Seite 1 von 2
Bremse Vorderachse
Verfasst: 22. März 2008, 01:38
von Thuringia
Hallo! Könnt Ihr mir bitte helfen!
Ich suche für die VA eine -möglichst- 4-Kolben-Bremsanlage für Scheiben bis 300mm, weil ich weiter 15"-Felgen fahren will.
Das ganze soll aber auch noch erschwinglich bleiben, also am besten aus der Serie stammen.
Irgendwie finde ich nichts passendes???
Danke!
Bremse Vorderachse
Verfasst: 22. März 2008, 02:29
von Manfred
Also ich fahr die Sportquattro-Bremse, aber die ist schwer beschaffbar und sehr Teuer.
Was sonst noch paßt weiß ich leider nicht.
Denke mit der Suchfunktion kommst du weiter, da dieses Thema hier schon öfters war
Ciao
Manfred
Bremse Vorderachse
Verfasst: 22. März 2008, 09:12
von ZUM
Die einzig bezahlbare Bremse aus Serienteilen bedingt bereits 16" Felgen:
- Bremssattel vom TT (1.Generation) und Bremsscheibe vom A4 3.0 (312x25)
- oder Bremssattel vom Seat Ibiza Cupra R (Brembo) und Bremsscheibe vom A4 3.0 (312x25)
Auf der anderen Seite gibt es die Tarox-Bremse von
der quattromanufaktur, die zwar unter die 15"-Felgen passt, aber dann auch etwas kostet...
... oder dann eben die von Manfred erwähnte Sporti-Bremse...
Gruss Markus
Bremse Vorderachse
Verfasst: 22. März 2008, 09:18
von Arnold
2400€....Hut ab.
Bremse Vorderachse
Verfasst: 22. März 2008, 11:58
von Lauti20V
ZUM hat geschrieben:
Die einzig bezahlbare Bremse aus Serienteilen bedingt bereits 16" Felgen:
- Bremssattel vom TT (1.Generation) und Bremsscheibe vom A4 3.0 (312x25)
- oder Bremssattel vom Seat Ibiza Cupra R (Brembo) und Bremsscheibe vom A4 3.0 (312x25)
Hallo Markus
Ich denke wir sollten uns möglichst bald mal mit der Realisierung dieses Themas etwas intensiver mit unserer Hauswerkstätte unterhalten, denn wir sind ja alle auf der Suche nach einer in der Schweiz zahlbaren und auch zugelassen Alternativlösung. Oder was meinst Du?
Ich wäre mit von der Partie und ich glabue auch der eine oder andere aus der I.G. wenn man mal weiss was es wirklich kostet.
So drei bis fünf Umbauten dürfte es schon geben da bin ich mir fast sicher
Nur immer mehr Motorenleistung ohne entsprechende Bremsleistungssteigerung erachte ich als sehr gefährlich vor allem bei uns in den Bergen
URIGruss
Lauti
Bremse Vorderachse
Verfasst: 22. März 2008, 14:17
von Manfred
Nun das ist genau meine Rede.
Da mein WR jetzt auch in ganz andere Leistungshöhe kommt und ich aber noch die originalen Felgen fahren wollte, hab ich vorne die Sportquattrobremse verbaut und hinten die Innenelüftete vom 20V.
Das bremst anständig.
Wer seinen Motor doch einiges mehr an Leistung entlockt sollte die Bremse auch machen weil die originale ist ja mit der Serienleistung schon überfordert.
Ich hab meine Sportisättel vor 6 oder 7 Jahren auch nur durch einen Zufall illig bekommen für 500 Euro.
Für den Kurs denke ich ekommt man aber heutzutage keine mehr.
Ciao
Manfred
Bremse Vorderachse
Verfasst: 22. März 2008, 14:45
von Steve261286
Hab kürzlich vordere Sporti-Sättel angeboten bekommen, nagelneu für 1900, das sind halt schon Preise.
Gruß Stefan
Bremse Vorderachse
Verfasst: 23. März 2008, 01:20
von Tom
hi
die TT Bremse könntest du theoretisch mit der 15" Felge fahren, wenn man diese ausdrehen lässt!
Es geht da um extrem wenig fehlender Platz und an der original Felge ist dermassen viel Material das dies locker reichen sollte ohne das die Felge zu schwach wird.
Diese Bremse ist saustark und für den Uri auch in extremsituationen mehr als ausreichend, zudem noch günstig...
... auch noch wenn Du alle Felgen zum bearbeiten gibst.
mfg tom
Bremse Vorderachse
Verfasst: 23. März 2008, 13:03
von ZUM
Tom hat geschrieben:
die TT Bremse könntest du theoretisch mit der 15" Felge fahren, wenn man diese ausdrehen lässt!
Es geht da um extrem wenig fehlender Platz und an der original Felge ist dermassen viel Material das dies locker reichen sollte ohne das die Felge zu schwach wird.
Evtl. geht auch mit Distanzscheiben was.
Tom hat geschrieben:
Diese Bremse ist saustark und für den Uri auch in extremsituationen mehr als ausreichend, zudem noch günstig...
Ich denke, dass die Bremse mit den Brembo-Zangen von Seat noch einmal besser ist. Werde diese Kombi mal ausprobieren und dann wohl auch ein Gutachten für die Schweiz erstellen lassen.
Gruss Markus
Bremse Vorderachse
Verfasst: 25. März 2008, 00:34
von Tom
hi
distanzen werden dir da nicht viel nützen, da der platz nicht gegen die speichen fehlt sondern gegen das Felgeninnere..
mfg