Seite 1 von 1

langes Getriebe - kurzes Getriebe Licht ins Dunkel

Verfasst: 12. Mai 2010, 20:25
von quattroa2rally
Hallo,

ich wollte mal nachfragen was das lange und was das kurze Getriebe ist.

Wer kann hier helfen und Licht ins Dunkel bringen.
Welche gehäuseteile waren unterschiedlich?

langes Getriebe - kurzes Getriebe Licht ins Dunkel

Verfasst: 12. Mai 2010, 23:29
von ZUM
Hmm, in welchem Zusammenhang willst Du das wissen? Die Problematik ist die, dass mit einem langen oder kurzen Getriebe nicht unbedingt die Baulänge des Getriebes gemeint ist, sondern die Länge der Übersetzungen.
Auf der anderen Seite wurde ab dem quattro A2 ein in der Baulänge verkürztes Getriebe, ohne Mitteldiff, verbaut. Welche Teile, da gleich zu den früheren Getrieben sind, weiss ich allerdings nicht. Was aber sicher ist, dass kaum Serienteile verwendet wurden.


Gruss Markus

langes Getriebe - kurzes Getriebe Licht ins Dunkel

Verfasst: 13. Mai 2010, 23:01
von aq10
ich denke mal er meint das "in der Bauform" kurze Getriebe.

Habe hier auch eins. ich denke mal das es das kurze ist. Es hat zumindest kein Mitteldiff!

Bild

müssen ja die wellen auch kürzer sein. oder wer weiß da mehr?

langes Getriebe - kurzes Getriebe Licht ins Dunkel

Verfasst: 14. Mai 2010, 15:08
von Manfred1
Genau,dass nennt man das kurze.Kein Mitteldifferential(starrer Durchtrieb)

langes Getriebe - kurzes Getriebe Licht ins Dunkel

Verfasst: 21. August 2011, 21:54
von Uwe
Kann jemand was über den Getreibehalter sagen ???
Also das Teil am Ende des Getreibegehäuses mit dem das Getreibe an den Wänden des Kardan/Getriebetunnels verschraubt wurde ???
Ist das ein seperater Halter oder gab es den dann nur in Verbindung mit diesem speziellen Getriebegehäuse ?


Gruß Uwe

langes Getriebe - kurzes Getriebe Licht ins Dunkel

Verfasst: 21. August 2011, 22:45
von Manfred1
Es ist ein einzellner Getriebehalter,wie du beim Alex auf dem Bild siehst.
Bei der Eifel habe ich doch so ein Halter dabei gehabt,denn hast du doch gesehn.

Hat ein Kolege nachbaun lassen,kostet 650€.

GvM

langes Getriebe - kurzes Getriebe Licht ins Dunkel

Verfasst: 21. August 2011, 23:44
von Uwe
Ohhhhh...

Ich glaube dann stecke ich da doch ein bisschen Eigenentwicklung rein

Die Fräse funktioniert ja jetzt ganz gut .
Gibts irgendwo noch Bilder von dem Teil ??? Ich finde nur welche wo man den Halter auf dem Getriebe sieht .

Gruß Uwe

langes Getriebe - kurzes Getriebe Licht ins Dunkel

Verfasst: 22. August 2011, 09:38
von Manfred1
Ich denke nicht das man den drehen kann,es ist ein gegoßenes Teil mit innen einem Gummilager.Das ist ja das Problem,die Gummilager allein kosten schon einiges.Da machst du lieber mit einem Rohrgestell selber was.

langes Getriebe - kurzes Getriebe Licht ins Dunkel

Verfasst: 22. August 2011, 19:30
von Uwe
Hm , das käme auf einen Versuch an ...
Die Frage ist wie ist das Lager aufgebaut und was muß es können ...

Gibts irgendwo Bilder wie das zerlegt aussieht ???


Gruß Uwe