Seite 1 von 1
identische Teile 10V und 20V???
Verfasst: 4. März 2007, 21:02
von quattriara
Hallo,
gibts es eigentlich Teile die vom 20V 3B (S2) problemlos für den 10V Motor verwendet werden können?
Ich denke da an Sachen wie Kupplungsgeberzylinder, Schwingungsdämpfer, Schaltgestänge usw...
Oder paßt der Schwingungsdämpfer auch vom normalen 5 Zylinder aufn 10V Turbo?
identische Teile 10V und 20V???
Verfasst: 6. März 2007, 15:20
von quattriara
hi,
hat denn noch niemand irgendwelche teile probiert ob die passen beim uri??
hab inzwischen rausgefunden das der schwingungsdämpfer vom 10V derselbe ist wie beim 3B (S2).
da gibts doch bestimmt mehrere teile aus der audifamilie die passen.
man darf nicht nach der teilenummer gehen, sondern in natura vergleichen!
der achsträger z.B. vom typ 81/85 ist derselbe wie beim typ 89 oder beim B4!!
währ intressant da mal ne liste anzulegen oder?
identische Teile 10V und 20V???
Verfasst: 6. März 2007, 16:00
von webblaster
ich hab mal ne liste gesehen von den motor teilen.. aber nur über die teile nummern.. ich glaub von susanna..
identische Teile 10V und 20V???
Verfasst: 7. März 2007, 21:54
von quattriara
hi,
das ist ja das problem mit den teilenummern.
da gibts es teile die absolut identisch sind, aber von modell zu modell ne andere teilenummer haben.
identische Teile 10V und 20V???
Verfasst: 8. März 2007, 10:07
von audilie
Schaut euch diese Liste an, denke sie gibt Aufschluß auf eure Fragen:
http://www.beepworld.de/members100/quat … /index.htm
und unter dem Reiter Technik gucken!
Gruß Markus
identische Teile 10V und 20V???
Verfasst: 8. März 2007, 13:32
von webblaster
genau die meinte ich
identische Teile 10V und 20V???
Verfasst: 10. März 2007, 00:28
von Geriet
Wenn wir schon mal dabei sind............
passt der hintere Hilfsrahmen der Hinterachse vom 10V beim 20V oder gibt es Unterschiede ?
Gruß
Geriet
identische Teile 10V und 20V???
Verfasst: 12. März 2007, 19:21
von mechanixs
mahlzeit
ich würde bei den Teilenummern vorsichtig sein.
weil sehr viele Teile in den letzten Jahren "zusammengefasst" wurden.
kleines beispiel: V8/200er/S4/S6 haben alle das gleiche Radlagergehäuse hinten wenn man es neu bei audi ordert.
wenn man aber die Radlagergehäuse sich aus" schlachtfahrzeuegn" aus der Epoche ansieht. stellt man fest das es 2 Verschiedene gibt einaml für mit stabi und ohne.
so zieht sich das bei Kurbelwellen,Pleuel Kupplungen etc... durch. Sprich LAger straffen d.h. z.B. die höher wertige Kurbelwelle(S2/RS2 etc.) kann auch bei den kleinen Motoren verbaut werden(bei Neuteil).
Daher ist bei "altteilen" vorsicht geboten.
Viele teile sind identisch.
Sicherer ist es sich Teilekataloge aus den achtzigern bzw. 90igern zu organisieren
gruß Andreas