Seite 1 von 2

Akropolis S1 vom Röhrl

Verfasst: 18. April 2007, 22:49
von quattros1
Hier ist ein Bild von einen S1, den Walter Röhrl beid er Akropolis Rallye 1986 fahren sollte.

Bild

Gruß,
Franz

Akropolis S1 vom Röhrl

Verfasst: 18. April 2007, 22:56
von ZUM
quattros1 hat geschrieben:
Hier ist ein Bild von einen S1, den Walter Röhrl beid er Akropolis Rallye 1986 fahren sollte.

Bild

Gruß,
Franz


Hatte der nicht das PDK-Getriebe drinn? Und war das nicht ads Auto, das Röhrl von Audi geschenkt bekommen hat?


Gruss Markus

Akropolis S1 vom Röhrl

Verfasst: 18. April 2007, 23:07
von quattros1
Hallo Markus ja das ist dieser S1.

Akropolis S1 vom Röhrl

Verfasst: 18. April 2007, 23:34
von ZUM
Dann müsste das wohl der RE 15 sein...


Gruss Markus

Akropolis S1 vom Röhrl

Verfasst: 19. April 2007, 00:08
von quattros1
ja es ist der RE 15, das Bild ist vom Juli 1986, es fehlt nur die Startnummer, er hätte die 4 gehabt.

Gruß,
Franz

Akropolis S1 vom Röhrl

Verfasst: 8. Juni 2007, 03:29
von 859
quattros1 hat geschrieben:
ja es ist der RE 15, das Bild ist vom Juli 1986, es fehlt nur die Startnummer, er hätte die 4 gehabt.
Wunderschön .
Hehe, das ist das Auto bei dem Dieter Basche bei den Tests auf der Sonderprüfung "Bauxite Way" ausgestiegen ist weil es ihm nicht mehr wohl war. Der Mann ist heute 71 Jahre alt und konnte sich an diese Fahrt noch erinnern als ob es gestern gewesen wäre . Auf den kurzen Geraden zwischen den Kehren locker auf über 200 beschleunigt dank PDK ohne Zugkraftunterbrechung - das muss infernalisch sein. Ich bin überzeugt diese PDK-S1 sind viel "schlimmer" als das Pikes Peak Auto RE20. Christian Geistdörfer sagte einmal dass das Lesen des Gebetbuchs durch das PDK eine echte Herausforderung wurde. Zuerst eingesetzt bei der Semperit 1985, dann der San Remo Sieg 1985, dann der legendäre Abflug bei der RAC 85 mit Phil Short der von der Beschleunigung so schockiert war dass er das Gebetbuch nicht lesen konnte - sprachlos . Eine Legende für sich, diese PDK-S1.

Gruss
Urs

Akropolis S1 vom Röhrl

Verfasst: 8. Juni 2007, 09:02
von max
Als Unwissender muss ich fragen warum Walter Röhrl den Wagen zur Akropolis fahren sollte? Ist er letzendlich mit einem anderen fahrzeug an den Start gegangen?

Akropolis S1 vom Röhrl

Verfasst: 8. Juni 2007, 09:06
von ZUM
max hat geschrieben:
Als Unwissender muss ich fragen warum Walter Röhrl den Wagen zur Akropolis fahren sollte? Ist er letzendlich mit einem anderen fahrzeug an den Start gegangen?
Nein, Audi hat sich nach den Unfällen bei der Portugal- und Korsika-Rallye aus der Gruppe B zurück gezogen.

@859
Das San Remo-Auto hatte ein konventionelles Getriebe drinn.


Gruss Markus

Akropolis S1 vom Röhrl

Verfasst: 8. Juni 2007, 10:08
von Dirk
Die Leistung des Beifahrers bei solchen Boliden ist wirklich übermenschlich. Bei diesen Beschleunigungs- und Verzögerungsorgien den Blick aufs Gebetbuch, den Weg und den Tripmaster zu richten... Wahnsinn.
Unsereiner braucht da 3-5 Spucktüten

Akropolis S1 vom Röhrl

Verfasst: 8. Juni 2007, 11:26
von ZUM
Dirk hat geschrieben:
Die Leistung des Beifahrers bei solchen Boliden ist wirklich übermenschlich. Bei diesen Beschleunigungs- und Verzögerungsorgien den Blick aufs Gebetbuch, den Weg und den Tripmaster zu richten... Wahnsinn.
Unsereiner braucht da 3-5 Spucktüten
Mir wird schon als Beifahrer, wenn ich lese, im Auto übel. Da kann ich mir nur ganz schwer vorstellen, wie die Rallye-Beifahrer das Ganze hin bekommen. Hut ab vor deren Leistung!

Gruss Markus