Sauger Bremskraftverstärker im Uri ??

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Nachricht
Autor
Matthias
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 279
Registriert: 9. März 2012, 23:38
Bundesland / Kanton: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: 1.Urquattro-Clud-Deutschland.eV
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Sauger Bremskraftverstärker im Uri ??

#1 Beitrag von Matthias » 2. Mai 2009, 23:03

Kann ein Bremskraftverstärker aus nem Sauger 81/85 überhaupt im Uri gefahren weden??

Hab da ein lustiges Bild im Netz gefunden.


Matthias

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7531
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., GR-Audi
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Sauger Bremskraftverstärker im Uri ??

#2 Beitrag von ZUM » 2. Mai 2009, 23:08

Habe das Ganze mal vor längerer Zeit versucht. leider habe ich keine Kombination mit Typ 81/85-Teilen gefunden, die wirklich gut funktioniert hat. Wenn man allerdings den Bremskraftverstärker aus dem 200er Typ 43 Turbo mit dem Hauptbremszylinder kombiniert, funktioniert das wunderbar. Ein Freund fährt diese Kombi in seinem Fronti-Coupé mit KG-Motor und Uri-Vorderachse.
Was auch gehen soll, ist der Bremskraftverstärker mit Hauptbremszylinder aus dem Typ 89/B4 mit 2.8-Liter-Motor.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Matthias
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 279
Registriert: 9. März 2012, 23:38
Bundesland / Kanton: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: 1.Urquattro-Clud-Deutschland.eV
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Sauger Bremskraftverstärker im Uri ??

#3 Beitrag von Matthias » 2. Mai 2009, 23:17

Hallo Markus,
aber dann sollte doch auch die Unterdruckleitung am Verstärker angeschlossen sein .oder?

Gruss

Unti
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 464
Registriert: 21. November 2012, 02:39
ebay-Nick: unti881
Bundesland / Kanton: Tirol
Land: Österreich
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

Sauger Bremskraftverstärker im Uri ??

#4 Beitrag von Unti » 2. Mai 2009, 23:18

Wollte das bei meinem auch machen. Leider ist der Bremskraftverstärker den original 20v Spritleitungen im Weg. :| Hab jetzt die hydraulische 20v Bremskraftversärkung drinnen.

Gruß Markus

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7531
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., GR-Audi
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Sauger Bremskraftverstärker im Uri ??

#5 Beitrag von ZUM » 2. Mai 2009, 23:22

Matthias hat geschrieben:
aber dann sollte doch auch die Unterdruckleitung am Verstärker angeschlossen sein .oder?

Ja, und das mit sicher einem Rückschlagventil. Woher soll denn sonst der Unterdruck kommen.
Kannst Du das Bild mal verlinken?


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Matthias
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 279
Registriert: 9. März 2012, 23:38
Bundesland / Kanton: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: 1.Urquattro-Clud-Deutschland.eV
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Sauger Bremskraftverstärker im Uri ??

#6 Beitrag von Matthias » 2. Mai 2009, 23:47

Ne,
aber super quattro´s.de verkauft nen Uri welchen er umgebaut hat von rechts auf links Lenker (so bekommt man ja mehr Geld)
und da ist ein Foto vom Motorraum wo eben ein normaler Sauger Verstärker eingebaut wurde , aber halt ohne den Unterdruck angeschlosen.

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7531
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., GR-Audi
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Sauger Bremskraftverstärker im Uri ??

#7 Beitrag von ZUM » 2. Mai 2009, 23:55

Habe mir eben die Bilder angesehen. Das ist voll schräg... Weil selbst beim Rechtslenker ist der Bremskraftverstärker auf der linken Seite... Der Umbau auf Linkslenker ist nicht eben sauber gemacht worden. Die Scheibenwischer hätte man auch umbauen müssen. Das mit dem Unterdruckbremskraftverstärker ist also sonst ein Gebastel :roll: :roll: :roll: ABS wurde auch ausgebaut...


Gruss Markus

[Dieser Beitrag wurde am 02.05.2009 - 21:56 von ZUM aktualisiert]
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Matthias
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 279
Registriert: 9. März 2012, 23:38
Bundesland / Kanton: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: 1.Urquattro-Clud-Deutschland.eV
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Sauger Bremskraftverstärker im Uri ??

#8 Beitrag von Matthias » 2. Mai 2009, 23:59

Das hab ich mir auch gedacht.Und ob das Teil auch überhaupt Bremst sei mal dahingestellt...Lach

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7531
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., GR-Audi
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Sauger Bremskraftverstärker im Uri ??

#9 Beitrag von ZUM » 3. Mai 2009, 00:04

Matthias hat geschrieben:
Das hab ich mir auch gedacht.Und ob das Teil auch überhaupt Bremst sei mal dahingestellt...Lach

Irgendwas wird in dann schon irgendwo bremsen :roll:


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Matthias
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 279
Registriert: 9. März 2012, 23:38
Bundesland / Kanton: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: 1.Urquattro-Clud-Deutschland.eV
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Sauger Bremskraftverstärker im Uri ??

#10 Beitrag von Matthias » 3. Mai 2009, 00:11

Naja..
Das zum Thema..grösster Schrotthändler im Süd Westen...
:D

Antworten