Seite 1 von 2
Welche Achse verbaut?
Verfasst: 28. August 2008, 11:10
von Schmiddi
Hallo allerseits!
Vor ein paar Tagen habe ich endlich anfangen können, meinen Urquattro zu renovieren. Als erstes möchte ich die Achsen und die Bremsen überholen.
Es ist eine 82er US-Version, laut Fahrgestellnummer (mit"D") Modell `83. Kann mir jemand anhand der Bilder sagen, welche Achse ich verbaut habe?
Das sieht mir nach der ganz alten Achse aus (`80-`82), bin mir aber nicht sicher. Laut Audi müssten vorne und hinten die gleichen Führungsgelenke verbaut sein, vorne sind aber zwei Gelenke vom späteren Modell verbaut, soviel habe ich schon herausgefunden. Vielleicht hat der Vorbesitzer ja vorne falsche Gelenke verbaut, würde mich nicht wundern.
Und vielleicht hat jemand eine Ahnung, wo ich noch neue Führungsgelenke, Stabilager und Spurstangenköpfe bekomme?
Bin für jede Info dankbar!
Es grüßt der Markus
[Dieser Beitrag wurde am 28.08.2008 - 09:12 von Schmiddi aktualisiert]
Welche Achse verbaut?
Verfasst: 28. August 2008, 11:17
von ZUM
Das ist die alte Hinterachse, die bei einem 83er Modell eigentlich nicht mehr drunter sein sollte.
Gruss Markus
Welche Achse verbaut?
Verfasst: 28. August 2008, 11:29
von Buster
Jepp ist altes Modell.
Wenn du hilfe brauchst. Lager rein raus Strahlen usw. dann sag Bescheid
Gruß!
Welche Achse verbaut?
Verfasst: 28. August 2008, 11:45
von Schmiddi
Also die Alte...Danke erstmal!
Habe ich denn vorne falsche Führungsgelenke verbaut, oder gehören die da rein?
Gruß!
Markus
[Dieser Beitrag wurde am 28.08.2008 - 09:53 von Schmiddi aktualisiert]
Welche Achse verbaut?
Verfasst: 28. August 2008, 12:14
von ZUM
Vorne gibts in dem Sinne keine alte und neue Achse. Der einzige unterschied ist mit oder ohne ABS. Beim 20V kamen dann die Guss-Querlenker mit einem anderen Traggelenk, das aber auch nur da passt, dazu.
Gruss Markus
Welche Achse verbaut?
Verfasst: 28. August 2008, 13:46
von Manfred
Es gibt wohl verschiedene Ausführungen von den Traggelenken vorne.
Ich hab auch 2 Unterschiedliche drin.
Eins so wie du hinten was unter dem gelenk Schmaler wird und noch ein Stück nach unten geht.
Und die anderen so wie du vorne hast gehen unten nur Rund rum ohne diesen "Höcker".
Mechanisch sind diese aber Identisch, denke nur anderer Hersteller.
Ich hab auf der Vorderachse auch auf der einen Seite das eine auf der anderen Seite das andere, ist aber kein Problem.
Zwischen Vorne und hinten gibts glaub ich unterschiede in der Kröpfung des Gelenks.
Kann ich jetzt aber nicht genau sagen.
Bei den neueren ab 84-85 rum müßte das sein wurden hinten die Traggelenke geändert.
Da sitzt das Kugelgelenk am Federbein und im Querlenker ist dann das Loch mit der Mutter.Also genau umgekehrt.
Gruß
Manfred
[Dieser Beitrag wurde am 28.08.2008 - 11:48 von Manfred aktualisiert]
Welche Achse verbaut?
Verfasst: 28. August 2008, 14:14
von ZUM
Manfred hat geschrieben:
Bei den neueren ab 84-85 rum müßte das sein wurden hinten die Traggelenke geändert.
Da sitzt das Kugelgelenk am Federbein und im Querlenker ist dann das Loch mit der Mutter.Also genau umgekehrt.
Die Hinterachse wurde ab Modelljahr `83 geändert. Der 80 quattro hatte von Anfang an die neue Hinterachse.
Gruss Markus
Welche Achse verbaut?
Verfasst: 28. August 2008, 15:24
von chrigel
Hallo
Es gibt Unterschiede.
Wenn ich Deine Bilder betrachte sind das die Achsen von einem 82er. Bei den Traggelenken bis D900001 sind keine Längsschlitze vorhanden und das Einschubstück ist dünner. Die Längsschlitze für Sturzeinstellung sind am Querlenker. Bei meinem 82er war vorne eine Seite auch noch das alte Traggelenk und auf der anderen Seite das neue. Geht also irgendwie schon. Grössere Probleme wirst Du mit den Stabilisatorgummis haben. Weder vorne noch hinten innen und aussen ist was erhältlich. Die Querlenkergummis kriegst Du über Audi Classic Parts. Spurstangen oder Spurstangengelenke kriegst Du nicht mehr für einen 82er. Wenn alles so vergammelt ist musst Du fast auf neuere Technik umbauen. Aber da brauchst Du diverse Teile. So aus dem Kopf für hinten:
Federbeine, Hilfsrahmen, Traggelenke und Verbindungsstücke, Querlenker und Spurstangen. Stabilisator entfällt. Wenn dann noch Probleme mit den hinteren Bremszangen hast diese auch noch.
Vorne wären wir beim Hilfsrahmen, Querlenker, Traggelenke, Stabilisator und Koppelstangen. Koppelstangen sind e.o.E. Rest sollte noch erhältlich sein.
Viel Erfolg.
Gruss Chrigel
Welche Achse verbaut?
Verfasst: 28. August 2008, 15:39
von Manfred
Also mit einem Kompletten Stabi für Hinten vom 81er Modell samt Befestigungsschellen und Gummis in relativ neu könnt ich dienen, steht bei mir noch in der Ecke
Die Gummis passen übrigens auch vorne.
Man kann die Gummis aber auch vom 1er Golf GTI nehmen.Die gibts noch, müssen nur ein bißchen geweitet werden da der GTI-Stabi bißl Dünner ist.
Entweder ausbohren oder schnitzen
Gruß
Manfred
Welche Achse verbaut?
Verfasst: 28. August 2008, 21:57
von chrigel
Hallo
So einfach ist es leider nicht mit den Gummis.
Stabi hinten Durchmesser 16mm
Stabi vorne Durchmesser 24mm
Noch was, Tragelenk vorne links und hinten rechts sind identisch. Dasselbe vorne rechts und hinten links.
Gruss Chrigel