, 21:30
von Pat
Das klingt nach vernünftigem Preis-Leistungsverhältnis...! Wo hast Du die Teile bezogen?
Gruss Pat
Wie viel Sport- Kupplung braucht es?
Verfasst: 11. März 2007, 22:14
von ZUM
Pat hat geschrieben:
Das klingt nach vernünftigem Preis-Leistungsverhältnis...! Wo hast Du die Teile bezogen?
Gruss Pat
Das ging damals über einen User aus einem anderen Forum, der immer mal wieder da und dort aufgetaucht und verschwunden ist. Allerdings hatte er auch nicht gerade den besten Ruf. Das Geschäft mit der Kupplung ging aber problemlos über die Bühne.
Gruss Markus
Wie viel Sport- Kupplung braucht es?
Verfasst: 11. März 2007, 22:40
von Tom
ZUM hat geschrieben:
Wenn ich drann denke, dass ich in DE für den ganzen Kupplungssatz (Scheibe und Druckplatte) von Sachs um die 350 € bezahlt habe, dann sehen wir einmal mehr, wie wir in der Schweiz abgezockt werden...
Gruss Markus
scheiss drauf.
hautsache der krempel ist lieferbar. ich habe auch schon mal ein Sportkupplungssatz bestellt der ist nur ein wenig verstärkt... der kostet nur 600 - 700sfr.
aber kaum steht sachs race drauf ist brutal teurer, warscheinlich weils halt nicht viel bestellt wird.
mfg tom