Unterschied Radnaben?
-
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1244
- Registriert: 2. März 2012, 00:24
- Bundesland / Kanton: NRW
- Land: Germany
- Mitglied in Q-Club ?: NEIN!
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Unterschied Radnaben?
Wieder mal ´ne doofe Frage mit der Bitte um eine kluge Antwort:
Ich stehe hier vor einer Kiste mit Radnaben und ich bin mir sicher, daß sie sowohl aus hinterachsen wie auch aus Vorderachsen stammen. Und laut dem klugen Onkel haben sie ja auch zwei unterschiedliche Nrn.(vorne 447407615A / hinten 857501653).
Bloß ich sehe keinen Unterschied. Bitte um Hilfe!
Gruß
Steffen
P.S.: Suchfunktion habe ich benutzt
[Dieser Beitrag wurde am 20.09.2011 - 12:32 von Movedbyfour aktualisiert]
Ich stehe hier vor einer Kiste mit Radnaben und ich bin mir sicher, daß sie sowohl aus hinterachsen wie auch aus Vorderachsen stammen. Und laut dem klugen Onkel haben sie ja auch zwei unterschiedliche Nrn.(vorne 447407615A / hinten 857501653).
Bloß ich sehe keinen Unterschied. Bitte um Hilfe!
Gruß
Steffen
P.S.: Suchfunktion habe ich benutzt
[Dieser Beitrag wurde am 20.09.2011 - 12:32 von Movedbyfour aktualisiert]
Es gibt keine dummen Fragen! Nur Dumme Antworten!!!
Unterschied Radnaben?
Hallo,
bei den hinteren Radnaben ist das "Futter" stärker, sprich die Nabe steht weiter vom Federbein ab als vorn. Der Effekt ist ähnlich wie der Einsatz von Spurplatten nur eben bereits werkseitig. Also hinten ist dann die Spur etwas breiter als vorn.
Weiß es nur zufällig weil ich gerade 4 Radlager in meine frisch überholten Ferderbeine eingepresst habe und vor der gleichen Frage stand.
Gruß Yves
bei den hinteren Radnaben ist das "Futter" stärker, sprich die Nabe steht weiter vom Federbein ab als vorn. Der Effekt ist ähnlich wie der Einsatz von Spurplatten nur eben bereits werkseitig. Also hinten ist dann die Spur etwas breiter als vorn.
Weiß es nur zufällig weil ich gerade 4 Radlager in meine frisch überholten Ferderbeine eingepresst habe und vor der gleichen Frage stand.
Gruß Yves
-
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1244
- Registriert: 2. März 2012, 00:24
- Bundesland / Kanton: NRW
- Land: Germany
- Mitglied in Q-Club ?: NEIN!
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Unterschied Radnaben?
?????????
Guten Morgen Yves,
"Futter" ?, bin kein Techniker. Was meinst Du damit. Kannst Du vielleicht eine Skizze machen, fotographieren und einstellen oder an meine mail-Adresse schicken: movedbyfour@mailde.de.
Ersteres wäre natürlich besser dann hätten alle was davon. Dafür stellen wir ja solche Fragen und nm nur einzelne klüger zu machen.
Gruß
Steffen
Guten Morgen Yves,
"Futter" ?, bin kein Techniker. Was meinst Du damit. Kannst Du vielleicht eine Skizze machen, fotographieren und einstellen oder an meine mail-Adresse schicken: movedbyfour@mailde.de.
Ersteres wäre natürlich besser dann hätten alle was davon. Dafür stellen wir ja solche Fragen und nm nur einzelne klüger zu machen.
Gruß
Steffen
Es gibt keine dummen Fragen! Nur Dumme Antworten!!!
- Dirk
- Der böse Moderator
- Beiträge: 1859
- Registriert: 27. Februar 2012, 22:15
- ebay-Nick: dirk0605
- Bundesland / Kanton: Nordrhein-Westfalen
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
- Wohnort: Bergheim
Unterschied Radnaben?
Das Teil baut breiter, die Nabe kommt weiter raus, das sollte das wohl heißen.Daraus resultiert dann eine breitere Spur.
The most fun I ever had without taking my clothes off!
-
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1244
- Registriert: 2. März 2012, 00:24
- Bundesland / Kanton: NRW
- Land: Germany
- Mitglied in Q-Club ?: NEIN!
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Unterschied Radnaben?
@Dirk: Wenn man eine Radnabe der Seite ansieht, sieht sie aus wie ein "Kreuz". Du meinst also, daß der untere Teil des kreuzes länger ist? Richtig? 

Es gibt keine dummen Fragen! Nur Dumme Antworten!!!
- Dirk
- Der böse Moderator
- Beiträge: 1859
- Registriert: 27. Februar 2012, 22:15
- ebay-Nick: dirk0605
- Bundesland / Kanton: Nordrhein-Westfalen
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
- Wohnort: Bergheim
Unterschied Radnaben?
Der Teil,wos Rad drankommt, steht weiter vom Federbein weg.
The most fun I ever had without taking my clothes off!
-
- Quattro-Süchtiger
- Beiträge: 96
- Registriert: 7. März 2012, 14:02
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
- Wohnort: Nördlingen
Unterschied Radnaben?
Frage: Könnte man dann im Prinzip eine vordere Radnabe nehmen plus Spurverbreiterung (? mm) und hätte dann fast das gleiche Ergebnis?
Unterschied Radnaben?
Ja also ich kann morgen mal ein Foto machen und es zuschicken. Aber es ist richtig, da wo das Rad drangeschraubt wird (also die Nabe)ist bei den hinteren Federbeinen der Flansch etwas breiter. Die Nabe kommt insgesamt weiter vom Ferderbein weg.
Der Versuch eine vordere Nabe zu nehmen und dann ne Spurplatte draufzumachen kann funktionieren. Das hätte zumindest den gleichen Effekt. Allerdings sind die Federbeine Baujahrabhängig vorn und hinten mit unterschiedlichen Radlgergrößen ausgestattet sodas dann die Naben nicht passen können. Bei mir waren die Radlager alle vier gleich (Bj 1985), ich hätte tauschen können, aber ehrlich wieso sollte man das tun?
Gruß
Der Versuch eine vordere Nabe zu nehmen und dann ne Spurplatte draufzumachen kann funktionieren. Das hätte zumindest den gleichen Effekt. Allerdings sind die Federbeine Baujahrabhängig vorn und hinten mit unterschiedlichen Radlgergrößen ausgestattet sodas dann die Naben nicht passen können. Bei mir waren die Radlager alle vier gleich (Bj 1985), ich hätte tauschen können, aber ehrlich wieso sollte man das tun?
Gruß