Auto Bild Klassik

Was interessantes im Web entdeckt ?
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BALOO
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 679
Registriert: 8. März 2012, 08:16
ebay-Nick: palmherat
Bundesland / Kanton: BY
Land: D
Mitglied in Q-Club ?: BUC
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Auto Bild Klassik

#1 Beitrag von BALOO » 5. November 2011, 15:57

In der neuen Auto Bild Klassik (Dezember Ausgabe) ist ein grösserer Bericht über unser Urmoster.
Gelesen hab ich ihn noch nicht, hab erst gerade das Heft erstanden.
Aufkleber für unsere Schätzchen gibt's bei mir.

KKKturbolader

Auto Bild Klassik

#2 Beitrag von KKKturbolader » 5. November 2011, 20:21

Hab den Bericht gelesen! Steht dasselbe drin wie in vielen anderen Berichten. Keine Ersatzteile und Preise werden steigen!!

badshorty
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 365
Registriert: 4. März 2012, 13:55
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Auto Bild Klassik

#3 Beitrag von badshorty » 5. November 2011, 23:30

Hab mich auch schon geärgert daß ich dafür 3,80 EUR ausgegeben habe. Lohnt sich nicht wirklich; aber selbst schuld - man hätte ja vorher reinblättern können.

Gruß
Markus

Benutzeravatar
clusterix
Moderator / Klimaguru
Beiträge: 1313
Registriert: 7. März 2012, 23:47
Bundesland / Kanton: ZwischendenzweiMeeren
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Ja
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
Wohnort: In Sommerland bei Grønland

Auto Bild Klassik

#4 Beitrag von clusterix » 6. November 2011, 15:06

Moin

Ich nicht, mach ich mal die

Obwohl ich alles andere als ein "Bild" Freund bin (eher das Gegenteil) hab ich sie heute gekauft und ganz ehrlich - finde ich gut was Herr Harnischfeger da so im Abschnitt ab Seite 16 schreibt, er hat den Aspekt des 10V schön umschrieben den ich am reizvollsten finde. Sorry, meine persönliche Meinung - ich finde es o.k und schön zu lesen..

Das da keine Neuigkeiten drinstehen düfte klar sein, DAS erwarte ich schon seit Jahren nicht mehr aber die Verfügbarkeitssituation, Angebot und Preise (incl eine schöne Preisentwicklungskurve zum zeigen und sich-endlich-mal-bestätigt-fühlen..)

Finde das mal gut geschrieben, wollen doch mal die Kirche imDorf lassen - das ist immerhin die BILD! für die ist das eigentlich schon viel zu gut!

der Kollege sollte sich woanders bewerben - er hat sich viel mehr mit dem Uri beschäftigt als die Kollegen in vielen Artikeln der Bild bevor, die waren unterirdisch..

Grüsse

Sönke
some say the 10V engine is inefficient - here the truth:
the WR uses 50% for comfortable heating purposes
30% for power and torque - below 3000rpm = more heating avaiable!
20 % for waves of wonderful boneshaking sound
so the engine is 100% efficient..

badshorty
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 365
Registriert: 4. März 2012, 13:55
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Auto Bild Klassik

#5 Beitrag von badshorty » 6. November 2011, 19:24

Hallo Sönke,

ich muß zugeben daß ich das so noch gar nicht betrachtet habe. Aber ich gebe dir Recht - da hat man in der Bild schon anderes gelesen.

Übrigens: ist das Fotomodel hier bekannt?

Gruß
Markus

movedbyfour
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1244
Registriert: 2. März 2012, 00:24
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Germany
Mitglied in Q-Club ?: NEIN!
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Auto Bild Klassik

#6 Beitrag von movedbyfour » 7. November 2011, 13:38

Mal ´ne blöde Frage: Gab´s die Farbe eigentlich noch in diesem Modell. Für mich war das immer eine Doppelscheinwerfer Farbe
Gruß
Steffen
Es gibt keine dummen Fragen! Nur Dumme Antworten!!!

Benutzeravatar
Dennis26
Quattroholic
Beiträge: 68
Registriert: 5. März 2012, 15:54
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: 1.uqc Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Auto Bild Klassik

#7 Beitrag von Dennis26 » 7. November 2011, 14:06

Hi, portorose mettallic sollte das sein, bei seilzug uri öfter zu sehen. Breitband Scheinwerfer und schwarze heckleuchten sind wohl später nachgerüstet. Hat aber eine H Zulassung. Gruss Dennis
urquattro 4 ever

Benutzeravatar
audinsu
Quattromaniac
Beiträge: 116
Registriert: 1. April 2012, 17:51
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: ja
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
Wohnort: Stade

Auto Bild Klassik

#8 Beitrag von audinsu » 7. November 2011, 22:46

Hallo,

portorose met. ist erst Mod.83 erschienen,zur Versionszeit ohne Doppelscheinwerfer,die 80/81er Farbe,die als "diesen" Farbton bezeichnet ist,ist Saturnmet.,auch die Prospektfarbe der ersten 3Jahre!,obwohl es sie nur 1980 gab! Ist Euch schon mal aufgefallen,ich habe kürzlich in dem Quattro-Prospekt Ausgabe 81 geschaut,dort ist auch bei allen Prospektabbildungen des Quattros die Farbe Saturnmet. abgebildet und auf der letzten Seite der Farbwahlkarte gibt es keinen Farbton in dieser Richtung,der dieser Abbildungen entsprechen,nur Gobimet. als einzigste Farbe,die im entweitesten Sinne in dieser Farbrichtung geht,bestellbar gewesen,Gobimet. ist das Goldmet ! ! ! ! ! !,weitere "Brauntöne",wie Zobelbraunmet(schöne Farbe!) kamen erst83.

scheunen Gruß der Stefan[Dieser Beitrag wurde am 07.11.2011 - 20:59 von audinsu aktualisiert]
Stefan Klein

Benutzeravatar
clusterix
Moderator / Klimaguru
Beiträge: 1313
Registriert: 7. März 2012, 23:47
Bundesland / Kanton: ZwischendenzweiMeeren
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Ja
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
Wohnort: In Sommerland bei Grønland

Auto Bild Klassik

#9 Beitrag von clusterix » 8. November 2011, 13:03

Moin

Hier ein prospekt von 1980 dsmit wir mal Bilder haben..
Quattro prospekt von 1980


Und 1983 ist sie immer noch zu sehen, aber nicht in der Prospektliste mehr aufgeführt - komisch...

Prospekt von 1983

Grüsse[Dieser Beitrag wurde am 08.11.2011 - 11:07 von clusterix aktualisiert]
some say the 10V engine is inefficient - here the truth:
the WR uses 50% for comfortable heating purposes
30% for power and torque - below 3000rpm = more heating avaiable!
20 % for waves of wonderful boneshaking sound
so the engine is 100% efficient..

Benutzeravatar
audinsu
Quattromaniac
Beiträge: 116
Registriert: 1. April 2012, 17:51
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: ja
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
Wohnort: Stade

Auto Bild Klassik

#10 Beitrag von audinsu » 8. November 2011, 21:16

Hallo Sönke ,

ich habe mir heute auch mal die Autobild gekauft.Der Quattro aus dem Bericht scheint einer der Erstausführung zu sein,wird somit die Außenfarbe "Saturnmet." zu haben,nicht orignal sind die schwarzen Rückleuchten und die Scheinwerferfront vom 85erModell(sind auch die schrägen ),leider hat auch ein Sonnendach verpasst bekommen,sieht aber sonst im schönen gepflegtem Zustand aus,schöööööön!

schöne Grüße Stefan
Stefan Klein

Antworten