Seite 1 von 1

Rost-Probleme

Verfasst: 13. August 2008, 14:44
von Streetquattro
Moin Leutz !

Ich habe letzte Woche mal meine vorderen Kotflügel demontiert und was da zum Vorschein kam war garnicht
billig!
In höhe des Doms hab ich von den Innenkoti`s gar kein Metall mehr gesehen.
Die Kotflügel kann ich retten das sind nur Teile der Auflageflächen befallen aber was tun mit den Innenkoti`s.
Ich habe schon ein Schlachtcoupe an der Angel , aber dort sind die Teile auch nicht besser.

@ (Gfk) Manfred

Wie werden denn die Gfk Schweller mit der Original-Karosserie verbunden?
Ich denke ich sollte diese beidseitig tauschen da meinem Vorgaänger alle 4 Felgen entwendet wurden und
Beulen der untergestelleten Steine richtig heftig sind.

Vielen Dank

Gruß Daniel ( der seinen Uri jetzt endlich hübsch machen will ... nachdem nun die Leistung stimmt )

Rost-Probleme

Verfasst: 13. August 2008, 16:14
von Buenni
@Streetquattro
das kommt auf dich zu !

1.
Bild

2.
Bild

3.
Bild

derbuenni Bild

Rost-Probleme

Verfasst: 14. August 2008, 01:32
von Streetquattro
Hast recht wahrscheinlich gehts am schnellsten wenn
man es selbst anfertigt.
Das Veerstärkungsblech gibts noch zu kaufen für knapp 70€ pro Seite.
Wenn man sich der Optik erstmal widmet ist das noch mehr Aufwand wie gedacht.
Kotflügel , Schweller , Kofferraum .... omg
das nimmt kein Ende.

Bin für alle Tips dankbar.

Gruß Daniel

Rost-Probleme

Verfasst: 14. August 2008, 11:44
von UR89
@Streetquattro: Buenni hat Recht, alles andere ist vergeudete Arbeit
Man redet sich immer gern ein, es wäre nicht so schlimm - weit gefehlt :(

@Buenni: Die Bilder kommen mir sehr bekannt vor, hab die Gleichen (selbst die Farbe stimmt überein) ;o}

Gruß
Axel

Rost-Probleme

Verfasst: 13. September 2008, 01:45
von Quattrogasser
Willkommen bei der braunen Pest!

Da kommt Arbeit auf dich zu, ganz billig wird das nicht, wenn du es recht machen willst!

Aber dafür hast du danach ein richtiges Auto und keinen Popel wo du n Fuchsschwanz ranhängen musst!