Seite 1 von 1

Kupplung entlüften !?

Verfasst: 16. April 2006, 11:01
von Dirk
Hallo !
Noch so ein leidiges Thema. Wie entlüfte ich am sinnvollsten ?
Die beste Möglichkeit ist scheinbar wirklich die Verbindung Entlüftung/ Nehmerzylinder zum Entlüftungsnippel eines vorderen Bremssattels.

Aaaaber: Kupplungspedal dabei drücken oder nicht ???

Ich hab 2 Leute gefragt und - ratet mal - zwei Meinungen gehört. Wird bei gedrücktem Pedal nicht die Entlüftungsbohrung des Nehmers verschlossen ?

[Dieser Beitrag wurde am 16.04.2006 - 09:25 von Dirk aktualisiert]

Kupplung entlüften !?

Verfasst: 16. April 2006, 20:47
von Panzer
Hi dirk,
mit grät entlüften ohne gedrückt zu halten!Falls immernoch das pedal hängt , keine angst, gibt sich nach und nach mit der zeit!(luft entweicht in ausgleichsbehälter)
Falls nur luft drin ist reicht meisst schon auffüllen von B-öl, frag mal marco, hat er gerade gemacht mit erfolg!
Gruss
:evil:

Kupplung entlüften !?

Verfasst: 16. April 2006, 22:12
von ZUM
Wir entlüften auch immer mit dem Gerät. Hatten damit noch nie irgendwelche Probleme.


Gruss Markus

Kupplung entlüften !?

Verfasst: 16. April 2006, 22:50
von chrigel
hallo dirk
ich kann dir nicht ganz folgen mit dem entlüfterschraube des nehmerzylinders und mit der bremse vorne.
wie oben zwei mal beschrieben mit dem entlüftergerät
klappt es problemlos.nur du wirst keines haben.
ich konnte bis anhin die kupplung änlich entlüften wie die bremse.zwei mann.einer pumpt und muss evt. das pedal mit dem fuss wieder retour ziehen und der andere unten entlüftet(oder vorne).immer genug br.flüssigkeit im behälter.das kupplungspedal wird immer besser bis es selbsständig hochkommt.
aber was von ner bremszange anschliessen??nie gehört.
mit deiner anderen frage schwebe ich auch im dunkeln.ich würde sagen der flüssigkeitsnachlauf ist auch bei voll gedrücktem kolben vorhanden.
gruss chrigel

Kupplung entlüften !?

Verfasst: 21. April 2006, 15:15
von Dirk
Hat sich jetzt so oder so erledigt ... hab Geber- und Nehmerzylinder neu drinne. Entlüftet wurde mit Gerät.

Beim Einbau ist unserem Buenni aber was aufgefallen:

Der Zahn der Zeit hat aus dem Loch für den Befestigungsbolzen des Gebers ein Langloch gefräßt. Dadurch trat immer Spiel im Pedal auf, was aber durch Neueinstellung der Betätigungsstange schnell erledigt war.

Ist dieser Verschleiß schon einmal jemandem aufgefallen ???

Kupplung entlüften !?

Verfasst: 28. Mai 2006, 18:07
von SuzieQ
Ja, das ist mir auch schon aufgefallen. Das Loch für den Bolzen war schon sehr Oval.
Leider war bei mir dies nicht der einzige verschleiss ... die Spritzwand um den Nehmerzylinder war zu allen "Kabelbaumlöcher" übelst zerrissen.

Gut hast du den Nehmerzylinder mit druck entlüftet! Ich habs mal ohne probiert und neben dem Bremskraftverstärker auch der Nehmerzylinder ruiniert.
Entlüftet war aber trotzdem nix.

Grüessli Susanna