Seite 1 von 1

Welche Servo/HBZ bei 20V Umbau?

Verfasst: 23. März 2010, 09:32
von Steve261286
Hallo Leute,

stehe bei mir gerade noch vor ner Grundsatzentscheidung.

Normale Urikarosse mit 20V Turbo-Umbau.

Da ich im Motorraum sowieso schon nicht mehr wirklich Platz habe möchte ich mir den Druckspeicher eigentlich sparen.

Habe daher überlegt das Lenkgertriebe samt Servopumpe und Behälter vom normalen Coupe Typ 85 zu nehmen, dann muss ich mir lediglich einen Halter für die Servo bauen dass die unters kurze Saugrohr passt und gut ist.

Bremskraftverstärker mit Hauptbremszylinder dann ebenfalls vom normalen Coupe bzw. habe noch ein kmplettes ABS-System vom Coupe quatto da liegen, das würde ich dann verwenden.

Bremsanlage kommt die vom RS2 322 vorne drauf, kann das mit dem Hauptbremszylinder vom Coupe Probleme machen?

Was habt ihr dazu für Erfahrungen? Gibts da bessere Lösungen?


Danke Gruß Stefan

Welche Servo/HBZ bei 20V Umbau?

Verfasst: 23. März 2010, 09:41
von ZUM
Nimm den Bremskraftverstärker und Hauptbremszyliner vom Cabrio 2.8. Der HBZ müsste der gleiche sein, wie beim S2 und passt somit auch für die grosse RS2-Bremse.


Gruss Markus

Welche Servo/HBZ bei 20V Umbau?

Verfasst: 23. März 2010, 11:06
von Steve261286
Hat nur der 2.8 die große Bremse oder der 2.6 auch?

Passt der dann auch vom 2.8 Limo oder Coupe, vermutlich schon oder?
Muss es generell vom Fronti sein oder ist quattro dazu gleich?

Gruß Stefan

Welche Servo/HBZ bei 20V Umbau?

Verfasst: 23. März 2010, 11:25
von ZUM
Ja Coupé/Limo/Avant 2.8 müssten auch passen. Wichtig ist nur, dass die G60-Bremse drauf ist. Der 2.6 hat in der Regel die nicht die G60 verbaut.


Gruss Markus