Seite 1 von 2
Uri 20v Kabelbaum - was ist er wert?
Verfasst: 14. Februar 2007, 22:55
von Unti
Hallo Gemeinde
Würde einen Kabelbaum von einem Uri 20v bekommen (Kabelbaum vom kompletten Fahrzeug). Was kann man dafür bezahlen?
Noch eine Frage dazu: Kann man beim Uri 20v Kabelbaum ein Steuergerät vom 3b verwenden?
Gruß und Danke
Markus
[Dieser Beitrag wurde am 14.02.2007 - 20:59 von Unti aktualisiert]
Uri 20v Kabelbaum - was ist er wert?
Verfasst: 14. Februar 2007, 23:06
von ZUM
Frag mal beim Audi-Händler nach, was der neu kostet. Wenn Du dann aus der Bewustlosigkeit erwacht bist, weisst Du sicher, was die Obergrenze ist .
Es kommt immer drauf an, in welchem Zustand der Kabelbaum ist. Wenn Du Deinen Uri kpl. auf Original 20V umbauen willst, wirst Du wohl auch die ganzen Kabelbäume wechseln. Ansonsten stellt sich eben die Frage, wie weit Du gehen willst.
Ich würde meinen 20V-Motorkabelbaum wohl kaum unter 400€ weg geben. Allerdings ist das eh hypotetisch, da ich den nicht hergebe.
Wenn Du kpl. alles für unter 600€ bekommen kannst, dann nimm es.
Gruss Markus
Uri 20v Kabelbaum - was ist er wert?
Verfasst: 14. Februar 2007, 23:31
von luckyloser
hi zu deiner 2ten frage:
das 3b stg passt ohne probleme an den urikabelbaum
gruß
holger
Uri 20v Kabelbaum - was ist er wert?
Verfasst: 14. Februar 2007, 23:35
von ZUM
Unti hat geschrieben:
Noch eine Frage dazu: Kann man beim Uri 20v Kabelbaum ein Steuergerät vom 3b verwenden?
Ja, passt.
Gruss Markus
Uri 20v Kabelbaum - was ist er wert?
Verfasst: 15. Februar 2007, 01:44
von Unti
@ Holger & Markus
Danke für euere Antworten. Dann werde ich mich mal an die Preisverhandlungen machen
Gruß Markus
Uri 20v Kabelbaum - was ist er wert?
Verfasst: 15. Februar 2007, 02:07
von luckyloser
ich würde nicht so viel dafür zahlen, ein 3b kabelbaum ausm S2 coupe tuts auch, die längen dürfte sich kaum unterscheiden, und der ist komplett für um die 100€ zu haben
EDIT: hab gerade mal geschaut, der uri und auch der s2 kabelbaum kosten aktuell um die 900euro, beide haben die gleiche teilenummer, der s2 hat änderunsgbuchstaben, aber passen tut der 100% auch!
urige grüße
[Dieser Beitrag wurde am 15.02.2007 - 00:23 von luckyloser aktualisiert]
Uri 20v Kabelbaum - was ist er wert?
Verfasst: 15. Februar 2007, 10:16
von Unti
@Holger
Ich hätte ja schon einen Motorkabelbaum, und zwar von einem 200erter 20v. Es ist sicher kein Problem den passend zu machen. Da ich meinen Uri so original wie möglich an einen 20v angleichen will, wäre es natürlich super wenn man so einen Kabelbaum ergattern könnte.
Nebenbei kann man dann plug+play machen - anstecken und fertig
Gruß Markus
Uri 20v Kabelbaum - was ist er wert?
Verfasst: 16. Februar 2007, 10:07
von ZUM
luckyloser hat geschrieben:
EDIT: hab gerade mal geschaut, der uri und auch der s2 kabelbaum kosten aktuell um die 900euro, beide haben die gleiche teilenummer, der s2 hat änderunsgbuchstaben, aber passen tut der 100% auch!
Nun, der Index am Ende der Teilenummer sagt überhaupt nichts aus, inwiefern sich 2 Teile gleichen. Es können nur sehr kleine Änderungen sein, aber auch so grosse, dass man das Teil kaum mehr erkennt.
Meine Erfahrungen mit Typ 81/85- und Typ 89-Kabelbäumen ist, dass die Steckverbindungen unter den einzelnen Teilbäumen nicht gleich ist und das somit erhöhter Aufwand zu betreiben ist.
Gruss Markus
Uri 20v Kabelbaum - was ist er wert?
Verfasst: 16. Februar 2007, 10:27
von Buster
Ich schließ mich Luckylosers Meinung an. Der S2 3B Kabelbaum tuts auch. RR Kabelbaum ist natürlich besser aber ist immer ne Frage des Preises. Für die 500 Euro mehr kann man sinnvollere Sachen machen...
z.B. hochglanzverdichtete Felgen fahren
Vom Kabelbaum sieht man nachher sowieso nichts mehr...
Uri 20v Kabelbaum - was ist er wert?
Verfasst: 16. Februar 2007, 10:41
von ZUM
Buster hat geschrieben:
Ich schließ mich Luckylosers Meinung an. Der S2 3B Kabelbaum tuts auch. RR Kabelbaum ist natürlich besser aber ist immer ne Frage des Preises. Für die 500 Euro mehr kann man sinnvollere Sachen machen...
z.B. hochglanzverdichtete Felgen fahren
Vom Kabelbaum sieht man nachher sowieso nichts mehr...
Ich streite definitiv nicht ab, dass es ein S2 3B-Kabelbaum nicht tut. Nur, muss man sich im klaren sein, dass ein erhöhter Aufwand für die Anbindung an die restlichen Kabelbäume erbracht werden muss. Wenn Unti die Möglichkeit hat, alle Kabelbäume eines Uri-20V zu bekommen, dann würde ich wohl zu dieser Möglichkeit greifen. Hier passt dann einfach alles zusammen.
Gruss Markus