Seite 1 von 3
welche Domlager im Uri
Verfasst: 25. Oktober 2008, 14:49
von FS
sagt mal welche Domlager habt ihr Vorne wie Hinten verbaut?
Werde demnächst das Fahrwerk vom meinem 20V umbauen.
Die Wahl hat man zwischen Originalen, S2/RS2 Lagern und Uniball - Alulager!
Wie sind eure Erfahrungen?
Passt das alles?
Was ändert sich an der Höhe des Fahrzeugs?
Gruß
Frank
welche Domlager im Uri
Verfasst: 25. Oktober 2008, 14:56
von ZUM
Ich habe die Lager vom S2/RS2 verbaut und bin bis jetzt (seit gut 40`000 km) sehr zufrieden damit. Was die Höhe angeht, kann ich keine Angaben machen, da ich in meinem, wie er da steht, nichts anderes verbaut hatte.
Gruss Markus
welche Domlager im Uri
Verfasst: 25. Oktober 2008, 16:19
von Manfred
Ich hab die Uniball vom Tom drin, die haben sich bis jetzt bewährt.
Höhe bleibt gleich.
Gruß
Manfred
welche Domlager im Uri
Verfasst: 25. Oktober 2008, 17:37
von FS
Hallo Manfred,
hast Du die vorne wie Hinten drin?
Was sagen eigentlich die netten Herrn vom Tüv dazu?
Gruß
Frank
Manfred hat geschrieben:
Ich hab die Uniball vom Tom drin, die haben sich bis jetzt bewährt.
Höhe bleibt gleich.
Gruß
Manfred
welche Domlager im Uri
Verfasst: 25. Oktober 2008, 23:39
von quattro20v
originale aus dem Zubehör, bin zufrieden
welche Domlager im Uri
Verfasst: 26. Oktober 2008, 02:42
von Manfred
Hallo,
Habe die nur vorne drin, die hinteren sind noch gut und hinten halten die viel länger weil du ja keine Drehbewegung hast.
Was der Tüv dazu sagt?
Keine Ahnung. Habe oben die Plastikabdeckungen drauf da diese genau drauf passen und von unten sieht man das eh nicht.
So lange da kein Spiel ist schaut da eh kein Tüv hin.
Die wunderts höchstens das jetzt kein Spiel mehr ist
Vor allem hab gute Beziehungen zur Dekra und sowas interessiert die nicht.
Und bevor jetzt eventuelle Diskusionen aufkommen von wegen: ja wenn aber mal ein Unfall passiert und da mal einer Kuckt...dem sei gesagt: Laß es einfach und bau dir originale ein, mit den Leuten werd ich nicht diskutieren.
Gruß
Manfred
welche Domlager im Uri
Verfasst: 26. Oktober 2008, 12:28
von matze
Hallo,
ich habe auch welche vom rs2 drin !!
die bauen ein bischen dicker als wie die orig. !!
aber man hat es nicht gemerkt !!
grüße
matze
welche Domlager im Uri
Verfasst: 26. Oktober 2008, 20:23
von Manfred1
Hi Manfred,
wie hast du deine Uniball befestigt?Hast Gewinde in die Dämpfer gemacht?
Also ich habe die hinteren unteren Federbeinlager(wie heißem die?)vom Quattro als obere Domlager in den Federbeinen.Da habe ich in meine Dämpfer das Gewinde usw. reinmachen lassen.Das ist eigendlich das Audi Sport Prinzip.Es gibt nur keine Audi Sport
Lager mehr,darum habe ich die genommen.
Ich baue jetzt ein neues Fahrwerk,da werde ich die gleichen Lager nehmen,nur vom VW Bus T4 vorne.Die sind Stabiler.
Mann muß aber dann auch den Ferderbeindome ändern.
Aber für ein Straßenfahrzeug langen doch abermal die grünen org Federbeindomlager.Ich habe sie in meinem S2 drinnen und bin immer zufrieden.
GvM
welche Domlager im Uri
Verfasst: 27. Oktober 2008, 03:23
von Manfred
Hallo Manfred,
Die Lager werden auf das originale Gewinde des Dämpfers geschraubt.
Die Fixierung erfolgt dann durch eine passung welche genau in das Loch im Dom paßt und sozusagen ein Gegenstück das mit 6 schrauben rundum verschraubt wird.
Paßt also Plug and Play ohne Änderungen.
Mich hat halt genervt das die originalen spiel haben im ausgefederten Zustand und das die nicht so optimal sind.
Dacht mir probierst mal was neues und es klappt bestens.
Apropo was neues: es gibt die Poly-Lager für die Querlenker z.B. beim Sandtler.
Laßt die Finger davon, die Taugen nichts.
Nach 2000 KM haben diese jetzt Spiel in Längsrichtung.
Dann lieber originale oder Alulager.
Gruß
Manfred
welche Domlager im Uri
Verfasst: 27. Oktober 2008, 11:55
von Manfred1
Was ist das für ein Lager,vielleicht könnte ich das bei mir auch gleich verbaun.
Ich habe jetzt neue sau teure Dämpfer,die haben die orginal Gewinde.Die müsste ich jetzt oben an den Kolbenstangen umbauen lassen.Da würde ich ja lieber wieder meine Domlager umschweißen wenn ich die Dämpfer lassen könnte.
Meine Dome sind schon umgeschweißt,deshalb.
GvM