Moosgummilager am Tildegewicht des Gaspedals
Verfasst: 21. Juni 2008, 15:30
Hallo zusammen
Es ist unglaublich, das kleinteile für 5 Euro so verursachen können
Diese info die ich hier schreibe hätt ich gern früher selbst mal gelesen..
P.s. Bei meinen handelt es sich um nen 87er WR
Gestern ist mir bei der abendliche Rundtour das Gaspedal abgefallen,
Ursache war der Bowdenzug hatte sich mit dem Tildegewicht am Gaspedalhebel ausgehängt..
Was sich erst als Problem meldete (Scheisse verdammt wandelte sich dann für mich aber zum echten Glücksfall
denn darauf wäre ich nie gekommen weit viel zu simpel..
an diesem Tildegewicht sind zwei echt billige (Moos)gummilager in die einmal das Gaspadal hängt und einmal der bowdenzug
diese BUchsen Sind nach 20 Jahren ziemlich porös (würde sagen bei mir zerfallen die) was man aber so erst mal nicht sieht
Irgendwann fällt das Dingen einfach und ohne Vorwarnung ab...(das hörte ich schon vereinzelt)
Dabei seh ich doch das die bowdenzugaufhängung schon auf 6 mm längs aufgeschlitzt ist...
Also erst einam mit nen alten Kabel und Handgas nach Hause
Habe die beiden Buchsen jetzt mal instandgesetzt und erkenne mein Auto nicht mehr wieder..
den einige Probleme der letzten Zeit sind mit einmal verschwunden..
1. Bockiges Laufverhalten im unteren Drehzahlberiech ist weg (Fahrt im Stau war immer ein Horror)
2. Lastwechselreaktionen sind wesentlich geringer geworden - eigentlich nicht mehr da im vergleich zu früher..
3. Verbrauchsanzeige von 15,6 ist im Durchschnitt auf 13,8 runter - ich schiebe das momentan auf die lastwechselreaktionen
4. Die Leistung ist wieder voll da - ich schob es immer aufs wetter
Ich hoffe diese info hilft eingen oder habt ihr alle diese Gummis schon erneuert???
.....und ich war der letzte ahnungslose
Wenn das irgendwo noch solche scheissgummilager gibt wär ne info daüber jetzt toll - denn die werd ich alle erneuern...
Gruß
Sönke
Es ist unglaublich, das kleinteile für 5 Euro so verursachen können
Diese info die ich hier schreibe hätt ich gern früher selbst mal gelesen..
P.s. Bei meinen handelt es sich um nen 87er WR
Gestern ist mir bei der abendliche Rundtour das Gaspedal abgefallen,
Ursache war der Bowdenzug hatte sich mit dem Tildegewicht am Gaspedalhebel ausgehängt..
Was sich erst als Problem meldete (Scheisse verdammt wandelte sich dann für mich aber zum echten Glücksfall
denn darauf wäre ich nie gekommen weit viel zu simpel..
an diesem Tildegewicht sind zwei echt billige (Moos)gummilager in die einmal das Gaspadal hängt und einmal der bowdenzug
diese BUchsen Sind nach 20 Jahren ziemlich porös (würde sagen bei mir zerfallen die) was man aber so erst mal nicht sieht
Irgendwann fällt das Dingen einfach und ohne Vorwarnung ab...(das hörte ich schon vereinzelt)
Dabei seh ich doch das die bowdenzugaufhängung schon auf 6 mm längs aufgeschlitzt ist...
Also erst einam mit nen alten Kabel und Handgas nach Hause
Habe die beiden Buchsen jetzt mal instandgesetzt und erkenne mein Auto nicht mehr wieder..
den einige Probleme der letzten Zeit sind mit einmal verschwunden..
1. Bockiges Laufverhalten im unteren Drehzahlberiech ist weg (Fahrt im Stau war immer ein Horror)
2. Lastwechselreaktionen sind wesentlich geringer geworden - eigentlich nicht mehr da im vergleich zu früher..
3. Verbrauchsanzeige von 15,6 ist im Durchschnitt auf 13,8 runter - ich schiebe das momentan auf die lastwechselreaktionen
4. Die Leistung ist wieder voll da - ich schob es immer aufs wetter
Ich hoffe diese info hilft eingen oder habt ihr alle diese Gummis schon erneuert???
.....und ich war der letzte ahnungslose
Wenn das irgendwo noch solche scheissgummilager gibt wär ne info daüber jetzt toll - denn die werd ich alle erneuern...
Gruß
Sönke