Lenkgetriebe undicht

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Antworten
Nachricht
Autor
RedRooster
Quattro-Süchtiger
Beiträge: 83
Registriert: 13. März 2012, 20:49
Bundesland / Kanton: Bayern3DJ
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Lenkgetriebe undicht

#1 Beitrag von RedRooster » 13. November 2011, 20:12

Hallo zusammen, hab festgestellt,dass wohl mein Lenkgetriebe pisst und bei AUDI gibts wohl nixmehr. Gibts vielleicht einen Dichtsatz ?

Hab einen WR Bj.86

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Lenkgetriebe undicht

#2 Beitrag von ZUM » 13. November 2011, 20:57

Frag mal bei ZF nach. Entweder haben die einen Dichtsatz oder sie können Dir die Lenkung revidieren.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

schwede2008
Quattroholic
Beiträge: 68
Registriert: 17. März 2012, 23:47
Bundesland / Kanton: Brandenburg/Bayern-Ilbling
Land: Brandenburg/Bayern
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Ilbling

Lenkgetriebe undicht

#3 Beitrag von schwede2008 » 13. November 2011, 23:15

hej schau mal bei Febi nach die haben Repsätze.
gruss markus

Benutzeravatar
Dennis26
Quattroholic
Beiträge: 68
Registriert: 5. März 2012, 15:54
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: 1.uqc Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Lenkgetriebe undicht

#4 Beitrag von Dennis26 » 14. November 2011, 12:32

Hallo,
habe ein Lenkgetriebe vom Typ 89 eingebaut. Funktion einwandfrei und schon ausgebaut vom Verwerter, für 40eur, billiger als ein Dichtsatz.
Gruss Dennis
urquattro 4 ever

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Lenkgetriebe undicht

#5 Beitrag von ZUM » 14. November 2011, 14:09

Dennis26 hat geschrieben:
habe ein Lenkgetriebe vom Typ 89 eingebaut.
Das wird früher oder später zu einem Problem führen, ausser Dein Uri hat schon die neue ZH. Bei einem 86er Uri ist aber noch die ältere ZH verbaut mit weniger Druck und einem anderen Hydrauliköl. Da muss dann auch das entsprechende Lenkgetriebe rein.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
Dennis26
Quattroholic
Beiträge: 68
Registriert: 5. März 2012, 15:54
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: 1.uqc Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Lenkgetriebe undicht

#6 Beitrag von Dennis26 » 15. November 2011, 03:42

Danke für die Info, werde berichten wenn Probleme auftauchen.
Fahre das grüne Hydrauliköl.
Gruss Dennis
urquattro 4 ever

RedRooster
Quattro-Süchtiger
Beiträge: 83
Registriert: 13. März 2012, 20:49
Bundesland / Kanton: Bayern3DJ
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Lenkgetriebe undicht

#7 Beitrag von RedRooster » 15. November 2011, 23:27

Danke schon mal, habst zufällig eine Herstellernummer von einem Dichtzatz zur Hand, ist immer schwierig jemand kompeteneten ans Rohr zu bekommen wenn ich bei den Zulieferern anrufe. Ach, hab bei Audi Tradition geschaut, da gibts noch eins für geschmeidige 1600€ :roll:

Antworten