Seite 1 von 1

Extreme S1-Replika in England

Verfasst: 30. Dezember 2010, 00:49
von ZUM
Im englischen Uri-Forum ist gerade ein Thread im Gange, wo einer die Entstehung von einer Bergrenn-S1-Replika mit Gitterrohrahmen beschreibt.


Gruss Markus

Extreme S1-Replika in England

Verfasst: 30. Dezember 2010, 10:28
von Uwe
Hallo ,
ich habe das auch mal überflogen , bei mir war das Interesse beendet als ich das von dem 3,6l V8 Motor gelesen habe .
Handwerklich ist das natürlich sehr interessant.

Bei mir ist der Audi Quattro aber untrennbar mit dem 5 Zylinder verknüpft , egal ob da jemand einen 3 Zylinder Diesel ( wie 2000 in Ingolstadt ) oder einen V8 wie 2005 ( der Sport Quattro auch in IN ) reinsetzt - das Auto ist für mich nicht mehr der "Quattro" ...
Wenn ich denn einen S1 haben wollte würde ich ihn technisch wie optisch so Original wie möglich haben wollen , mit allen Vor und Nachteilen , wenn ich was leichtes mit Gitterrohrrahmen haben wollte würde ich mich am IMSA versuchen , oder ich baue eben komplett eigen , dann aber nicht in der Optik
Das ist meine sehr private Meinung , sie muß nicht mit anderen übereinstimmen .

Gruß Uwe

Extreme S1-Replika in England

Verfasst: 30. Dezember 2010, 10:41
von Manfred1
also ich weiß nicht,bei mir klappt es da nie mit dem anmelden.

Extreme S1-Replika in England

Verfasst: 30. Dezember 2010, 12:01
von ZUM
Manfred2 hat geschrieben:
also ich weiß nicht,bei mir klappt es da nie mit dem anmelden.
Hmm, ich hatte da keine Probleme. Was hast Du da für einen Benutzernamen?


Gruss Markus

Extreme S1-Replika in England

Verfasst: 30. Dezember 2010, 23:36
von Walter20V
Uwe hat geschrieben:3 Zylinder Diesel ( wie 2000 in Ingolstadt )
den 3 zylinder kannst mit dem rumgebastelt von heute nicht vergleichen, das fahrzeug ist einer der ersten uris und ein (als neuwagen umgerüstet) prototyp der firma elsbett!

walter

Extreme S1-Replika in England

Verfasst: 31. Dezember 2010, 02:14
von Uwe
Naja ,
mir ist das eigentlich egal ob den jemand selbst umgebaut hat oder ob es eine Firma war , ein UrQuattro ohne den 5 Zylinder Benzinmotor ist für mich eben kein UrQuattro . Mag sein das ich da ziemlich engstirnig bin aber so ist es eben .
Wenn jemand sparen möchte sollte er eben nicht den Uri dazu hernehmen das ist die falsche Basis um ein Sparmobiel zu bauen . Bastelobjekte gibt es genung , ich denke das da so ein Auto nicht unbedingt dafür herhalten muß .Wenn der alte Motor platt war , es gibt genug möglichkeiten an einen brauchbaren Ersatzmotor zu kommen , ist für mich auch kein Argument .
Also für mich geht sowas eben garnicht . Ich kann und will es niemandem vorschreiben , ich habe damals aber an der reaktion der anderen Teilnehmer gesehen das die ganz ähnlich gedacht haben .
ich brauche sowas nicht und es muß mir auch nicht gefallen .


Und wie gesagt , ist meine eigene Meinung , da muß niemand damit konform gehen.


Gruß Uwe

Extreme S1-Replika in England

Verfasst: 31. Dezember 2010, 11:44
von Manfred1
Also ich könnte mir den V10 schon vorstellen in ein Projekt zu bauen.Da stimmt der Sound.(Den fände ich sehr geil:wacky

Donkers hatte damals den Plan,SQ zu bauen mit einem Leistungsstarken standfesten billigen Motor,V8.Er würde heute auch keinen mehr bauen.

Ansonsten kann ich es nicht verstehn warum die Leute immer V6 oder V8 bauen.Wenn wir in den hohen Norden schaun,was die Kammeraden da an Leistung fahren im 5 Zylinder,dann kann ich die V6 und V8 bauten nicht verstehn.Vorallem ein 5Zyl mein Vertraun genießt und ein V6 eigendlich gar nicht.

GvM

Extreme S1-Replika in England

Verfasst: 31. Dezember 2010, 13:07
von Walter20V
also ein sparmobil war der 3 zylinder uri nicht.
das fahrzeug wurde nur zu dem zweck angeschafft (neu gekauft, also war die firma der erstbesitzer) um die dieseltechnik zu testen und zu optimieren.
der umbau ist 1981 gemacht worden wo nichts kaputt war. viele (quattro spezialisten) verurteilen das fahrzeug, besser ist es sich vorher mal zu informieren, ist jetzt nicht gegen uwe gerichtet.



bei dem s1 da hätte gleich ein v10 rein sollen.


walter[Dieser Beitrag wurde am 31.12.2010 - 11:08 von Walter20V aktualisiert]