Seite 1 von 1

Bordspannung bricht zusammen

Verfasst: 12. März 2011, 15:51
von Uwe
Hallo Leute ,
hatte bei der letzten Ausfahrt folgendes Problem .
Die Batteriespannung viel relativ zügig auf ca 8-9 Volt ab . Was komisch ist , erhöhe ich die Motordrehzahl geht die Anzeige in runter auf die erste rote Led , läuft der Motor mit wenig Drehzahl steig die Spannung wieder auf die erste grüne LED .
Ich nehme die LED Anzeige natürlich nicht zu genau , aber die Tendez die Sie anzeig stimmt schon . Das Digi ist recht dunkel ,passt also schon zusammen . Kann das am Regler liegen ?

Werde mich nacher mal unters Auto legen und nach den Kabeln schauen ...

Gruß Uwe

Bordspannung bricht zusammen

Verfasst: 12. März 2011, 17:25
von ZUM
Uwe hat geschrieben:
Kann das am Regler liegen ?
Kann, ja. Aber auch an der ganze Lima.


Gruss Markus

Bordspannung bricht zusammen

Verfasst: 14. März 2011, 22:19
von pung
Hallo Uwe
Das liegt garantiert am Regler. Wenn die Kohlen zu kurz sind und der Rotor eine leichte Unwucht hatt, heben die Kohlen bei höheren Drehzahlen ab und die Spannung sinkt. Wechsel die Kohlen und schleif den Rotor mit Polierfliess wieder glatt und das Ding funzt wieder.
mfg Peter

Bordspannung bricht zusammen

Verfasst: 15. März 2011, 07:58
von Uwe
Hi Peter ,
da werde ich dieses We. dranngehen . Mal sehen was da Sache ist .

Gruß Uwe

Bordspannung bricht zusammen

Verfasst: 17. März 2011, 23:08
von clusterix
Moin Uwe

Lese das gerade hier, wir können gern am Montag abend bei dir mal richtig messen was los ist..

Denke aber auch das es die Kohlen sind, deiner steht einfach zu viel

Grüsse

Bordspannung bricht zusammen

Verfasst: 18. März 2011, 08:17
von Uwe
Einen neuen Regler habe ich schon hier liegen ,
bin froh das ich mal im Netzt geschaut habe . Ich wollte gleich noch neue Zündkerzen mitnehmen . Die Dame beim Boschdienst tippt F5DP0R ein und als Preis erscheint 25€ . Ich frage ob das für mich der Endpreis ist , sie meint es kommt noch die Märchensteuer hinzu .
Ich hätte also 150€ für 5 Zündkerzen bezahlen müßen , ich bekomme jetzt die originalen Bosch für 87 € inclusive Versand ....


Gruß Uwe

Bordspannung bricht zusammen

Verfasst: 19. März 2011, 19:56
von Uwe
So , kleines Update . Der Regler ist gewechselt .
Die eine Kohle ist gute 5mm kürzer als die andere .

Bordspannung liegt jetzt bei allen Drehzahlen gleichmäßig tief bei 8Volt
Da liegt wohl noch was anderes im Argen .

Gruß Uwe

Bordspannung bricht zusammen

Verfasst: 21. März 2011, 19:58
von pung
hallo uwe
da hatt wohl beim einbau des reglers was nicht geklappt. jetzt hatt die lima keine erregerspannung. überprüf das ganze nochmal und mach auch alle massebänder am motor und die halterung der lichtmaschiene inklusieve schrauben und auflagestellen am block sauber.
mfg peter

Bordspannung bricht zusammen

Verfasst: 22. März 2011, 22:20
von Uwe
Hallo Peter ,
am WE. werde ich die Lima komplett asubauen und mal alles überprüfen , mal sehen was dann herauskommt.

Gruß Uwe