Seite 1 von 1

Rückleuchten

Verfasst: 28. Dezember 2007, 00:05
von torsten rs44
Habe gesehen das manche von euch hinten 2 Standlichter und Bremslichter pro Seite haben ( z.b. der Traum URI 1 aus Österreich . Gab es andere Lampenträger ??? Gibt es noch jemand der mir eine linke Leuchte in schwarz verkaufen kann ?
Danke und Gruß Torsten RS44

Rückleuchten

Verfasst: 28. Dezember 2007, 00:09
von ZUM
Es gibt tatsächlich 2 verschiedene Lampenträger. Welcher wann verbaut wurde, weiss ich allerdings auch nicht.

Ich habe da noch was bei Onkel Edgar gefunden: Gewechselt wurde auf das Modelljahr `86 hin. Wahrscheinlich sind das dann auch die mit den 2 Rück/Bremsleuchten pro Seite.


Gruss Markus

[Dieser Beitrag wurde am 27.12.2007 - 22:19 von ZUM aktualisiert]

Rückleuchten

Verfasst: 28. Dezember 2007, 00:27
von torsten rs44
Hallo nochmal der fleissige Markus

Hab ich heute auch so beim freundlichen gesehen,weiß natürlich keiner dort wo der Unterschied ist
Meiner ist aus Anfang 86 und hat die Einzelversion
werde morgen mal nach meiner "Altteilenummer" schaun und dann den Edgar fragen ...

Aber dann müßten ja mehr junge Uris doppelt ausgeleuchtet sein, ist mir aber nur bei wenigen aufgefallen...

Geschickter Eigenbau oder Nachbau durch Zulieferer
Paul Frenandez von CAC hat leider nichts im Programm aber vielleicht kennt einer von Euch noch einen anderen Nachbauer etc.

Danke und Gruß Tortsen RS44

Rückleuchten

Verfasst: 28. Dezember 2007, 00:34
von ZUM
Onkel Edgar gibt eben leider nicht genau Auskunft, welcher Lampenträger der mit den Zwillingsbirnen ist. Werde in den nächsten Tagen mal an meinem Uri und in meinem Lager nachsehen. Evtl. gibts dann Klarheit.


Gruss Markus

Rückleuchten

Verfasst: 28. Dezember 2007, 00:40
von torsten rs44
Das wär aber lieb von Dir ( Schleimspurzieh...)

falls sich dabei ein "entbehbares" (gibt es so etwas eigentlich),Rücklicht links in schwarz findet, können wir gerne in die Verhandlungsrunde einsteigen

Danke und bis bald
Torsten RS44

Rückleuchten

Verfasst: 28. Dezember 2007, 01:02
von ZUM
So, damit das Ganze nicht vergessen geht, war ich kurz in der Garage und im Keller. Es ist so, wie ich ober beschrieben habe. Der Lampenträger, wo die das Rück- und das Bremslicht getrennt waren, hat eine Teile-Nr ohne Index und wurde bis Ende MJ 85 verbaut. Der Lampenträger mit den Zwillings Brems/Rücklichtern hat eine Teilenummer mit dem Index A und wurde ab MJ 86 verbaut.
Allerdings wäre es auch nicht das erste Mal, wo Audi gerade das verbaut hat, was ihnen in die Hände kam. So ist es eben sehr wohl möglich, dass es auch noch nach 86 welche mit getrennten Brems- und Rücklichtern verbaut wurde.
Eine brauchbare linke Rückleuchte habe ich leider auch nicht mehr.


Gruss Markus

Rückleuchten

Verfasst: 28. Dezember 2007, 08:37
von torsten rs44
Hallo und guten Morgen Markus

DANKE !!! für die Aufklärunhgsarbeit !!!

werd heute mal den freundlichen fragen ob es die A-Version noch gibt und dann probeweise eine zu ordern,
bin in Gedanken schon dabei eine Lösung fürs Autocheck zu überdenken ( paralleler Aufbau eines zweiten Lampenausfallmoduls welches eingangsseitig über Relais die Signale vom ersten bekommt , dann hat das erste nicht die Doppelbelastuntg und es wird trotzdem ein evtl. Fehler erkannt ) Mir ist leider im ges. VAG Bereich kein Lampenausfall mit 4 mal 21 W bekannt...
bin grad eben nochmal alle Stromlaufpläne durchgegangen aber es nicht ersichtlich das es eine "Doppellösung" gegeben hat, nur der Wegfall der Überwachung ab 88 könnte vielleicht darauf hoffen lassen . Ich werd den " URI 1 " mal anmailen wie er es bei seiner Lady gelöst hat...

D A N K E & Gruß Torsten RS44

Rückleuchten

Verfasst: 28. Dezember 2007, 10:17
von ZUM
In Sachen Autocheck und Lampenkontrollgerät kann ich Dir nicht weiter helfen. Das habe ich nur in unseren S2`s. Im Uri habe ich das nicht drinn.


Gruss Markus