Seite 1 von 1
Ab 4000u. geht nichts mehr?????
Verfasst: 20. Januar 2007, 20:06
von quattro1982
Hallo bin erst seit ein paar tagen in dem Forum Vertreten!
Bin im Rep: bereich der Karrose nicht schlecht. Doch beim Fehlersuchen im Motorbereich?...
Naja mal schauen Was ihr so drauf habt!!!!!!!!
Also bin heute mit einem WR Probegefahren.Geht mit ca 4000u. in den begrenzer Stottert und will nicht höher drehen!!!!
am stand dreht er Voll Rauf und läuft ganz Gut!
Habe die lötverbindung am Luftsensor geprüft ist OK!
Wie kann ich den sensor auf funktion Prüfen?
habe die kontackte der microschalter an der drosselklappe gereinigt!!!!Keine verbesserung!!!
Kann ich die schalter auch Prüfen?
Könnte es auch was mit dem strohm zu tun haben?
Denn zur zeit ist keine lichtmaschiene verbaut!
(Wenn ich eine Batterie Voll geladen Verwende dreht er ein bisschen höer)
Sagt mir bitte welcher erfahrungen ihr mit 4000er Problemen gemacht habt!!!
Anscheinend ist das ja nichts neues beim Uri!!!
Doch wer weiß wie ich schnell den defekten bauteil ausfindig mache?????
Danke schon mal!! Quattro1982
Ab 4000u. geht nichts mehr?????
Verfasst: 20. Januar 2007, 21:56
von StefanS
Hallo Neuer,
herzlich willkommen im Club!
Dein Problem liegt normalerweise an zu hohem Ladedruck. Härtere Wastegatefeder verbaut?
Wenn nicht, prüfe die Leitung vom Abgaskrümmer zum Wastegate (Druckmeßleitung). Die ist in so einem Fall häufig dicht! Oder die Wastegatemembran ist verschlissen oder hat nen Loch.
Hüte Dich vor zu hohem Ladedruck (Tuning) wenn Du da nichts von verstehst! Damit lebt Dein Motor nicht lange! Das Steuergerät mißt den Ladedruck und regelt bei 4000/min ab, wenn er höher als ca. 0,7-0,8 Bar ist. Kannst Du auch mit einem genauen Manometer prüfen!
Viel Spaß beim Suchen und Gruß
Stefan
Ab 4000u. geht nichts mehr?????
Verfasst: 20. Januar 2007, 23:50
von Uri82
Ich würde zuerst mal die Lima einbauen.Wie hoch ist Deine Bordspannung denn mit der Batterie nach dem Starten b.z.w. während der Fahrt ???? Wie gut ist die Batterie noch drauf ???? Geh mal davon aus,daß Dein Steuergerät bei 10,5 - 11 V anfangen kann zu spinnen.
Rene
Ab 4000u. geht nichts mehr?????
Verfasst: 21. Januar 2007, 14:47
von quattro1982
Hi Also es sieht so aus der motor wurde anscheinend bei SPERRA MOTORSPORT ein bisschen bearbeitet!
Habe das Auto vor Fünf jahren gekauft Wahr ein Autobahn Überschlag!
Arbeite immer wenn ich zeit hab ein bischen drauf und mitlerweile ist die Karrose Fertig Geschweist!
Ladedruck laud Anzeige so um 1,1-1,2 Bar!?
Habe aber selbst nicht dran gebastelt!
Weis auch nicht ob Nockenwelle Getaucht oder umgeschliffen wurde auch könte der Kopf berarbeitet sein !
Auto Muss aber so gelaufen sein denn sonst wehre er nicht Zersört worden
Denke mein Haubtbroblem ligt daran das das Auto großteils Zerlegt ist!!
Innenraum alles zerlegt!!
Werd jetzt mal eine neue Lima verbauen!!
dann innen neu lackieren und wieder alles zusammen bauen und dan sehen wir weiter!!!
Habe aber noch eine Frage !
Habe gestern den luft sensor gebrüft!
Hat 25 Ohm und bei erwärmung steigt der widerstant ist so OK ?
Hab dan bemerkt das bei vollast der microschalter an der drosselklape (oben) Schaltet!
Doch bei leerlauf wirt der schalter unten zwahr getrückt doch er glikt nicht nur wenn ich mit dem finger 1-2mm nach helfe!
Darf das so sein ??????????
bitte um antwort!!!!!!
Ab 4000u. geht nichts mehr?????
Verfasst: 21. Januar 2007, 14:51
von Matzerm1
der ladelufttempsensor
hat doch irgenwas mit 420ohm
mfg matze
Ab 4000u. geht nichts mehr?????
Verfasst: 21. Januar 2007, 16:41
von CarstenT
Der Sensor stimmt schon so.
Der ist bei 20 Grad so um die 30 Ohm.
Gruß Carsten
Ab 4000u. geht nichts mehr?????
Verfasst: 21. Januar 2007, 20:47
von clusterix
Hi
Mess den Widerstand aber am besten auch hintem am abgezogenen Stecker vom Steuergerät - falls du nen Kabelbruch hast siehst du es dann..
Kabelbruch soll ja mal vorkommen
Gruß
Sönke
Ab 4000u. geht nichts mehr?????
Verfasst: 25. Januar 2007, 11:30
von Uri82
clusterix hat geschrieben:
Hi
Mess den Widerstand aber am besten auch hintem am abgezogenen Stecker vom Steuergerät - falls du nen Kabelbruch hast siehst du es dann..
Kabelbruch soll ja mal vorkommen
Gruß
Sönke
Pin 18 und 19 im Stecker vom Steuergerät.
Widerstandssollwert 18-33 Ohm.Widerstand müßte ein PTC sein.D.h. steigende Temperatur = steigender Widerstand.
Der Leerlaufschalter sollte schon von der Drosselklappe gedrückt werden.Hat allerdings nur Auswirkungen im Leerlauf.Also Schaltfahne nachbiegen.
Dumme Vermutung von mir: Wenn der Motor bearbeitet ist und am Ladedruck "geschraubt" wurde (1,1-1,2 bar).Kann es sein,daß Du das originale,ungeänderte, Steuergerät verbaut hast ???? Das macht nämlich bei ca.0,8 bar "zu".
Aber wie schon gesagt: Zuerst Lima einbauen !!!!!!
Rene
Ab 4000u. geht nichts mehr?????
Verfasst: 25. Januar 2007, 13:05
von mattias
Moin,
wenn der Motor lange sill stand, dann könnte auch das Wastegate festgerostet sein.
Hatte ich ein einziges Mal nach der Winterpause.
Ladedruck ohne Ende bis es ganz kräftig einmal geknallt hat aus dem Auspuff.
Dann war wieder alles gut.
Gruß
mattias
Ab 4000u. geht nichts mehr?????
Verfasst: 27. Januar 2007, 18:16
von quattro1982
Hi!!!!
Danke für eure hilfe!
Habe microschalter-leerlauf ersetzt und Lima verbaut!
Dreht biss ca 6500 ab 5500 hat er ein bisschen brobleme mit der Verbrennung Stotert und schießt!!
aber werd mich jetzt nicht darum kümmern den er steht ja schon seid 5 Jahren und muss mal ordenlich warm gefahren werden!
Will die maschiene nicht Überstrabaziehren!!!
Danke vorerst!
Habe aber ein neues Problem !!!!
Werd ich neu als Tehma anführen Bitte um hilfe!!!
Danke an Alle Jürgen!!!!!!!