Rally quattro"s in einsatz

Mit oder ohne Audi ...
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Simonsen
Quattroholic
Beiträge: 72
Registriert: 18. März 2012, 17:03
Land: Dänemark
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Rally quattro"s in einsatz

#1 Beitrag von Simonsen » 18. März 2011, 13:25

Hallo

Wenn man gerne die original rally quattro`s von Audi Tradition in einsatz erleben möchte, wie findet man dann heraus, was für rallyes wann und wo...?

Gruss Jan
Mein urquattro ist super, aber das schönste was ich in Bayern gefunden habe ist meine Frau...!!! :-)
Viele Grüße aus Dänemark

Walter20V

Rally quattro"s in einsatz

#2 Beitrag von Walter20V » 18. März 2011, 20:53

du bist 30 jahre zu spät drann
am besten bei der tradition von audi mal anfragen

aber unter dem strich ist es langweilig was da röhrl,blomqvist und demuth zeigen, es ist kein vergleich zu früher

das geld ist besser angelegt wenn du einen fragst der einen rallye quattro hat und der dich mal mit nimmt, z.b. pommer, lütticken, loetzner usw

Uwe
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1261
Registriert: 28. Februar 2012, 19:28
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Rally quattro"s in einsatz

#3 Beitrag von Uwe » 19. März 2011, 01:23

... na vielleicht mag er ja auch nur mal gute Fotos machen .
Geht zumindest mir so das ich etliche Detailfotos vom original Fahrzeug machen würde , man weiß nie wann man sowas mal braucht

Gruß Uwe

Manfred1
Inventar ! Foren-Gott !!!
Beiträge: 2339
Registriert: 5. März 2012, 08:43
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

Rally quattro"s in einsatz

#4 Beitrag von Manfred1 » 19. März 2011, 10:14

Das ist ja eigendlich das traurige,abgesehn dass es nicht an den Fahrern liegt,dass es eher unintressant ist die Fahrzeuge von Audi Tradition fahren zu sehn.Die Fahrzeuge sind auf eine mind. Leistung gedrosselt noch werden die Fahrer dazu angehalten die Fahrzeuge zu schonen.

Da muß ich aber sagen,dass gerade bei Audi es nicht geschafft wird sie in den orginalen Zustand zu bringen wie sie einst mal auf der Rallye Strecke bewegt wurden.Fahrzeuge haben falsche Namensaufkleber drauf,noch stimmt Lackierung oder noch mehr.Z.B. der Rallye Sport Quattro ist am Unterboden 2cm mit Unterboden-Steinschlagschutz bespritz wie eine Tropfstein Höhle sieht der aus.Dann die schwarze Heckblende hinten im Heckdeckel....Die 9x15 sind glaube ich gut für einen Strassen Sport Quattro,aber auf einem Rallye Sport Quattro????Dann nicht mal Semi Slicks,nein,Sommerreifen.....Das ist nur mal ein kleines Beispiel.Da wäre großer nachholbedarf die Fahrzeuge opt. auf die Einsatzopt. herzustellen.

Man(n) sollte sich eher an Bilder von 20 Jahren orientieren,nicht an das heute.

GvM

Benutzeravatar
Simonsen
Quattroholic
Beiträge: 72
Registriert: 18. März 2012, 17:03
Land: Dänemark
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Rally quattro"s in einsatz

#5 Beitrag von Simonsen » 19. März 2011, 12:14

Fotos hat für mich keine interesse, möchte nur gern mal die hören und in bewegung sehen, nicht nur im museum anschauen.... Mir ist schon klar das die original fahrzeuge gedrosselt sind, was wohl auch irgendwie in ordnung ist weil die halt unbezahlbar sind. Vor 30 jahren ging es nur um gewinnen und heute halt ums überleben...

Was ich nicht verstehe ist warum Audi nicht ein par 95% replicas bauen (~volle leistung) das dann bei rallye veranstaltungen als zum beispiel vorfuhr (00) wagen fahren könnte oder auch bei oldtimer rally`s... die reklame wäre wohl das geld wert... Freiwillige "hobby" fahrer und schrauber wäre wohl zu finden... ich wurde mich jedenfall als schrauber melden wenn es hier in der nähe (Dänemark) war...

