Seite 1 von 2
Audi80 V6 2,8L
Verfasst: 30. Mai 2010, 00:17
von Geriet
Hallo,
wo liegt der Durchschnittsverbrauch vom 80er mit der 2,8 Liter 174PS Automatik Maschine ?
Gruß
Geriet
Audi80 V6 2,8L
Verfasst: 30. Mai 2010, 11:58
von andreas20V
ich habe die Kombination in einem Audi 100 Avant
10-12 l/100km
bei extremer Kurzstrecke im Winter schaffe ich auch 16l
mein Minimum war mal mit konstant 100km/h auf einer Autobahn und ich hatte 7.8l (nie wieder geschafft)
nur die Automatik gibt manchmal ihren Geist auf
1 mal rapariert
1 mal beim Autoverwerter eine gebrauchte eingebaut.
Der Motor ist unverwüstlich (habe jetzt üner 310.000km drauf)
Gruß
Audi80 V6 2,8L
Verfasst: 30. Mai 2010, 21:23
von Hoizl
Hallo Geriet,
2.8er ist gut, aber wenn, dann nur als Schalter. Als Schalter kann man den AAH auch mit 9 Litern bewegen, mit der Automatik gut 2 Liter mehr. Dazu kommt, dasß die 4-Gang Automatik schnell Probleme machen kann, und dann geht´s ins Geld, aber richtig! Der AAH ist fast so standfest wie der NG oder NF, Schwachpunkt bei den frühen Modellen war mal gern die Wasserpumpe. Ansonsten: Service machen, Zahnriemen wechseln und gut ist. Hatte selber schon 3 AAH und war sehr zufrieden....
Gruß Hans
Audi80 V6 2,8L
Verfasst: 30. Mai 2010, 22:39
von Geriet
Hat sich bei den Verbrauchszahlen erledigt !
Link zum Fzg.
Danke
Geriet
Audi80 V6 2,8L
Verfasst: 1. Juni 2010, 11:13
von movedbyfour
Wenn dann Kombi! Du bist doch kein Opa
Gruß
Steffen
Audi80 V6 2,8L
Verfasst: 1. Juni 2010, 11:28
von movedbyfour
Audi80 V6 2,8L
Verfasst: 1. Juni 2010, 11:41
von Geriet
Movedbyfour hat geschrieben:
Wenn dann Kombi! Du bist doch kein Opa
Gruß
Steffen
Woher willst du das wissen ?
Gruß
Geriet[Dieser Beitrag wurde am 01.06.2010 - 09:42 von Geriet aktualisiert]
Audi80 V6 2,8L
Verfasst: 1. Juni 2010, 11:45
von Geriet
Der wäre schon toll, ich such ja auch Avant, aber Schweiz ! So ein Auto muss es doch auch in Südschweden geben !?
Bin gerade an einem dran, in Berlin! ist aber nicht das Dienstfahrzeug von H.Köhler [img]smiley_004.php[/img]
Gruß
Geriet[Dieser Beitrag wurde am 01.06.2010 - 09:45 von Geriet aktualisiert]
Audi80 V6 2,8L
Verfasst: 1. Juni 2010, 12:06
von movedbyfour
Zum Thema Schweiz: Ist doch kein Akt.Holst Dir eine rote Nr. bei einer befreundeten Werkstatt. Fährst hin. Einfuhrumsatzsteuer, kein Zoll, liegt ja unter der 10000 Franken grenze und gut ist. Und! Die Schweizer MFK ist echt gut. Da kannst Du dire ziemlich sicher sein,daß der Wagen gut da steht wenn sie frisch ist.
Gruß
Steffen
Audi80 V6 2,8L
Verfasst: 1. Juni 2010, 14:47
von UR11
Hi Geriet!
Das mit der Einfuhr ist echt kein Akt!
Meinen uri habe ich auch von der CH selber geholt.
Ist echt nicht schlimm!
Überlegs dir, der B4 2.0E Avant ist echt gut, den hatte ich auch schon!
VG
Werner