Seite 1 von 2

Druckspeicher-Bombe prüfen

Verfasst: 6. Juni 2006, 01:07
von JotDamm85
Hallo
Wie prüft man den Druckspeicher (Bombe) ??? :twisted:

Druckspeicher-Bombe prüfen

Verfasst: 6. Juni 2006, 01:12
von Jochem
Was hast Du denn für ein Problem mit der Hydraulik?

Druckspeicher-Bombe prüfen

Verfasst: 6. Juni 2006, 13:26
von JotDamm85
Bremsproblem- Bremsen- Zuerst nix mit sofort hartem Pedalwiderstand, dann schwammiges eintauchen des Pedals und träge Bremswirkung (immer gut Abstand halten)- Beim anhalten macht das ABS-Ding länger rrrrrrrrrrrrr...Geräusch. Auch wenn ich ABS ausgeschaltet hab. Werkstatt sagt, das kann man nicht prüfen- entweder ist die Bombe kaputt oder was anderes. Jch sag, ja dann machs Doch...alle rennen davon.... Sensoren und Wellen hinten sind gut, Vorne prüf ich heute, aber das ist es bestimmt auch nicht. Das Problem haben mehr Leute hier im Forum und keiner hat bisher was gefunden.
Gruß Jörg

Druckspeicher-Bombe prüfen

Verfasst: 6. Juni 2006, 19:40
von Jochem
Das hört sich der Beschreibung nach wirklich nach einem defekten Druckspeicher an. Bekannte Symptome sind:
- Du stehst beim Anlassen des Motors auf der Bremse und mit laufendem Motor gibt das Bremspedal nach Richtung Bodenblech.
- Während des Fahrens trittst Du die Bremse und hast ein Gefühl, als ob Du gerade auf Beton trittst. Im nächsten Augenblick gibt das Pedal nach und Du bekommst erst kurz vorm Bodenblech wieder einen einigermaßen definierten Druckpunkt.

Da hilft nur Tauschen der "Bombe." Bei Audi oder auch den sonstigen "Verdächtigen" wirst Du dafür ca. 165 Euro plus Steuer los. Laß Dich nicht auf andere "Gebrauchte" ein. Meist ist im Laufe der Zeit die Stickstofffüllung durch die Membrane in die Hydraulikflüssigkeit diffundiert oder die Membrane ist schlicht und einfach gerissen und somit ist die Bombe dann ohne Funktion.

Wie man die Bombe testen/prüfen kann, weiß ich im Augenblick auch nicht. Ich würde mal drauf tippen, daß man Luft-Druck auf eine Seite gibt und mit einem Manometer prüft, wie lange der Druck gehalten wird.

Druckspeicher-Bombe prüfen

Verfasst: 6. Juni 2006, 23:08
von pung
hallo jörg
die bombe ist ganz einfach zu prüfen. den motor eine weile laufen lassen und dann ausmachen. nun ständig auf die bremse treten. hirbei wird das pedal mit der zeit hart. so zwischen 20-25 mal sollte man treten können, ohne das das pedal auf anschlag ist. der vordruck in der bombe liegt bei 30 bar. ich habe mir in einer hydraulikwerkstatt ein manometer bis 40 bar gekauft, das ding mit einen schlauch und einen adapter für den hbz versehen lassen und dann angeschlossen. die pumpe muss den vollen druck bringen, dann motor aus und einer pumpt mit dem pedal. wenn der zeiger schlagartig auf null fällt, so ist der druck wo das passiert auch der vordruck im druckspeicher. das ist aber genau im rep.leitfaden beschrieben. ich habe aber leider keinen da.
mfg peter

Druckspeicher-Bombe prüfen

Verfasst: 12. Juni 2006, 02:29
von JotDamm85
Hab mir eine neue Bombe gekauft, und am Sonntag eigebaut. Natürlich ließ sich die Alte nicht runterschrauben..grummeel..Einspritzdüsenkühlung abgebaut-damit man hinkommt-,alle Hydraulikschläuche abgebaut- bissle Sauerei gemacht-
Komplettes Teil raus und im Schraubstock abgeschraubt. Neuen DS draufgeschraubt (da war ein neuer O-Ring tatsächlich kostenlos in der Verpackung drin), alles wieder reingebaut und Probefahrt gemacht--Ich kann wieder bremsen :D
Danke Leu`z

Druckspeicher-Bombe prüfen

Verfasst: 13. Juni 2006, 21:55
von Franki
Hallo,
was hat denn die Bombe gekostet ? und wo hast Du sie
gekauft beim freundlichem?Brauche auch eine habe das
selbe Problem ,geteiltes Leid ist halbes Leid.

Grüße Franki

Druckspeicher-Bombe prüfen

Verfasst: 13. Juni 2006, 22:17
von Jochem
Hallo Franki,
guckst Du weiter oben im Thread, da hab ich den Preis genannt.

Druckspeicher-Bombe prüfen

Verfasst: 14. Juni 2006, 10:59
von Franki
Hallo,
Danke für die unverbindliche Preisempfehlung des
Herstellers,aber was ich noch gerne wüßte ist ,mit
welchem Werkzeug lößt man bzw.zieht man wieder fest ,das runde Ding ? Vieleicht Ölfilterschlüssel?

Mfg Franki

[Dieser Beitrag wurde am 14.06.2006 - 09:00 von Franki aktualisiert]

Druckspeicher-Bombe prüfen

Verfasst: 14. Juni 2006, 15:26
von Jochem
Hallo,
UVP ist gut, aber wie ich schon schrieb, wenn mir die sonstigen Uri-Spezialisten den Speicher auch zum UVP des Händlers verkaufen, kann ich auch den direkten Weg wählen, da spar ich noch die Transport- und Verpackungskosten.

Ölfilterschlüssel oder besser dieses Lederband machen sich wohl recht gut. Es geht aber auch, wenn man den Vertzeilerblock unter der Bombe loschraubt, samt der daran befindlichen Leitungen. Entlüftet werden muß das System so oder so.