Wir fahren Ostern nach Bayern um die schwiegereltern zu besuchen, passiert vielleicht da was oder muss ich mit eine besuch in Audi museum zufrieden sein....?


Also, weis jemand wann und wo man rally quattro`s in einsatz hören und sehen kann, original oder replicas ist mir nicht so wichtig???


Gruss Jan
Mein urquattro ist super, aber das schönste was ich in Bayern gefunden habe ist meine Frau...!!! :-)
Viele Grüße aus Dänemark

Uwe
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1261
Registriert: 28. Februar 2012, 19:28
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Rally quattro"s in einsatz

#6 Beitrag von Uwe » 19. März 2011, 12:27

Hallo Simonsen ,
also wenn du auch mit Replicas zufrieden bist , fahre im Juli nach Daun in die Eifel zum http://www.eifel-rallye-festival.de/ .
Da gibt es einige Quattros , bis jetzt sind schon mal 3 A2 Replicas gemeldet. Es werden sicherlich noch mehr kommen , Gary Midwinter hat auch eine S1 Replica .Der S1 von Ihle ist ein original Fahrzeug und wird auch schon recht gut bewegt . Dieses Jahr werden es sogar mehr Fahrzeuge sein das keine gewertete Rally mehr gefahren wird .

Gruß Uwe[Dieser Beitrag wurde am 19.03.2011 - 10:30 von Uwe aktualisiert]

Manfred1
Inventar ! Foren-Gott !!!
Beiträge: 2339
Registriert: 5. März 2012, 08:43
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

Rally quattro"s in einsatz

#7 Beitrag von Manfred1 » 19. März 2011, 12:41

oder setz deine Frau und Dich in ein Flugzeug und mach eine Woche Urlaub in Italien und binde die Rallye-Legends in San Marino mit ein.Das ist einfach nur ein Traum.Das ist(ausser es ändert sich bei der Eifel einiges)der absolute Hammer in sachen Gruppe B Fahrzeuge und WRC und Fahreraufgebot.Das beste was ich bisher gesehn habe und ich werde heuer wieder dort sein.

Wenn du in Bayern bist und in der nähe von Ingolstadt,dann können wir uns auf ein Schnitzel und Radler,Weißbier treffen.

Gruss Manfred

Uwe
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1261
Registriert: 28. Februar 2012, 19:28
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Rally quattro"s in einsatz

#8 Beitrag von Uwe » 19. März 2011, 16:07

Ich kann das Schnitzel bei Manfred nur empfehlen !
Und bei der Eifel wird sich einiges ändern ... Dieses Jahr sind bis jetzt schon 3 Stratos gemeldet , etliche andere Leckerbissen werden folgen . Wie gesagt , die Histos waren die ganzen Jahre nur eine Zugabe zum eigentlichen Wettbewerb und hatten ein maximales Kontingent von 50 Autos , ab diesem Jahr sind die Histos alleine und es können so viele fahren wie sich anmelden .

Gruß Uwe

movedbyfour
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1244
Registriert: 2. März 2012, 00:24
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Germany
Mitglied in Q-Club ?: NEIN!
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Rally quattro"s in einsatz

#9 Beitrag von movedbyfour » 19. März 2011, 19:12

Luetti fährt JohnDeere
Es gibt keine dummen Fragen! Nur Dumme Antworten!!!

StefanR
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 285
Registriert: 17. März 2012, 23:50
Bundesland / Kanton: Bayern
Mitglied in Q-Club ?:
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Rally quattro"s in einsatz

#10 Beitrag von StefanR » 20. März 2011, 02:01

Na das hört sich doch mal nach einem guten Jahr an.
Ja das mit Audi "Tradition" ist schon traurig. Der Schönwetter Verein. Naja ist eben eine Firma die auf Gewinn mit minmalem Einsatz aus ist und das spürt man überall.

MfG Stefan

Antworten